Dank Herrn Jürgen Koch und unserer Kreisjugendwartin Claudia Kronenberg können wir Euch auch vom diesjährigen Vierkampf einige Fotos präsentieren.
Ihr findet sie hier.
Dank Herrn Jürgen Koch und unserer Kreisjugendwartin Claudia Kronenberg können wir Euch auch vom diesjährigen Vierkampf einige Fotos präsentieren.
Ihr findet sie hier.
Interessierte Dressurreiter aufgepasst: Für die beiden Lehrgänge des Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. im April ist jetzt bald Anmeldeschluss. Schaut also schnell auf unserer Lehrgangsseite vorbei, ob für Euch etwas dabei ist!
„Was zwei Mal passiert, ist Tradition. Was drei Mal passiert, ist Brauchtum!“ Dieses rheinische Sprichwort könnte die Begeisterung erklären, mit der die Pferdefreunde alljährlich zu den Gut Neuhaus Indoors strömen.
Für rund 2.000 Pferdesport-Fanatiker ist das Turnier „Brauchtum“. Gesehen und gesehen werden, Fachsimpeln bei kühlen Getränken und natürlich Springsport vom Feinsten – von Freitag bis Sonntag locken die Gut Neuhaus Indoors auf dem Grevenbroicher Gestüt der Familie Tillmann schon zum neunten Mal Reitsportfreunde und Parcourscracks aus ganz NRW an.
Eine spannende Angelegenheit – das war der Mannschaftsvierkampf des Kreis-Pferdesportverbandes (KPSV) Neuss am vergangenen Sonntag auf dem Neusser Nixhof. Erst am späten Abend konnte Cheforganisatorin Claudia Kronenberg mal durchatmen. Denn die Vorsitzende des KPSV-Jugendausschusses zitterte bis zur letzten Sekunde mit den Aktiven mit! „Und die Entscheidung zwischen den Favoriten fiel auch erst in der letzten Teildisziplin, dem Springen“, schmunzelte Kronenberg.
Nach Schwimmen (50 Meter Freistil), Laufen (3.000 Meter) und A-Dressur lagen in der großen Tour die Mannschaften des RV Uedesheim-Stüttgen, des RFV Liedberg und des RFV Kaarst auf Medaillenkurs. Doch dann musste ausgerechnet das dritte Quartett des RV Udesheim-Stüttgen III im A-Springen seine Medaillenträume begraben: Weil die Reiterin wegen Krankheit ihres Pferdes gar nicht erst antreten konnte, wurden die Uedesheimer auf den letzten Platz der insgesamt 13 Mannschaften durchgereicht.
Doch der Sieg blieb immerhin in der „Vereinsfamilie“, denn so lag das Team des RV Uedesheim-Stüttgen I mit 5680 Punkten am Ende vorne. Nachdem David Spicker bereits über 50 Meter Freistil die volle Punktzahl geholt hatte, machte es ihm sein Teamkollege Andreas Kamp über die 3.000 Meter nach. Alina Schellenberg gewann auf Fortissimo Dream die A-Dressur. Schlussreiter Benedikt Weiss machte dann den Sieg mit einer soliden Runde im Parcours perfekt. Silber ging an den RFV Liedberg, der auf 5530 Zähler kam. Bronze sicherte sich der RuFV Neuss (5417 Punkte). Etwas abgeschlagen landete der RFV Kaarst auf Rang vier (5144).
Die Zeiteinteilung und weitere Information zum Turnier der PF Tilmeshof auf der Reitanlage der Familie Bahners in Kaarst am 24. und 25. März 2012 ist nun verfügbar.
Ihr findet die Daten hier.
Ein neuer Reitverein hat sich zu Jahresbeginn im Gebiet des Kreisverbandes gegründet: Der RV Gut Kruchenhof e.V. in Rommerskirchen startet mit 20 Gründungsmitgliedern. Wir heißen Euch herzlich willkommen!
Der RV Gut Kruchenhof plant bereits sein erstes Turnier am letzen Juli-Wochenende des Jahres 2013, eine Veranstaltung für die 5 S-Springen vorgesehen sind.
Wer sich näher informieren möchte, kann sich die Website des Vereins ansehen. Ihr findet sie hier.
Die Zeiteinteilung und weitere Informationen zum ersten Springturnier des RC Gut Neuhaus in diesem Jahr, den Gut Neuhaus Indoors am kommenden Wochenende, vom 16. – 18. März 2012 ist nun online.
Ihr findet Sie hier.
Mit einem sehr guten Ergebnissen kehrte Juliette Piotrowski (RF Gut Mankartzhof) vom internationalen Turnier in Dortmund zurück.
