Auf Gut Kruchenhof veranstaltet der RV Gut Kruchenhof am 14.04.2017 ein Trainingsspringen.

  • 1. 80 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 2. 90 cm (Anforderungen der Kl. E/A)
  • 3. 100 cm (Anforderungen der Kl. A)
  • 4. 110 cm (Anforderungen der Kl. A/L)
  • 5. 120 cm (Anforderungen der Kl. L/M)
  • 6. 125-130 cm (Anforderunge Bundeschampionat)

Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren.

Einsatz pro Prüfung beträgt 12,00 € für Hallen- und Parcoursnutzung.

Nennungen an: Uwe Hintzen, Tel: 0173-2661182, Email: sportpferde@gut-kruchenhof.de

Nennungsschluß: 10.04.2017, Nachnennungen werden gegen doppelten Einsatz angenommen.
Es ist kein Tierarzt und Sanitätsdienst vor Ort, Zeiteinteilung unter www.gut-kruchenhof.de.

Gerade frisch veröffentlicht wurde der Beschluss der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, dass ab dem 01.07.2017 ein Kutschenführerschein für alle Fahrer, die sich mit einer Kutsche im Straßenverkehr bewegen wollen, verpflichtend wird.

Zur Erlangung dieses Kutschenführerscheins, dessen Sinn und Zweck mehr Sicherheit bei privaten und gewerblichen Kutschfahrten ist, muss der Fahrer einen Kurs und eine anschließende Prüfung vor FN-Richtern absolvieren.

Die Fahrsportfreunde Neuss bieten auch in diesem Frühjahr wieder einen solchen Fahrkurs mit anschließender Prüfung zur Erlangung des Fahrabzeichens Klasse 5 an, welches aktuell Grundlage ist, um in Zukunft einen Kutschenführerschein zu beantragen.

Der Kurs beinhaltet theoretische und praktische Kenntnisse des Fahrsports.

Theoretische Inhalte sind:

  • Fahrlehre nach Benno von Achenbach
  • Geschirrkunde
  • Kutschenkunde
  • Pferdekunde
  • Sicherheit
  • und die Organisation des Pferdesports (Versicherungen, Vereine, …)

Das Praktische Fahren beinhaltet:

  • Pferde putzen
  • Anschirren
  • Anspannen
  • Leinen vermessen
  • Fahren im Straßenverkehr nach Achenbach
  • Abspannen und Abschirren…

Nähere Informationen gibt es per E-Mail unter fahrsportfreunde-neuss@gmx.de .

Info für unsere 4-Kämpfer: 

Der Vierkampf fällt in 2017 nicht aus, er findet dieses Jahr, nach der Neuwahl des Kreis-Jugendwartes, im Herbst unter neuer Leitung statt.

 Ihr habt also noch genug Zeit, fleißig zu trainieren.

Die Ausschreibung und alle weiteren Informationen findet ihr wie immer rechtzeitig hier auf unserer Seite.

Die Karten für die Saisoneröffnung am 04.03.2017 im Kesselhaus auf dem Areal Böhler sind ab sofort erhältlich! Kartenbestellungen bei Janick Schleypen (janickschleypen@yahoo.com) oder bei Axel Hebmüller (axel@hebmueller.de) sind ab sofort jederzeit möglich! Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung! (15€ pro Karte)

Frederic Tillmann bietet auch im kommeden Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Springausschuss des KPSV Neuss einen Springlehrgang an.

Er findet in der Zeit vom 13.01. -15.01.2017 auf der Anlage Gut Neuhaus in Grevenbroich Neukirchen statt.

Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 100,00 € je Starterpaar.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Meldet euch rasch an unter: mc.dahlmann@t-online.de

Zum Start in die neue Saison bietet der PSV Klitzenhof wieder einen Reitabzeichenlehrgang an. Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular findet ihr hier.

Sie sind in Sachen Turnierorganisation wahrhaft „alte Hasen“ – die Mitglieder des RV Hochneukirch-Jüchen. Seit vier Jahrzehnten stellen die Mitglieder jedes Jahr zum Ende der grünen Saison ein Turnier auf die Beine. Am kommenden Wochenende steigt die 40. Auflage des Klassikers auf dem Turnierplatz an der Stadionstraße in Jüchen.

