Im zweiten Start am vergangenen Samstag hat es geklappt: Hendrik Tillmann vom PSV Haus Vogelsang und Sarah Rocha Vasconcellos aus Brasilien holten den Sieg in der zweiten Wertungsprüfung für die Kinder bis 14 Jahren bei den 7. Sparkassen German Friendships in Herford. Mit einer Doppel-Nullrunde in 125,44 Sekunden verwiesen sie ganz knapp Lasse Timmer (Osnabrück) und Kirsten Reinhart aus Singapur auf den zweiten Platz. Dritte wurden Alina-Noel Potthoff mit Santiago Marin Bolivar aus Kolumbien. Am ersten Wertungstag waren die Sieger noch vierte gewesen. „Heute wollten wir beide unbedingt gewinnen“, sagte Hendrik Tillmann, der wie seine Partnerin ein ihm nicht vertrautes Pferd geritten hat, weil er sein Top-Pferd schont für die Deutsche Meisterschaft.

Wir gratulieren!

Die Zeiteinteilung und weitere Informationen zum Turnier des RV Uedesheim-Stüttgen vom 06. – 07.08.2011 findet Ihr hier.

Nun haben wir auch noch alle Ergebnislisten (wie versprochen auch die der Fahrer) online.

Ihr findet sie wie üblich hier.

Die Vielseitigkeit war schon immer ein fester Bestandteil des Kreisturniers. Trotzdem lässt die Beteiligung zu wünschen übrig. Der RC Gut Neuhaus sicherte sich sowohl die Kreis- als auch die Jugendstandarte.

„Die Vielseitigkeit wird nicht umsonst als die Krone der Reiterei bezeichnet“, weiß Friedhelm Tillmann, Vorsitzender des RC Gut Neuhaus. „Dressur, Gelände und Springen, das fordert Pferden und Reitern eine Menge ab. Und erfordert auch eine entsprechende Ausbildung!“ Deshalb ist die Vielseitigkeit immer schon ein fester Bestandteil des Kreisturniers.

Weiterlesen

Kreismeister 2011 des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss wurden:

Springen

  • Stefan Hilgers (Reiter/Senioren)
  • Janick Schleypen (Junge Reiter)
  • Kerstin Offer (Junioren)

Dressur

  • Claudia Haller (Reiter/Senioren)
  • Nora Vreden (Junge Reiter)
  • Fabio Meinig (Junioren)

Fahren

  • Christian Lange (Einspänner)
  • Markus Kemper (Zweispänner)

Vielseitigkeit

  • Jessica Dorok-Heinen (Reiter/Senioren)
  • Lisa Kamper ( Junioren/Junge Reiter)

Kreisstandarte

  • RC Gut Neuhaus (Mannschaft)
  • RuFV Neuss (Mannschaft)

Die vollständigen Ergebnisse, Vizemeister und weitere Plätze findet Ihr hier.

Wir gratulieren den Kreismeistern und danken allen Teilnehmern (über 1000 Pferde!), den Sponsoren, Andrea & Friedhelm Tillmann, dem Reitclub Gut Neuhaus und allen Helfern und freuen uns schon auf das Kreisturnier 2012!

(Der folgende Artikel erschien heute in der Neuß-Grevenbroicher Zeitung.) Dem durchwachsenen Wetter zum Trotz erlebten die Reitsportfans aus dem Rhein-Kreis Neuss auf dem Gestüt Gut Neuhaus ein sensationelles Kreisturnier mit Rekord-Beteiligung. Krönender Abschluss war die große Meisterehrung am gestrigen Abend.

Sonntag Abend atmete Friedhelm Tillmann tief durch. Gemeinsam mit dem Helferteam des Reitclub Gut Neuhaus hatte er das viertägige Kreisturnier auf die Beine gestellt – und mit der Meisterehrung zu einem krönenden Abschluss geführt.

„Es ist nicht alles glatt gelaufen und auch schon mal ein Reiter vom Pferd geplumpst, aber wir haben hervorragenden Reitsport gesehen“, freute sich der Hofherr vom Gestüt Gut Neuhaus. Zwar mussten die Medaillengewinner gestern Abend zur Meisterehrung „per pedes“ antraben, weil die Pferde aufgrund des Wetters im Stall bleiben durften, doch das und die Matschflecken auf den weißen Turnierhosen taten der Hochstimmung aller Beteiligten keinen Abbruch.

Weiterlesen

Mit Familie und Freunden feierte Lutz Bartsch am vergangenen Freitag seinen 60. Geburtstag. Der Vorsitzende des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss hatte zu seinem Ehrentag in das Restaurant „Jedermann“ im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich geladen.

Neben seiner Familie war natürlich auch das „Who is Who“ der regionalen Reitsportszene dort, um gemeinsam mit Lutz Bartsch ausgelassen zu feiern! Von offizieller Seite gratulierten unter anderem Friedrich Witte (PSVR-Präsident und FN-Vizepräsident), PSVR-Geschäftsführer Rolf-Peter Fuß und Dr. Matthias Söffing (PSVR-Finanzbeirat). Seine Familie hielt natürlich ein tolles Geschenk parat – einen Reisegutschein. Denn der Jurist ist nicht nur begeisterter Pferdesportfan, sondern auch ein reiselustiger Abenteurer. Besonders gern ist er übrigens zu Wasser unterwegs: Segeln ist nach Reiten sein Lieblingshobby Nummer zwei.

Lutz Bartsch ist seit zehn Jahren Vorsitzender des KPSV Neuss! Immer an seiner Seite Ehefrau Regine, die die Passion ihres Mannes für den Pferdesport teilt und ihn bei all seinen Aktivitäten unterstützt!

Die Zwischenstände haben wir entfernt und werden Euch morgen an dieser Stelle die Ergebnisse aller Prüfungen und natürlich auch die Kreismeister präsentieren… Für alle die heute nicht da waren, bleibt es also noch etwas spannend.

Die Zeiteinteilung und weitere Informationen zum Turnier des RuFV Hilgershof vom 29. – 31. Juli 2011 findet Ihr hier.

Für unser diesjähriges Kreisturnier vom 21. – 24. Juli 2011 auf Gut Neuhaus in Grevenbroich-Neukirchen sind jetzt die Zeiteinteilung und die Teilnehmerliste verfügbar:

Bitte beachtet: Wegen der hohen Nennungszahlen beginnt das Kreisturnier bereits am Donnerstag!

Bitte beachtet die folgenden Meldeschlusszeiten für die Kreismeisterschaftswertung:

Springen

  • Kreismeister Junioren: Donnerstag, 17:30 Uhr
  • Kreismeister Junge Reiter: Freitag, 09:00 Uhr
  • Kreismeister Reiter/Senioren: Freitag, 09:00 Uhr

Dressur

  • Kreismeister Junioren: Samstag, 09:00 Uhr
  • Kreismeister Junge Reiter: Samstag, 11:00 Uhr
  • Kreismeister Reiter/Senioren: Samstag, 15:15 Uhr

Vielseitigkeit

  • Kreismeister Mannschafts- & Einzelwertung: Freitag, 13:00 Uhr

First Class

  • Kreismeister Mannschaft: Freitag, 15:00 Uhr

Fahren

  • Kreismeister Einspänner: Samstag, 09:30 Uhr
  • Kreismeister Zweispänner: Samstag, 10:45 Uhr

Pünktlich vor dem Sommerturnier präsentiert der RuFV Hilgershof seine neue Website.

Ihr findet Sie unter www.reitverein-hilgershof.de.