Sie sicherte sich in beiden Prüfungen der Klasse S für U 21-Dressurreiter jeweils Platz drei. Die Kaarsterin, 2011 noch Rheinische Meisterin der Junioren, trabte auf dem 15-jährigen rheinischen Fidermark-Sohn Flick-Flack zu 68,651 und 70,351 Prozent.
Saskia Schneppenheim (FKD Neuss) auf Dow Jones und Leonie Krull (RV Haus Kierst) auf Caracci konnten sich beim Dressurturnier des Graf Haeseler Sonsbeck am Wochenende in der FEI Pony-Dressurprüfung L** für die Kür qualifizieren. In der Pflichtprüfung erreichte Schneppenheim Platz 4 (767 Punkte) und Krull Platz 7 (745 Punkte), bei der Kür sicherte sich Schneppenheim Platz 3 (44 Punkte) und Krull Platz 6 (41,8 Punkte).
Wir gratulieren!
Der RV Haus Kierst liegt vorn, in der ersten Zwischenwertung des Jahres 2012!
Alle Ergebnisse in den verschiedenen Kategorien findet Ihr, wie in den letzten Jahren, hier.
Vielen Dank, Herr Broicher!
Nach mehrjähriger schöpferischer Pause erlebte am 1. März-Wochenende die Dressurgala des Förderkreises Dressur unter der Leitung seiner Vorsitzenden Edda Hupertz eine glanzvolle Neuauflage in neuer Umgebung. Die Reitanlage des rheinischen Pferdestammbuchs auf dem Gelände des Wickrather Schlosses war in diesem Jahr Austragungsort des hochkarätigen Dressurereignisses.
Mit dieser Veranstaltung hat der Förderkreis Dressur eine beispielhafte pferdesportliche Veranstaltung wieder belebt, die Plattform war sowohl für die jüngsten im Dressursattel wie auch für die absoluten Spitzencracks. Die in Scharen herbeigeströmten Zuschauer konnten nicht nur Spitzensport vom allerfeinsten genießen, sondern auch Spitzenkönner wie die Olympiasiegerinnen Isabell Werth und Ingrid Klimke. Beata Stemmler, die für Polen bei den Olympischen Spielen in den Dressursattel steigen wird gehörte ebenso zu den Akteuren wie die rheinischen Topreiter Heiner Schiergen, Sonja Bolz und Katharina Winkelhues und Juliette Piotrowski.
Das Urteil der Zuschauer über diese Veranstaltung war absolut einhellig: ein Top-Event, das hoffentlich im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird.
Gerade hat die große Pferdefreunde-Familie auf dem Nixhof mit der NGZ-Sportlerwahl des Jahres am vergangenen Dienstag ein Großereignis hinter sich gebracht, da steht schon das nächste Event an. Am Sonntag, den 11. März 2012 sind Nixhof-Chefin Marlies Klüter und ihr Team wieder im Dauereinsatz – und zwar beim Jugend-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss (KPSV). Gemeinsam mit dem Jugendausschuss des KPSV unter der Regie von Claudia Kronenberg bewältigen die „Nixhöfler“ das zweite Großereignis innerhalb nur einer Woche.
„Insgesamt 30 Teams haben sich angemeldet“, erklärt Claudia Kronenberg, „davon zwölf für die große und 18 für die kleine Tour“. Mit dieser Resonanz sei sie durchaus zufrieden, auch wenn „ich mir noch mehr Beteiligung vor allem von Vereinen wünsche, die bisher beim Vierkampf noch nicht in Erscheinung getreten sein“.
Los geht es um neun Uhr im Stadtbad Neuss mit dem Schwimmen (50 Meter Freistil), anschließend wird das Gelände rund um den Nixhof zur Laufstrecke (1500 und 3000 Meter) umfunktioniert. Ab 13.30 Uhr kommen dann auch die Pferde ins Spiel: Dann stehen die Dressur- und Springprüfungen der Klasse E (kleine Tour) und A (große Tour) auf dem Programm.
Pferdesport im Rhein-Kreis Neuss – der ist top! Das zeigte sich einmal mehr Dienstagabend, als die Neuß-Grevenbroicher Zeitung auf dem Nixhof zum 34. Mal den „NGZ-Sportler des Jahres“ kürte. Denn die ersten vier Plätze gingen an Pferdesportler. Voltigiererin Simone Wiegele vom RSV Neuss-Grimlinghausen gelang der „Hattrick“, sie gewann zum dritten Mal in Folge. Zum ersten Mal schaffte es auch ein Pferd auf das Treppchen: Arkansas, das Spitzenpferd des amtierenden Europameisters Team Neuss, wurde Zweiter; Springreiter Gilbert Tillmann Dritter. Wiegeles Teamkollegin Pauline Riedl wurde Vierte!
Einen großen Artikel mit Foto gibt es auch bei der NGZ (hier).