Es ist wieder Derby-Zeit in Uedesheim. Das Zeitspringen der Klasse S über Gräben und Wälle ist der Publikumsrenner beim Sommerturnier des RV Uedesheim-Stüttgen. Hunderte Zuschauer werden dafür Samstag zum großen Springplatz von Gut Neuwahlscheid „pilgern“. Der Startschuss für das „Uedesheimer Derby“, für das sich die Reiter erstmals in zwei M-Springen qualifizieren müssen, fällt um 19 Uhr.
Mit der großen Ehrenrunde ging das Sommerturnier auf dem Hilgershof und damit auch die Kreismeisterschaft für die Reiter und Fahrer zu Ende.
Springen kleine Tour:
Springen mittlere Tour:
Springen große Tour:
Dressur kleine Tour:
Dressur mittlere Tour:
Fahren Zweispänner:
Die Kreismeisterehrung findet Sonntag (29.7.) um ca. 18 Uhr statt. Hierfür bitten wir die besten 3 Teilnehmer jeder Tour mit Pferd zu erscheinen.
Am 26.-29.07.18 finden die Kreismeisterschaften im Rahmen des Turniers in Neuss-Allerheiligen statt.
Hierfür müssen bitte alle Teilnehmer bis Mittwoch, den 25.07. um 19Uhr eine Mail mit Name, Verein, Pferdenamen und der gewünschter Tour an
Nennungen-Kreismeisterschaft@web.de
senden.
Vielen Dank und viel Erfolg!
Mit über 2100 Nennungen wirft das Kreisturnier vom 26. bis 29. Juli 2018 große Schatten voraus. Dieses Mal werden unsere Champions im Rahmen des Sommerturniers auf dem Hilgershof in Neuss-Allerheiligen ermittelt. Der Andrang ist groß – doch die Organisatoren vom RFV Hilgershof sind sich sicher: „Wir schaffen das!“ Denn sie blicken auf eine lange Turniertradition: Das Sommerturnier ist das 26. auf der Anlage der Familie Hilgers. Mit 41 Prüfungen, verteilt über vier Turniertage ist der organisatorische Aufwand im Vorfeld enorm. Dafür sind alle verfügbaren Helfer des Vereins von Nöten.
Unser Dressurteam ging am Freitagabend beim CHIO Aachen an den Start. Für die Mannschaftskür der Klasse M hatten das Quartett unter der Regie von Anja Mede ein halbes Jahr trainiert. Es ritten:
- Kahra-Alena Baumann auf Dance with me
- Lisa Sörgel auf Chablis
- Anke Roeb auf Waldero‘s Dream
- Sabrina Stock auf Filou le Bon
Nachdem Sieg im vergangenen Jahr lief es dieses Mal nicht optimal. Am Ende belegte die Mannschaft nach nicht in allen Punkten nachvollziehbarer Richter-Kritik Platz sechs.
Trotzdem Mädels: Der olympische Gedanke „Dabei ist alles“ zählt auch. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
Anna Hüsges als auch ihre Schwester Sophie (RV Osterath) sind beide für die Jugend-Europameisterschaft im Fahren nominiert.
Die 14-jährige Sophie wird mit ihrem Pony Lindsay bei den Children (U14) starten. Ihre ein Jahr ältere Schwester Anna wird Titus bei den Junioren (U18) anspannen. Für Sophie Hüsges ist es der zweite Auftritt bei einer Jugend-EM, ihre große Schwester Anna fährt bereits das dritte Mal für die deutschen Farben. Sie gewann 2014 als Elfjährige in Polen mit dem deutschen Children-Team Mannschaftsgold.
Das Abenteuer EM beginnt für die beiden bereits am 11. August in Karlstetten in Österreich. Hier findet für die deutsche Equipe zunächst ein Trainingslager statt. Danach geht es dann gemeinsam nach Ungarn. Die Nachwuchsfahrer ermitteln ihre Champions vom 15. bis 18. August in Kisber.
Dressurreiterin Romy Allard sahnt direkt bei ihrer ersten Europameisterschaft ab. Die Zonserin gewann mit dem deutschen Juniorenteam bei der EM in Fortainebleau Silber. Auf ihrer Rappstute Summer Rose trabte die Schülerin in der Teamaufgabe zu 73,666 Prozent und holte damit wichtige Punkte. Nach ihrem ersten EM-Auftritt bei den Junioren und der starken Leistung kullerten dann auch einige Freudentränen. Ebenfalls mit Silber dekoriert wurde Linda Erbe (ebenfalls Förderkreis Dressur Neuss), deren brauner Wallach DSP Fierro sich einmal erschrocken hatte. Gold ging an die Niederländer.
In der Einzelaufgabe setzten Romy und ihre „Sissi“ dann noch einen drauf. Mit genau 74 Prozent sicherte sich das Paar Bronze! Linda Erbe wurde Siebte (72,147 %). Und auch in der Kür überzeugten die Zonserin und ihre Rappstute: Die beiden erhielten stolze 78,125 % für ihre dritte Vorstellung im Viereck in Fortainebleau. Der Starts – drei Medaillen. Was für eine Ausbeute für die amtierende Deutsche Juniorenmeisterin vom Förderkreis Dressur bei ihrer ersten Europameisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch!
Die geschlossenen Prüfungen Nr. 9 Stilspringprüfung Kl L, Nr. 11 Springprüfung Kl A **, Nr. 26 Dressurprüfung Kl A** sind für die Teilnehmer der Kreismeisterschaften offen!
Hier findet Ihr den aktuellen Stand vom Neuss-Cup.
Reiterwertung Gut Neuhaus (Stand 19. Juni 2018)
Vereinswertung (Stand 19. Juni 2018)
Reiterwetrung – alle Vereine (Stand 19. Juni 2018)
Junioren (Stand 19. Juni 2018)
Vom 02. bis zum 04. August 2019 geht es auf wieder auf Titeljagd. Wer sind die Kreismeister 2019? Dazu gibt es eine wichtige Information und das angepasstes Regelwerk des letzten Jahres. Alle, die nennen werden und um die Kreismeisterschaft mitreiten wollen, müssen sich das genau anschauen!
WB 19 der Ausschreibung RV Uedesheim-Stüttgen Kreisturnier 2019
KPSVNE_KM_ab 2018_ V4.0_Regelwerk und Durchführungsbestimmungen