Nachdem die jeweils drei Besten der einzelnen Bereiche im NE-CUP im Rahmen der Saisoneröffnung geehrt wurden, folgend nochmals die Auflistung des Endstandes im NE-CUP 2022.

Junioren
1. Platz: Hannah Lamar – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
2. Platz: Emma Krämer – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
3. Platz: Johanna Nix – RC Gut Neuhaus

Junge Reiter
1. Platz: Jonas Sander – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
2. Platz: Laura Stadler – RV St. Johannes Waat e.V.
3. Platz: Sophie-Claire Preiß – RV Uedesheim-Stüttgen 1926 e.V.

Reiter
1. Platz: Martin Sander – RuFV Wevelinghoven e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
2. Platz: Claudia Schieffer – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
3. Platz: Malina Berchem – RC Gut Neuhaus

Alle Reiter
1. Platz: Jonas Sander – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
2. Platz: Martin Sander – RuFV Wevelinghoven e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
3. Platz: Hannah Lamar – Förderkreis Dressur Neuss e.V.

Vereinswertung
1. Platz: RC Gut Neuhaus
2. Platz: Förderkreis Dressur Neuss e.V.
3. Platz: RV Torfgrafen Bergerhof e.V.

Herzlichen Glückwunsch an jeden EINZELNEN!
Alle Ergebnisse findet ihr hier!

Liebe Vierkämpfer, habt ihr schon dran gedacht, für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf zu nennen? Schnell noch erledigen!

Die Ausschreibung für den Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine vom 06. bis 07.05.2023 wurde genehmigt. Nennungsschluss ist am 22.04.2023! Hier geht es zu den Meldezetteln.

Folgend die Ausschreibung

Bereits im Februar fand der 1. Jugend-Dressurlehrgang des KV Neuss auf der Reitanlage Stocks in Meerbusch-Osterath bei Sabrina Stocks statt. Dass Sabrina Stocks überhaupt noch ein freies Zeitfenster für einen doch eher spontanen Lehrgang finden konnte, damit hatten unsere Kreis-Jugendwartin, Anke Roeb, vermutlich nicht gerechnet. Sabrina Stocks steckte mitten in der Vorbereitung für ihre zweite Meisterprüfung. Neben dem Meistertitel für Klassische Reitausbildung ist sie seit gestern frisch gebackene Pferdewirtschaftsmeisterin für Haltung und Service.

Die zur Verfügung stehenden Plätze für den Lehrgang waren schnell vergeben. Sowohl die Teilnehmer*innen als auch Sabrina Stocks waren ganz angetan von diesem ersten Lehrgang. Schön war, dass man bereits am zweiten Tag die Fortschritte der Paare sehen konnte. Fazit des Ganzen: Das war sicher nicht der letzte Jugend-Dressurlehrgang!

Dass die Equitana seit gestern endlich wieder ihre Pforten für alle Pferdemenschen geöffnet hat, sollten mittlerweile die meisten mitbekommen haben. Aber, dass aus unserem Kreisverband neben vielen Einzel-Aktiven auch unsere beiden Quadrillen-Mannschaften, die sich für den großen Show Cup der Uelzener Versicherungen beworben und qualifiziert haben, vertreten sein werden, dürfte noch nicht überall angekommen sein.

Morgen Nachmittag ab ca. 15.30 Uhr geht es los – in der großen Halle 5. Dann heißt es Daumen drücken! Als Mannschaftsführerin Anja Mede die Zusage für die Equitana erhielt, wurde unmittelbar ein Treffen anberaumt. Eines war den fünf jungen Damen sofort klar, wir möchten aufstocken. Gesagt getan. Schnell waren auf der beheimateten Reitanlage der Familie Stocks weitere motivierte Reiterinnen gefunden. 6 Paare werden morgen nun die Quadrille zu den Klängen von Queen präsentieren. Da es schwer sein wird, sie zu erkennen, verraten wir, wer hinter den Brillen versteckt sein wird. Stephanie Heib, Janina Lichtenberg, Julia Rehorn, Anke Roeb, Sabrina Stocks und Antonia Zickuhr werden in Begleitung von Anja Mede ins Viereck einreiten. Alle sieben sind Mitglieder des Reiterverein Osterath.

Also, Daumen drücken oder besser gleich vorbeikommen und ordentlich applaudieren. Denn der Beifall von den Rängen ist morgen als C Note ein Teil der Wertung!

Springlehrgang mit Kai Terhoeven-Urselmans

Der Neuss Grefrather Reitclub 1983 e.V. veranstaltet vom 01.-02. April 2023 einen Springlehrgang auf der Reitanlage Held/Schleypen. Der

Lehrgang wird draußen auf dem Springplatz (60×50m) stattfinden.

Kai Terhoeven-Urselmans war als Bereiter bei Paul Schockemöhle tätig und hat sich vor einigen Jahren auf der Anlage seiner Familie selbstständig gemacht. Er hat mehrfach S-Springen gewonnen, sich aber vor allem auch auf die Ausbildung junger Pferde spezialisiert.

