Am 2. Oktober 2011 verwandelt sich das Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld wieder in ein Mekka für alle, die den Pferdesport als leidenschaftliches Hobby ohne große Turnierambitionen betreiben. Die Ausschreibung findet Ihr hier.

Bereits zum dritten Mal stellen der Pferdesportverband Rheinland, Erste Western Union (EWU) und Islandpferde- und Züchtervereinigung (IPZV) am 2. Oktober das Rheinische Breitensportfestival auf die Beine. Das Programm spiegelt die Vielfältigkeit des Breitensports „Reiten“ nach. Und so bietet die Veranstaltung, die stets im Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld läuft, die ganze bunte Palette von Reitweisen, Rassen und richtig viel Action. Bei allem zählt vor allem eines: Der Spaß am Umgang mit dem Partner Pferd.

Weiterlesen

Bald ist es soweit, Team Neuss startet bei den Europameisterschaften der Voltigierer in Frankreich.

Hier sind einige Fotos der Generalprobe vom vergangenen Sonntag.

Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg!

Weiterlesen

Am Samstag, den 22.10.2011 veranstaltet der RSV im SC 36 Neuss-Grimlinghausen auf dem Nixhof in Neuss das diesjährige Kreisjugendvoltigierturnier mit Kreismeisterschaft der M-Gruppen.

Die Ausschreibung findet Ihr hier. Bitte beachtet den Nennungsschluss am 24.09.2011!

Neuss-Allerheiligen. Nach einem Jahr Pause treffen sich die Turnierreiter aus dem Rhein-Kreis Neuss am 24. und 25. September wieder auf dem Fronhof der Familie Spix in Allerheiligen. Nachdem das Turnier im vergangenen Jahr aus organisatorischen Gründen abgesagt werden musste, wollen die Organisatoren vom RV Am Fronhof die insgesamt vierte Auflage wieder auf gewohnt hohem Niveau ausrichten. Auf dem Programm stehen hauptsächlich Dressurprüfungen, bei denen vor allem die Basis gefordert wird.

Los geht es mit Dressurreiterwettbewerb und E-Dressur, in denen Kinder und Jugendliche ihre ersten Erfahrungen im Viereck sammeln können. Wer schon etwas Routine gesammelt hat, der reitet in A-Dressur und Dressurreiterprüfung der Klasse A ein. Sportlicher Höhepunkt sind die L-Dressuren auf Trense und Kandare.

Die Jüngsten kämpfen in der Führzügelklasse und im Einfachen Reiterwettbewerb um erste Sporen. Ergänzt wird das Programm durch drei Springprüfungen der Klasse E und A.

Neuss-Uedesheim hat sein eigenes Springderby. Das ist war nicht weltberühmt wie das legendäre Pendant in Hamburg, aber deshalb für die Zuschauer ja nicht weniger spannend. Das zeigte sich wieder einmal am Samstagnachmittag, als mehrere hundert Zuschauer den schwarzen Wolken trotzen und zum Turnierplatz des RV Uedesheim-Stüttgen auf Gut Neuwahlscheid strömten.

Sie kamen in den Genuss, ein spannendes Uedesheimer Springderby zu verfolgen, bei dem am Ende die Mitglieder des Gastgebers so richtig jubeln durften. Denn mit Robin Kronenberg gewann ein Springreiter aus den eigenen Reihen das Zeitspringen der Klasse L über Gräben und Wälle. 74,69 Sekunden benötigte der angehende Hufschmied auf dem Rappwallach Flip the scrip für den von Parcourschef Markus Lück entworfenen Kurs – und nahm damit dem Zweitplatzierten Dennis Tolles (KF W&W Grimlinghausen/ 76,33 Sekunden) fast zwei Sekunden ab. Dritter wurde Dirk Jerke (RV Wevelinghoven) auf Caprice, der den zweiten starken Uedesheimer, Christian Weyen auf Curly Sue, auf den undankbaren vierten Platz verwies.

Weiterlesen

Bald ist es wieder soweit, die Turniertermine im Kreis-Pferdesportverband Neuss für 2012 werden abgestimmt.

Deshalb, liebe Vereinsvorstände bitte nicht vergessen: Die Sitzung zur Turnierterminabstimmung für das Jahr 2012 findet am Montag, den 05.09.2012 um 20:00 Uhr im Grefrather Landhaus, Lüttenglehner Straße 91, Neuss-Grefrath statt.

