Denkt daran, morgen (24.07.2023) ist Nennungsschluss für das Kreisturnier in Neuss-Uedesheim (04.08. – 06.08.2023).

Dort ist auch, wie im Vorjahr, die nächste Qualifikation für den KATINA MiniCup / Springen (Prüfung 15. Stilspringprüfung Kl.E), den KATINA MiniCup / Dressur (Prüfung 26. Dressurprüfung Kl.E) sowie für den MIDI-Cup Dressur des KPSV Neuss (Prüfung 25. Dressurprüfung Kl.A*).

In diesem Jahr veranstaltet der Ponysportverein Korschenbroich e.V., vom 02. bis 03. September 2023, auf der Reitanlage der Kinderreitschule Maike Bohr, ein Jugend- und Breitensportturnier. Tolle Prüfungen für Freizeit- und Breitensportler:innen aller Altersklassen können genannt werden. Schaut einfach mal in die genehmigte Ausschreibung.

Hallo liebe Fahrsportfreunde,

wie in den Vorjahren bietet der Kreisverband in Zusammenarbeit mit den Fahrsportfreunden Neuss wieder ein Fahrtraining für Turnierfahrer und solche, die es werden wollen an.

In diesem Jahr konnten wir erneut Frans Hellegers für unser jährliches Fahrtraining verpflichten. Das Fahrtraining wird am 05. und 06. August 2023 auf dem Gelände der Fahrsportfreunde Neuss in Dormagen stattfinden.

Wir wollen dieses Trainingswochenende auf gleiche Art und Weise wie in den Vorjahren durchführen, das heißt, jede Trainingseinheit dauert 45 Minuten.

Wir starten samstags und sonntags morgens jeweils um 09.00 Uhr und schauen, dass wir alle Fahrer mit ihren Gespannen in einen für alle sinnvollen Zeitplan packen. 

Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 25.07.2023

mit den erforderlichen Angaben (Name + Kontaktdaten) und wann und wie er starten möchte bei Markus Kemper (kemper.markus@gmx.de).

Die Kosten für die Teilnehmer betragen 15 € pro Start.

Wie jedes Jahr veranstaltet der RV Uedesheim-Stüttgen am ersten Wochenende im August sein großes Dressur- und Springturnier. Ein Highlight ist Und auch in diesem Jahr ist der Verein wieder Ausrichter unserer Kreismeisterschaften.😊 Das Highlight des Samstag Abend, das immer stark besuchte Uedesheimer Derby, darf natürlich auch nicht fehlen.

Unter www.nennung-online.de kann noch bis zum 24.07.2023 genannt werden.

Bronze für Ursula Hüsges

Vom 16.-18. Juni 2023 fand die diesjährige rheinische Meisterschaft im Fahren in Rheurdt statt.

Aus unserem Kreisverband starteten Anna Hüsges (RV Osterath) und ihre Mutter Ursula Hüsges (ebenfalls RV Osterath). Anna Hüsges startete mit ihrer Nachwuchsstute Adina in der Kategorie Pony Einspänner Klasse M. Mit 56,13 Punkten sicherte sie sich in der Dressur den 4. Platz. Mit 55,42 Punkten im Gelände und zwei Nullrunden im Hindernisfahren mit Siegerrunde (3. Platz) kam sie mit 111,55 Punkten in der Gesamtwertung auf den 4. Platz.

Ihre Mutter, Ursula Hüsges, startete mit ihrem Meisterhofs Meteor in der Kategorie Pferde Einspänner Klasse M. Mit 53,47 Punkten in der Dressur, einem 2. Platz mit 47,93 Punkten im Gelände und einem 4. Platz mit 6 Punkten im Hindernisfahren kam sie mit 107,40 Punkten in der kombinierten Wertung auf den 3. Platz und holte sich somit die Bronzemedaille in der rheinischen Meisterschaftswertung.

Der Pferdesportverband Rheinland lädt wieder zum Breitensportstammtisch ein.

Die erste Qualifikationsprüfung fand am Wochenende 13. / 14.05.2023 auf dem Turnier des Förderkreis Dressur Neuss auf Gut Altwahlscheid statt.

Lotte Meurer vom gastgebenden Verein konnte mit einer WN von 8,4 die erste Qualifikation zum Midi Cup (A-Dressur) für sich entscheiden. Es folgte ihre Vereinskameradin, Antonia Müller (WN 8,3)m vor Natalie Siegburg (WN 8,1) vom RSV Gut Altwahlscheid,

Bestplatzierte MINI-Cup-Teilnehmerin in der Dressurprüfung Klasse E war Zoe Gigas (WN 7,9) vor Emma Esser (RV St. Johannes Waat) und Lotte Schlebusch (Förderkreis Dressur Neuss).

Eine Übersicht der Ergebnisse findet ihr unter den beiden folgenden Links:
KATINA MiniCup
Midi-Cup des KPSV Neuss

Hier findet ihr den Stand im Neuss Cup bis einschließlich 21.05.2023 (Dressurturnier Neuss-Grefrath).

