Der Förderkreis Dressur veranstaltet dieses Jahr wieder seine Dressurgala mit Prüfungen bis zu Grand Prix Niveau. Veranstaltungsort ist das Rheinische Pferdestammbuch auf Schloss Wickrath in Mönchengladbach. Die Zeiteinteilung und weitere Informationen zu der Veranstaltung vom 02. – 04. März 2012 findet Ihr wie üblich hier.
Der RV Haus Kierst bittet uns Euch folgendes mitzuteilen:
Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen,
laut der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ist es leider nicht möglich, die alte Veranstaltung mit den Teilnehmern zu übernehmen, so dass eine neue Veranstaltung unter dem neuen Datum 23. – 26. Februar 2012 bei NEON eingestellt wurde.
Teilnehmer, die für die 1. Veranstaltung vom 09. – 12. Febr. d. J. genannt hatten und auf unserem Turnier vom 23.02. – 26. 02.2012 nennen möchten , bitten wir bei der Nennung die Option – Zahlung vor Ort zu wählen statt Lastschrift.
Die eingegangene Zahlung des 1. Turniers wird dann in die neue Veranstaltung in das Teilnehmerkonto übernommen. Sollte der Teilnehmer sich für andere Prüfungen entscheiden und es entsteht eine Differenz, so wird diese an der Meldestelle am Turniertag ausgeglichen.
Der RV Haus Kierst / Reitanlage Münker, Meerbusch bittet uns folgendes mitzuteilen: „Aufgrund der Witterungsverhältnisse haben wir die schwere Entscheidung getroffen, das Turnier an diesem Wochenende abzusagen und um 14 Tage zu verschieben auf den 23. – 26. Februar 2012.
Springen bei diesen Bodenverhältnissen wäre für Pferd und Reiter zu gefährlich!
Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, möge sich an das Turnierbüro „Rechenstelle“ für die Rückerstattung des Nenngeldes unter Angabe der Kontoverbindung, auf die der Betrag überwiesen werden soll, wenden: www.rechenstelle.de – Kontaktperson ist Frau Karin Scholten“
Warendorf/Korschenbroich – Stephanie Jansen und Pretender haben es geschafft: Das Paar vom RV St. Georg Büttgen gehört zu den erlesenen Paaren, die am vergangenen Wochenende für die Teilnahme an den Sichtungsturnieren zum Piaff-Förderpreis ausgewählt wurden.
Insgesamt 15 Kombinationen wurden von Bundestrainer Holger Schmezer (Verden), seinem Kollegen Jürgen Koschel (Hagen a.T.W) sowie dem zuständigen Bundestrainer der U25-Reiter Jonny Hilberath (Scheeßel) für die Sichtungsturniere der berühmten Serie zugelassen. Nach einem Lehrgang mit abschließendem Prüfungsreiten – Kurz-Grand Prix – erhielten auch die Korschenbroicherin und ihr schwarzbrauner Wallach eines der begehrten Tickets!
29 Grand Prix ambitionierte, junge Dressurreiter waren zum Lehrgang trotz klirrender Kälte ans Bundesleistungszentrum des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) nach Warendorf gekommen. Das Rheinland stellte mit acht Teilnehmern sogar das stärkte Kontingent.
Seit fünf Wochen sind sie nun „in Kraft getreten“: Die neuen Aufgaben aus dem Aufgabenheft 2012 der FN. Ihr habt bestimmt alle schon fleissig gelernt, oder? Es kann also nichts mehr schief gehen? Gut!
Oder gibt es doch noch die ein oder andere Unsicherheit? Oder Ihr fragt Euch, was das ganze soll?
Der Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. bietet einen Vortragsabend mit Herrn Hans-Peter Schmitz vom Pferdesportverband Rheinland an bei dem die neuen Aufgaben vorgestellt werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung am Mittwoch, den 15. Februar 2012 im Grefrather Landhaus ist kostenlos. Bitte meldet Euch lediglich vorher kurz bei Edda Hupertz, Telefon: (02182) 8869132, Email: info@foerderkreis-dressur-neuss.de an, damit ungefähr abgeschätzt werden kann, mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen ist.
Der Vortragsabend ist ein absolutes Muss für alle Dressurreiter!
Einige Mitgliedsvereine im Kreisgebiet veranstalten bekanntlich für ihre Mitglieder Aufgabenreiten unter Turnierbedingungen.
Auf Grund der räumlichen Nähe weisen wir für alle Anderen auf die beiden Trainingsveranstaltungen des Rheinischen Pferdestammbuches auf Schloss Wickrath in Mönchengladbach hin. Am 11.02. und 17.03.2012 können dort selbst gewählte Aufgaben unter Turnierbedingungen mit Kommentierung durch einen Richter vorgeritten werden.
Informationen zu Anmeldung und Kosten findet Ihr hier.
Vierkämpfer aufgepasst: Der Nennungsschluss für die Landessichtung ist Dienstag, der 31.01.2012!
Falls Ihr Fragen habt, wendet Euch einfach an unsere Kreis-Jugendwartin Claudia Kronenberg (Telefon: 0177-7943829), die Euch dann versuchen wird zu helfen.
Am 9. Februar 2012 ist es soweit: Die Turniersaison im Rhein-Kreis Neuss startet mit dem Springturnier des RV Haus Kierst auf der Reitanlage der Familie Münker in Meerbusch.
Die Zeiteinteilung unter weitere Informationen für das Turnier vom 9. – 12. Februar 2012 findet Ihr wie üblich hier.
Dieses Jahr gibt es im Kreisgebiet ca. 25 Turnierveranstaltungen – wir wünschen allen Reitern und ihren Pferden einen guten Start in die Saison!
„Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ wird auch in seinem 26. Jahr als bedeutendster Preis der leistungssportlichen Nachwuchsförderung wieder ausgeschrieben. Die Erfolgsgeschichte des Nachwuchsförderpreises des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank AG wird fortgesetzt. Auch in 2012 wird die vorbildliche Talentförderung im Verein mit dem „Grünen Band“ und 50 x 5.000 Euro belohnt.
Bis zum 31. März 2012 können Sportvereine oder Vereinsabteilungen ihre Bewerbung bei ihrem Spitzenverband einreichen.
Die Bewerbungsunterlagen stehen zusammen mit den für die Ausschreibung relevanten Informationen zum Download bereit. Mitte dieses Jahres entscheidet die Jury über die Preisträger. Alle Informationen findet Ihr hier.
Und wieder einmal ist es soweit: Liebe Vereinsvorstände, wir bitten Euch uns möglichst kurzfristig die Erhebungsbögen nebst der üblichen Unterlagen für 2012 zukommen zu lassen. Hier könnt Ihr das aktuelle Formular herunterladen. Alle Downloads findet man hier.
Wir würden uns freuen, wenn wir von allen Vereinen bis zum 31. März 2012 den aktuellen Erhebungsbogen vorliegen hätten!
Interessierte Dressurreiter aufgepasst: Für die beiden Lehrgänge des Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. ist am 30.01.2012 Anmeldeschluss. Schaut also schnell auf unserer Lehrgangsseite vorbei, ob für Euch etwas dabei ist!
Wir bedauern sehr mitteilen zu müssen, dass sich das Reitercorps Neuss-Furth 1971 e.V. zum 31.12.2011 aufgelöst hat.