Simone Wiegele setzte sich in Wiesbaden zudem der Doppelbelastung Team- und Einzelstart aus. Die WM-Dritte von Kentucky 2010 erkämpfte sich einen tollen dritten Platz in der internationalen Damenkonkurrenz. Die erste Weltcup-Siegerin der Voltigiersportgeschichte hatte nach dem ersten Wettkampftag nur auf Rang fünf gelegen, sich dann aber mit ihrer WM-Kür noch auf den Bronzeplatz (8,240 Punkte) vorgekämpft. Der Sieg ging an die Britin Hannah Eccles mit 8,527 Punkten vor der US-Amerikanerin Sarah D’Auriol (8,427 Punkte).

Weiterlesen

Lena-Charlotte Walterscheidt kommt ihren zweiten Start bei der Europameisterschaft dr Ponyreiter im polnischen Jaszkowo am letzten Juliwochenende immer näher. Beim 75. Pfingstturnier in Wiesbaden am vergangenen Wochende stand die zweite Sichtung für die Ponydressurreiter an – und die Schülerin vom Neuss-Grefrather Reitclub konnte ihre Chance nutzen. Auf ihrem braunen Ponywallach Lord Champion zeigte sie vor der imposanten Kulisse des Wiesbadener Schlosses zwei tolle Dressurprüfungen.

Weiterlesen

Wie bereits angekündigt wird der Vielseitigkeitsausschuss auf Grund des großen Erfolges des ersten Lehrgangs nun einen weiteren veranstalten. Der Lehrgang am 6. und 7. Juli 2011 wird wieder auf der Geländestrecke auf Gut Neuhöfgen stattfinden und wird wieder von Peter Krümmel gehalten.

Die Kosten betragen diesmal 45,– EUR. Anmeldungen bis zum 2. Juli 2011 bei Stephan Tölchert unter 0177-5961254.

 

Zum vierten Mal galoppierten Springreiter Gilbert Tillmann und sein Pferd Hello Max am Sonntagnachmittag in den legendären Parcours von Eduard Pulvermann – und schlugen den Favoriten im 82. Deutschen Springderby in Hamburg wieder einmal ein Schnippchen. Der Hufschmied aus Grevenbroich und der 17-jährige Wallach sprangen in dem als schwersten Parcours der Welt titulierten Kurs auf einen grandiosen vierten Platz.

Weiterlesen

Wenn in den kommenden Tagen die heimischen Parcourscracks bei den „Kaarster Springreitertagen 2011“ auf Gut Böckemeshof um goldene Schleifen kämpfen, fällt Szenekennern eines sofort auf: Der Name Tillmann fehlt in allen Starterlisten!

Die gesamte Familie vom Gestüt Gut Neuhaus weilt nämlich in Hamburg. Denn natürlich will sich keiner entgehen lassen, wenn Gilbert Tillmann und sein Erfolgspferd Hello Max zum vierten Mal beim Deutschen Springderby dabei sind. Nach 2007, 2009 und 2010 wagt der Grevenbroicher Hufschmied einen erneuten Versuch im schwersten Parcours der Welt. Bei seiner Derbypremiere landeten „Gilli“ und der schwarzbraune Wallach sensationell auf Platz elf, 2009 wurden sie sogar Fünfte – und der Reiter anschließend zum NGZ-Sportler des Jahres gekürt. Im vergangenen Jahr flossen dann Tränen: Mitten im Parcours – das Paar war auf dem Weg zu einem glänzenden Nullfehlerritt – riss ein Zügel. Der Traum von einer dritten Derby-Schleife war in Bruchteilen von Sekunden geplatzt!

Weiterlesen

Neue Gesichter – neue Ideen: Der Sozialausschuss im KPSV Neuss wurde neu besetzt und seine Mitglieder steigen mit Innovationskraft und Kreativität in die neue Herausforderung ein.

Gestern Abend traf sich der Ausschuss erstmalig auf Gut Mankartzhof in Kaarst.

Mit dabei: Vorsitzender Axel Hebmüller, Markus Heise, Mareike Roszinsky, Christian Coenen. Das Quartett entwickelte sofort erste Ideen und Herangehensweisen, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen.

Im Fokus stehen unter anderem die Vereine, die langfristig gestärkt werden sollen, sowie natürlich der Nachwuchs!

Im Kreis startet morgen ein langes Turnierwochenende mit zwei wirklich attraktiven Veranstaltungen:

Der Neuss-Grefrather RC 1983 präsentiert die „Neuss-Grefrather Dressurtage“ mit Dressurprüfungen bis zur Klasse S** Intermediaire II und Sichtungen für das Bundeschampionat auf der Reitanlage der Familie Held in Grefrath. Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die beliebte Flutlicht-Kür (Klasse S* St. Georg) am Freitag Abend.

Die RF Gut Böckemeshof präsentieren die „Kaarster Springtage“ mit Springprüfungen bis zur Klasse S* auf der Reitanlage der Familie Bierewitz in Kaarst.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei, schaut also vorbei!

Die Zeiteinteilungen und weitere Infos findet Ihr hier.

Teile der Redaktion sind bis Mitte Juni in einer anderen Zeitzone unterwegs. Bitte habt dafür Verständnis, dass hier in dieser Zeit alles etwas langsamer gehen wird, als das Ihr es von uns in den letzten Monaten gewohnt gewesen seid. Selbstverständlich werden wir alle Eure Zusendungen bearbeiten und die Ergebnislisten pflegen – ab Mitte Juni geht es dann im gewohnten Tempo weiter! Vielen Dank für Euer Verständnis!

Uns liegen die ersten Ergebnismitteilungen vom Wochenende vor, 7 Siege und 45 Platzierungen aus Willich-Neersen (WBO), Hamminkeln-Dingden und Duisburg-Hamborn können wir Euch präsentieren.

Ihr findet die Ergebnisse wie immer hier.

Wir sind uns aber sicher, dass Ihr am Wochenende noch mehr Erfolge zu verbuchen hattet. Also schnell, schickt uns die noch fehlenden Ergebnisse!

Der RSV Neuss-Grimlinghausen bietet in den Sommerferien Intensiv-Lehrgänge Voltigieren jeweils wochenweise an, und zwar an folgenden Terminen jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr:

  • 1.Woche vom 25. bis 29. Juli
  • 2. Woche vom 01. bis 05. August
  • 3. Woche vom 08. bis 12. August
  • 4. Woche vom 15. bis 19. August
  • 5. Woche vom 22. bis 26. August
  • 6. Woche vom 29. August bis 02. September

Die Lehrgangskosten betragen für 15 Lehrgangseinheiten 110,00 € und sind zu Beginn des Lehrgangs in bar zu entrichten. Bei Interesse an einem der Kurse setzt Euch zur Anmeldung mit Marlies Klüter (Telefon: (0172) 58 57 224 oder h.m.klueter@gmx.net) in Verbindung.

Auch die Zeiteinteilung der RF Gut Böckemeshof, die die Kaarster Springtage 2011 vom 02. – 05.06.2011 auf der Reitanlage der Familie Bierewitz in Kaarst veranstalten, liegt uns nun vor.

Ihr findet sie und weitere Informationen hier.

Die Zeiteinteilung, Teilnehmerliste und weitere Infos zu den vom 02. – 05. Juni 2011 auf der Reitanlage Held stattfindenden Neuss-Grefrather Dressurtagen sind nun online.

Ihr findet sie hier.