Auf Gut Neuhaus residieren Derbysieger: Gilbert Tillmann und Hello Max, die 2013 das legendäre Hamburger Springderby gewannen. Da liegt es nahe, dass es beim alljährlichen Turnier auf dem Gestüt auch ein Derby gibt. Das dachten sich die Organisatoren rund um Hofherr Friedhelm Tillmann und stellten für die 12. Gut Neuhaus Indoors am kommenden Wochenende das erste „Gut Neuhaus Hallen-Derby“ auf die Beine.

Hello Max wird zwar nicht dabei sein – der Wallach wurde ja an gleicher Stelle 2014 feierlich in den wohlverdienten Ruhrstand verabschiedet – aber Gilbert Tillmann natürlich. „Das wird sicherlich ein super Abend“, freut sich der Derbysieger und mehrfache NGZ-Sportler des Jahres. Am Samstagabend um 20 Uhr fällt der Startschuss für das S** mit Stechen, für das sich die Parcourschefs Heinrich Heuschen, Nicole Hebmüller und Markus Lück einen ganz besonderen Kurs haben einfallen lassen. „Da wird unsere Halle ganz sicher wieder aus allen Nähten platzen“, verspricht Gilbert Tillmann. Denn insbesondere das Programm am Samstagabend ist immer ein absoluter Renner beim reitsportbegeisterten Publikum, das aus ganz Nordrhein-Westfalen extra anreist.

„Unmittelbar vor dem Hallen-Derby gibt es auch noch ein Showprogramm“, ergänzt Friedhelm Tillmann, „und da wird auch das Derby wieder eine ganz besondere Rolle spielen“. Der Mythos lebt seit 2013 auf Gut Neuhaus – „das gehört jetzt irgendwie zu uns wie der Sattel zum Pferd“. Weiterlesen

Der Frühling steht in den Startlöchern – und mit ihm die Pferdesportfans aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss. Für sie und ihre vierbeinigen Partner neigt sich die Hallensaison langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Einige Hallen-Highlights stehen aber noch im Turnierkalender: Zum Beispiel das Springturnier auf dem Tilmeshof an der Broicherseite in Kaarst. Nur eine Woche vor den Gut Neuhaus Indoors treffen sich dort die Springreiter zum „Aufwärmen“. Auf dem Programm stehen 14 Prüfungen, vom E-Springen bis zum Springen der Klasse M*.

Sportliche Höhepunkte auf der Reitanlage der Familie Bahners sind die M-Springen. Samstag um 19:30 Uhr geht es im Zeit-M* und Sonntag um 18 Uhr im M* mit Stechen um den Sieg. Zahlreiche Lokalmatadore haben sich angekündigt. Allen voran will Nathalie Bahners, Amazone der gastgebenden PF Kaarst-Tilmeshof, ihren Heimvorteil nutzen. Sie sattelt gleich in diversen Springen mehrere Pferde und ist für ihre schnellen Runden im Parcours bekannt. Sie behält sebst im kniffeligsten Kurs die Nerven!

Bahners trifft auf viele starke Nachwuchsreiter aus dem KPSV, die bei diesem Turnier in den Nennungslisten immer sehr gut vertreten sind. Besonders stark besetzt sind die Springen der Klasse A, für das A* am Sonntagnachmittag gingen über 100 Nennungen ein. Und auch das Teamspringen der Klasse A am Samstag (16 Uhr) ist mit über 60 Startern bestens besetzt.

Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss findet am

Dienstag, den 17. März 2015 um 19:30 Uhr
im Grefrather Landhaus, Lüttenglehner Straße 91, 41472 Neuss

statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier zum Download.

Wir hoffen auf ein möglichst vollzähliges Erscheinen der Vorstände, bzw. der Delegierten der Mitgliedsvereine, da über eine Satzungsänderung entschieden wird.

Den Entwurf zur geänderten Satzung mit markierten Änderungen finden Sie zudem hier, die aktuell gültige Fassung hier.

Die Versammlung des Verbandsausschusses für den Allgemeinen Pferdesport findet um 18:30 Uhr, die Versammlung des Verbandsjugendausschusses um 19:00 Uhr vor der Mitgliederversammlung statt.

Am kommenden Wochenende, vom 20. – 22. Februar 2015, steigt im Pferdezentrum Schloss Wickrath die Dressur-Gala. Wieder einmal hat das Organisationsteam des Förderkreis Dressur um Frontfrau Edda Hupertz ein sportliches Spitzenprogramm bis hin zu Grand-Prix-Prüfungen auf die Beine gestellt. Insgesamt zwölf Prüfungen stehen an den drei Turniertagen an. Dabei sind alle Altersklassen der Lektionskünstler im Viereck unterwegs.

Die Jüngsten sind im Ponysattel unterwegs: Für die U16-Jährigen stehen FEI-Ponyprüfungen an. Und auch Junioren (U18) und Junge Reiter (U21) werden Ihr Talent unter Beweis stellen. Schon da lesen sich die Teilnehmerlisten wie ein „Who is Who“ des Nachwuchssports: Gleich mehrere EM-Teilnehmerinnen und Medaillengewinnerinnen haben sich angekündigt. Natürlich auch Juliette Piotrowski (Kaarst), die nach ihren EM-Medaillen im Junge-Reiter-Lager jetzt den Sprung in den Grand-Prix-Sport schaffen möchte.