Traditionell bietet das Turnier immer Prüfungen für Dressur- und Springreiter – und das besonders für den Nachwuchs und die Aktiven in den leichten und mittleren Klassen. So kommen vor allem der Nachwuchs und der Breitensport zum Zuge. Die kleinen Pferdesportler messen sich in Reiterwettbewerben und Prüfungen bis hin zur Klasse E. Wer schon einige Turniererfolge auf dem Konto hat, der startet in den A-Springen oder der A-Dressur. Die erfahrenen Turnierreiter haben dagegen die L- und M-Prüfungen genannt.

Samstagnachmittag stehen die Highlights in der Dressur an. Die besten zehn Paare aus der M-Dressur (14:15 Uhr) starten abends um 17:15 Uhr in der Kür. „Alle Dressurprüfungen sind komplett ausgebucht“, sagen die Organisatoren rund um den Vereinsvorsitzenden Helmut Eßer. Die schwerste Springprüfung, das Zwei-Phasen-M-Springen steht dagegen am Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Plan. „Auch die Springprüfungen sind gut besetzt. Wie in den vergangenen Jahren können wir mit über 600 Nennungen erneut auf ein gutes Nennungsergebnis schauen.“

Zeiteinteilung und Nennungslisten finden sich auf www.bila.de.

RC Buscherhöfe Büttgen

Groß gefeiert wurde vergangenes Wochenende auf der Reitanlage Adam in den Büttger Buscherhöfen: der Reitclub Buscherhöfe Büttgen feierte sein 25-jähriges Bestehen. 1991 gegründet, gehört der Reitverein seitdem zu den bekannten „Anlaufstellen“ für große und kleine Reiter. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem zweitägigen Stallturnier, zu dem viele Zuschauer kamen. Neben den Reiterwettbewerben für die Reitschüler gab es eine spannende Jump & Run-Prüfung sowie ein Ringstechen. Dazu wurden Reiter und Besucher mit Grill-Köstlichkeiten und kühlen Getränken gesorgt. Die kleinsten Besucher tummelten sich beim Kinderschminken und machten bei der großen Tombola mit.

Weiterlesen

Die Weltmeisterschaften der Voltigierer stehen kurz bevor und einmal mehr haben sich Voltigierer aus dem Team Neuss des RSV Neuss-Grimlinghausen für die Titelkämpfe qualifizieren können.

In diesem Jahr wird mit Janika Derks nach 2010 erstmals wieder eine Dame aus den Neusser Reihen an den Start gehen. Ihr Debüt gibt sie nicht nur in der Einzelkonkurrenz – gemeinsam mit Johannes Kay wird erstmals überhaupt in der Vereinsgeschichte ein Neusser Doppel bei einer WM an den Start gehen.

Da im französischen Le Mans nicht nur die Welt-, sondern zeitgleich auch die Europameisterschaften der Junioren stattfinden, komplettiert der 18- jährige Nachwuchsathlet Leon Hüsgen mit seinem ersten Championats-Start die Neusser Riege vor Ort.

Die öffentliche Generalprobe findet am

Donnerstag, den 11. August, Beginn 18:00 Uhr (Starsky-Halle)

statt.

Natürlich hält der RSV Neuss-Grimlinghausen auch weitere Highlights bereit. Diesmal zu Gast in Neuss:

  • Jannis Drewell, amtierender Europameister Einzel Herren
  • Corinna Knauf, amtierende Vize- Europameisterin Einzel Damen
  • und als besonderes Schmankerl mit Rio-Feeling: Team Brasilien!

Der RV St. Georg Büttgen veranstaltet am 30. und 31. Juli 2016 auf dem Pannenbeckerhof in Kaarst einen Dressurlehrgang unter der Leitung von Tina Erftkemper mit dem Schwerpunkt „Korrekter Sitz und Hilfengebung“.

Die Kosten für Nicht-Vereinsmitglieder belaufen sich auf 70,00 € (Vereinsmitglieder zahlen 45,00 €).

Für Zuschauer und Interessenten gibt es „Erdbeeriges und Erdbeer–Secco“ an der Bande.

Anmeldungen und Rückfragen bitte an Tina Erftkemper unter der 0151-20054968.