Das Anmeldeformular für Turnierveranstaltungen findet Ihr hier. Bitte bringt es ausgefüllt mit einem Scheck zur Sitzung mit.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Der RV Am Fronhof bietet auf seinem diesjährigen Turnier vom 24. – 25.09.2011 auch viele Wettbewerbsprüfungen an. Da die Teilnehmer dieser Prüfungen eventuell keine Rheinlands Reiter beziehen, hier für Euch noch einmal die Ausschreibung.

Bitte beachtet denn Nennungsschluss für die Wettbewerbsprüfungen: den 23.08.2011!

Der Dahmenhof in Meerbusch-Ossum führt am 24.09.2011 sein beliebtes Übungsturnier in bereits der 7. Auflage durch.

Die Ausschreibung findet Ihr hier. Nennungsschluss ist der 15.09.2011.

Der Herbst kommt bald, auch wenn der Sommer noch gar nicht so richtig da war. Die fleissigen Geister des Förderkreis Dressur haben deshalb schon jetzt ihren Lehrgangsplan fertig.

Alle Informationen und die weiteren Links zu den Lehrgängen und Vorträgen, die bestimmt nicht nur für Dressurreiter interessant sind, findet Ihr ab jetzt wieder auf unserer Lehrgangsseite.

Die Dressur-Mannschaft des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sucht noch Mitglieder für den Start beim diesjährigen Landesturnier am 9. – 11. September 2011 in Gangelt-Niederbusch. Geritten wird eine M-Kür.

Interessenten wenden sich bitte an die Vorsitzende des Dressurausschusses, Frau Edda Hupertz (Telefon: 02182-8869132).

Wenn beim Deutschen Springderby in Hamburg Reiter und Pferde den Wall herunterbalancieren und Pulvermanns Grab überwinden, schauen Tausende live und an den Bildschirmen fasziniert zu. Auch Uedesheim hat sein eigenes Derby – wenn auch als deutlich kleinere Variante. Doch für die Pferdesportfans der Region ist das „Uedesheimer Derby“, das am Samstagabend ab 19 Uhr wieder im Rahmen des Reitturniers auf Gut Neuwahlscheid ausgetragen wird, eine Attraktion! Kein anderes Turnier im Rhein-Kreis Neuss hat ein „Derby“ im Programm.

Rund 50 Paare haben sich für das Zeitspringen der Klasse L über Gräben und Wälle angekündigt. „Eine tolle Resonanz“, freut sich Mitorganisator Martin Kronenberg vom ausrichtenden RV Uedesheim-Stüttgen. Er ist zugleich einer der Springreiter, die sich über den Derbykurs von Parcourschef Markus Lück wagen werden. Dazu gesellen sich unter anderem Stephan Tölchert, Marcel Schneider, Pia Münker, Gilbert Tillmann und Christian Weyen. Neben dem Derby stellt die Springprüfung der Klasse M** mit Siegerrunde am Sonntag ab 15:30 Uhr den Höhepunkt für die Parcourscracks dar.

Weiterlesen

Neuss/Jaszkowo Für Lena-Charlotte Walterscheidt verlief ihr Saisonhighlight, die Ponyeuropameisterschaft im polnischen Jaszkowo, ganz nach Maß. Die 14-Jährige sicherte sich zunächst Mannschaftsgold mit der deutschen Ponydressurequipe – und dann auch noch zwei weitere Medaillen. Mit ihrem braunen Wallach Equestricons Lord Champion gewann die Schülerin sowohl in der Einzelwertung als auch in der Kür Silber!

„Das ist einfach nur ein Traum“, jubelte Lena Walterscheidt, die mit ihren drei Medaillen zur erfolgreichsten Reiterin der Ponyeuropameisterschaft avancierte. Auch Bundestrainerin Conny Endres lobte und befand Medaille in der Einzelwertung nach dem „superfeinen, stilistisch anspruchsvollen und vor allem blitzsauberen Ritt“, der von den Richtern mit starken 75,84 Prozent bewertet wurde, als ausgesprochen verdient. Gold ging an ihre deutsche Teamkollegin Grete Linnemann (Sittensen) mit Cinderella.

Weiterlesen