Der Lehrgang findet mit 2-4 Teilnehmern pro Einheit statt, es kann mit mehreren Pferden teilgenommen werden.

Kosten für Vereinsmitglieder: 100€ pro Pferd

Kosten für Nicht-Vereinsmitglieder: 120€ pro Pferd

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 27.03.2023 an info@ng-rc.de mit den folgenden Angaben:

  • Name des Teilnehmers und Kontaktdaten inkl. Telefonnummer
  • Alter des Pferdes
  • Leistungsklasse/Springklasse

Wir starten am 11. und 12. Februar 2023 mit unserem ersten Dressurlehrgang diesen Jahres – für Jugendliche bis Jahrgang 2005(!). Ansprechpartnerin ist unsere Jungendwartin, Anke Roeb.

Vom 11. bis 15.01.2023 stand in Münster im Rahmen des AGRAVIS Cup u.a. die Finalprüfung der anspruchsvollen „Derby Stars von Morgen“ Tour auf dem Programm.
Nach insgesamt 7 Qualifikationsprüfungen und einem Halbfinale standen die Teilnehmer für das Finale fest.

Mit 71,326 % und einem überragenden 3. Platz im Halbfinale, löste Christian Reisch im Oktober 2022 beim AGRAVIS Cup in Oldenburg sein Finalticket für Münster.

Mit Platz 11, zeigte sich der 11-jährige Qattani am Samstag in der Einlaufprüfung noch beeindruckt von der Halle und dem Publikum. Dass dieser 11. Platz nicht seinen Ansprüchen genügt, konnte Christian Reisch am Sonntag im Finale, einer Prüfung auf S*** Niveau (Kurz Grand Prix) zeigen. Mit sehr guten Noten und einem Gesamtergebnis von 70,326 % rangierte das harmonische Paar auf einem starken 5. Platz.

Rudolf Widmann mit Revenant konnte diese Prüfung für sich entscheiden.

Alle Ergebnisse sind im Internet und www.equiscore.de zu finden.

INFO: Derby Stars von Morgen
Ziel dieser Tour ist es U25 Nachwuchsreiter und talentierte junge Pferde Im Alter von 8 bis 12
Jahren in der Dressur zu fördern und den Einstieg in den Grand Prix Sport zu ermöglichen.

 

Im Juli löste Christian Reisch auf Qattani im Rahmen des Turniers auf dem Gestüt Schafhof das Ticket für das Finale im Louisdor Preis.

Am Freitag, 16.12. war es dann soweit. In der der festlich geschmückten Festhalle in Frankfurt stand die Einlaufprüfung auf S*** (Louisdor Grand Prix) Niveau an. Noch etwas von der imposanten Kulisse beeindruckt, belegte das Paar am Ende den 8. Platz mit 70,681 Prozent.

Am frühen Sonntagmorgen eröffnete Christan Reisch mit dem Quaterhall-Nachkommen aus dem Besitz von Alina Shaikh das Finale auf Grand Prix Niveau. Mit 69,220 Prozent reichte es am Ende für einen starken 5. Platz in einem hochkarätig besetzten Finale, der es Christian und Qattani ermöglichte, in die Siegerehrung einzureiten und noch einmal den Jubel der mitgereisten Fans zu genießen.

Gewonnen wurde dieses Finale von Sönke Rothenberger auf Fendi 48 mit überragenden 79,900%. Alle Ergebnisse können im Internet unter www.equiscore.de abgerufen werden.

Der Vorstand vom KPSV gratuliert ganz herzlich zu diesem herausragendem Erfolg!

INFO: Der Louisdor-Preis  – oder auch Nachwuchspferde Grand Prix  – ist eine FN-Serie für acht- bis zehnjährige Pferde, die behutsam an die schwerste Prüfungsklasse herangeführt werden sollen. Zu den bisherigen Siegern zählen unter anderem El Santo NRW, Dablino FRH, Weihegold OLD, Emilio, DSP Samy Davis jr. und TSF Dalera BB, die alle wenig später in den deutschen Championatsmannschaften eingesetzt wurden. Sponsor ist die Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung (Neu-Anspach), die die Dressurserie seit 2012 unterstützt.

Liebe Freundinnen und Freunde des Breitensports,

gerne möchten wir euch wieder zu unserem Breitensportstammtisch einladen und uns mit euch über breitensportliche Themen rund um den Reitsport unterhalten.

Mit freundlichen Grüßen 
i. A. Jan Witting
_____________________________  
Pferdesportverband Rheinland e.V. 
Weißenstein 52 
40764 Langenfeld 

„Von Reitern für Reiter“. Unter diesem Motto findet am 03. Dezember 2022 ein Late Entry M- / S-Dressur-Turnier, auf der Reitsportanlage Haus Kierst, in Meerbusch, statt. Veranstalter ist der Förderkreis Dressur Neuss e.V. Das Turnier kann seit dem 08.11. genannt werden. Online Nennschluss ist der 23.11.2022, 18.00 Uhr. Angeboten werden Dressurprüfungen der Klasse M**, S* und S**. Hier geht es direkt zu nennung-online.