Neuss Cup 2023

Vom 07.-11. Juni 2023 fand ein internationale CAI-Turnier in Bühl (Baden-Württemberg) statt. Aus unserem Kreisverband startete die 16-jährige Laura Hüsges (RV Osterath) mit ihrem Erfolgspony Titus in der CAI2* Junioren U18 Klasse.

Laura Hüsges startete mit einer souveränen Dressur und konnte sich mit 52,93 Punkten den 2. Platz sichern. In der Geländeprüfung auf S-Niveau erlangte sie ebenfalls den 2. Platz mit 75,03 Punkten. Beim abschließenden Hindernisfahren am Sonntag fuhr sie mit nur einem Ballabwurf und 1,12 Zeitfehlerpunkten auf den 3. Platz.

In der kombinierten Wertung belegte sie somit mit 132,08 Punkten den zweiten Platz hinter Philipp Stolzenberger mit 124,25 Punkten. Platz drei ging an Julia Jung aus Frankreich mit 146,31 Punkten.

Nach einer langen Pause seit 2016, wurde das Kreisjugendturnier wieder ausgerichtet und fand im Rahmen des Turniers des RV Wevelinghoven statt.
Gewertet wurden am Samstag die E-Dressur, die A*- Dressur und die L-Dressur für die Kreisjugendstandarte sowie am Sonntag das E-Springen, das A*-Springen und die Springprüfung der Klasse L.

Je Verein war eine Mannschaft, bestehend aus 3 Teilnehmer:innen, startberechtigt. Jeweils 1 Teilnehmer:in aus der Klasse E, A* und L. Wobei wahlweise Dressur / und oder Springen geritten werden konnte.

Die Ehrung wurde von unserer Kreis-Jugendwartin, Anke Roeb, vorgenommen.

Die Kreisjugendstandarte ging an die Mannschaft des Förderkreis Dressur Neuss vorgestellt von Jugendwartin, Martina Kamp, mit den Reiterinnen Hannah Lamar, Lotte Meurer und Nouvel Thissen. Von 7 Starts waren die Reiterinnen hierbei 6 mal platziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung.

Beim „Preis der Besten“ konnte sich auch der heimische Nachwuchs erstmals in der Saison den Bundestrainern präsentieren. Am besten gelang das Madlin Tillmann vom RC Gut Neuhaus. Während die große Reitsportwelt am Wochenende auf das 92. Derby in Hamburg schaute, stand für den deutschen Nachwuchs. In Warendorf mit dem „Preis der Besten“ ebenfalls ein Klassiker auf dem Programm. Dabei handelte es sich um die neben der Jugend-DM bedeutendste Nachwuchsveranstaltung in Deutschland, die den Bundestrainern einen ersten Überblick über den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf die bevorstehenden Saison und die Europameisterschaften geben soll.

Aus dem Kreispferdesportverband Neuss waren fünf Aktive (Dressur und Springen) am Start. Am besten lief es für Dressurreiterin Madlin Tillmann vom RC Gut Neuhaus, die im Vorfeld vom Bundestrainer die Genehmigung für den Start in gleich zwei Wettbewerben erhalten hatte. Mit Lebensfreude 2 ging es in der Childrentour auf L* und L**-Niveau in die beiden Wertungsprüfungen. Zwei vierte Plätze (74,525 und 79,713 Prozent) brachten Rang drei in der Gesamtwertung. Mit Mister Prime Time war sie in der Ponytour auf L**-Niveau am Start. Dort reichten 71,410 Prozent in der ersten Wertung (Platz 6) und 71,732 Prozent in der zweiten Wertung (Platz 7) für einen fünften Platz in der Endabrechnung.

Romy Allard mit Summer Rose vom Förderkreis Dressur Neuss und Julia Barbian mit Valentina 91 vom Neuss Grefrather RC stellten sich der Konkurrenz in der Jungen-Reiter-Tour, wobei es in einem Starterfeld mit insgesamt 22 Paaren in der Endabrechnung jeweils für einen Platz im Mittelfeld reichte. Romy Allard landete auf Rang 13 und Julia Barbian auf Rang 15. Für Alix von Borries, ebenfalls vom Förderkreis Dressur Neuss, reichte es mit Ihrer Stute „Feingefühl“ in der Junioren-Tour nach 69,135 Prozent in der ersten und 69,526 Prozent in der zweiten Wertungsprüfung in der Gesamtabrechnung zu einem zehnten Platz.

Beim Springen ging Lennard Tillmann, der im vergangenen Jahr im spanischen Oliva noch die EM-Goldmedaille mit der deutschen Children-Mannschaft geholte hatte, in der Junioren-Tour an den Start. Im ersten Umlauf holte er sich mit By Balou im S*-Springen Platz 14. Tags darauf reichte es im S**-Springen mit zwei Umläufen zu Platz 17. Das machte unter dem Strich Rang zwölf in der Konkurrenz mit 50 Paaren. Emma Kraemer vom RV Torfgrafen Bergerhof stellte sich der Konkurrenz in der Children-Tour und ging in den beiden Wertungsprüfungen auf M*-Niveau an den Start. Nach Platz elf im ersten Umlauf holte sie tags darauf mit Lisandro 8 im zweiten Umlauf Rang 14. In der Endabrechnung sicherte sie sich als Neunte immerhin noch einen Platz in den Top Ten.