Und auch bei den „Großen“ sind große Namen dabei: Uta Gräf zum Beispiel wird anreisen, aber auch Isabell Werth, Nadine Capellmann und Ingrid Klimke nutzen die Dressur-Gala oft für einen Spontan-Start. Die Schirmherrschaft hat übrigens Bundestrainerin Monica Theodorescu übernommen! Höhepunkt ist der Grand Prix (S***) für acht- bis elfjährige Pferde, der Sonntag als letzte Prüfung ab 16:45 Uhr läuft.

Eintritt: 9 €/Tag, Kinder bis 12 J. frei. Schüler, Studenten und PM-Mitgl. 7€/Tag

Weitere Infos, Zeiteinteilung und Ergebnisse: www.bila.de und www.foerderkreis-dressur-neuss.de

Die RF Gut Böckemeshof veranstalten vom 27. – 29. März 2015 auf der Reitanlage Bierewitz einen Springlehrgang mit Peter Weinberg. Der Lehrgang ist für alle Springreiter der Klassen E-S. Es wird in Gruppen mit je 3-4 Reitern geritten.

Kosten: ca. 110,- € je Reiter / Pferd (je nach Teilnehmeranzahl)
Mitglieder der RF Gut Böckemeshof erhalten einen einmaligen Zuschuss von 20,- €

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Verbindliche Anmeldung unter Angabe von Reitername und Leistungsklasse bitte bis spätestens 28.02.2015 an: rf-gut-boeckesmeshof@web.de

Telefonische Auskünfte gibt es bei Michael Fassbender unter der 0173-2419573.

Nachdem das Turnier des RuFV Bayer-Dormagen in diesem Jahr leider ausfällt, findet die Kreismeisterschaft Springen Kleine Tour beim RV Am Fronhof auf dessen Turnier am 26. und 27.09.2015 statt.

Wir freuen uns, dass auch diese Kreismeisterschaft noch vergeben werden konnte!

Der Fehlerteufel hat leider zugeschlagen: In der aktuellen Rheinlands Reiter und Pferde ist die Ausschreibung für das Kreisjugendturnier veröffentlicht. Leider wurde übersehen zu erwähnen, dass auch dort auch die Kreismeisterschaften Junioren und Junge Reiter Springen und Dressur stattfinden.

In der nächsten Rheinlands Reiter und Pferde wird eine Korrektur veröffentlicht, bei FN NeOn wird ebenfalls die korrigierte Ausschreibung veröffentlicht.

Natürlich informieren wir Euch hier dann auch noch was Ihr nennen müsst.

Alle Infos vorab findet Ihr auch hier.

Wir heissen den Reit- und Fahrverein Grenzhof e.V. ganz herzlich im Kreis-Pferdesportverband Neuss willkommen!

Der Verein wurde am 21. August 2014 durch seine Gründungsversammlung ins Leben gerufen und ist auf dem Grenzhof in Dormagen ansässig. Die 1. Vorsitzende ist Petra Schnee-Berchem, die 2. Vorsitzende ist Monika Poh, Geschäftsführer ist Mario Grohmann.

Der RuFV Bayer Dormagen veranstaltet am Samstag, den 07. März 2015 von 11:00 bis 17:00 Uhr einen Trödelmarkt rund ums Pferdezubehör auf dem vereinseigenen Turniergelände an der Klosterstraße 1 in Dormagen-Delhoven.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Wer selber einen Stand aufbauen möchte: Nur nach Voranmeldung. Die Kosten belaufen sich auf 10,00 € für einen 1x3m Stand, getrödelt werden darf mit allem „Rund um das Pferd“. Tische müssen selbst mitgebracht werden. Anmeldungen an Mareike Weihrauch unter m.weihrauch@rufv-bayer-dormagen.de

Der RuFV Bayer Dormagen freut sich auf zahlreiche Trödler und Besucher.

Auf in diesem Jahr bieten die RF Gut Mankartzhof mit Unterstützung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss wieder ihren beliebten Springlehrgang unter der Leitung des Landestrainers Rheinland-Pfalz, Herrn Sepp Gemein, an.

Der Lehrgang findet am 27. Februar – 01. Februar 2015 (Halle, Gut Mankartzhof) und am 01. – 03. Mai 2015 (Außenplatz, Reitanlage Peter Schmidt) in Kaarst statt.

Die Lehrgangsgebühr beträgt ca. 210,00 €, Teilnehmer mit einer Stammmitgliedschaft in einem Verein aus dem Gebiet des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss erhalten einen Zuschuss.

Hier findet Ihr das Anmeldeformular und Erklärung zur Teilnahme. Solltet Ihr Fragen zum Lehrgang haben, wendet Euch per Email an Nicole Hebmüller: nicolehebmueller@aol.com.

Breitensportler aufgepasst!

Der RFV Reitercorps Kleinenbroich führt auch in diesem Jahr wieder sein WBO-Turnier durch – der Turniertermin ist der 12. Juli 2015.

Die Kreismeisterschaft Breitensport und das WBO-Breitensportturnier des RSV Neuss-Grimlinghausen sind verlegt worden und finden nun am 05. und 06. September 2015 statt.

Wir haben unsere Turnierübersicht entsprechend aktualisiert.

Der RuFV Bayer Dormagen veranstaltet auf dem Klitzenhof in Kaarst ab Freitag, den 16.01.2015 einen Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung am 28.02.2015. Der Lehrgang findet immer freitags und samstags Abends statt.

Da noch einige Plätze frei sind, können sich Kurzentschlossene schnellstmöglich bei Petra Brammen (0173-7088080) melden.

Das Infoblatt mit weiteren Informationen und Kosten findet Ihr hier, das Anmeldeformular hier.