Am 15.05.2024 findet im Pferdesportzentrum eine sehr interessante Veranstaltung für alle Mitgliedsvereine zum Thema Versicherungsschutz statt.

Die Informationsveranstaltung wendet sich an alle Vorstandsmitglieder der Mitgliedsvereine im Pferdesportverband Rheinland. Das Seminar bietet die Möglichkeit sich intensiv über den Versicherungsschutz durch den „Sportversicherungsvertrag des Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.“ und weiterer Zusatzversicherungen der ARAG Sportversicherung zu informieren. Neben der Vermittlung wichtiger Grundlagen zu diesem Thema ist auch ausreichend Raum für Fragen der Teilnehmer/innen aus ihrem Vereinsalltag eingeplant.

Anmelden können Sie sich unter folgendem Link:

https://psvr-online.de/veranstaltungen/451-der-neue-sportversicherungsvertrag-wie-ist-mein-verein-versichert.html

Auch in diesem Jahr findet  der Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine wieder auf der Reitanlage der Familie Stocks, in Meerbusch-Osterath, statt. Wir hoffen, ihr trainiert schon alle fleißig und seid motiviert für den 13. und 14. April!

Meldezettel findet ihr hier!

Folgend die genehmigte Ausschreibung:

In diesem Jahr veranstaltet der Ponysportverein Korschenbroich e.V., vom 02. bis 03. September 2023, auf der Reitanlage der Kinderreitschule Maike Bohr, ein Jugend- und Breitensportturnier. Tolle Prüfungen für Freizeit- und Breitensportler:innen aller Altersklassen können genannt werden. Schaut einfach mal in die genehmigte Ausschreibung.

Es gibt wieder neue Zwischenstände im Neusser Pferdesport Cup. Alle Zwischenstände und eine wichtige Erklärung findet ihr hier!

Die Reitschule Korschenbroich bietet im November einen Wochenendlehrgang für die Reitabzeichen 10 – 3 an. Prüfungstag ist der 20. November 2022.

Alle Informationen / Kontaktdaten findet ihr hier:

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorstandsmitglieder unserer Reit- und Fahrvereine,

auch in diesem Jahr wird der Pferdesportverband Rheinland zur Terminabsprache für Turnierveranstalter kein Treffen vor Ort veranstalten. Termin für die Abgabe der Turniertermine ist der 05.09.2022. Wir haben dies nach Langenfeld kommuniziert und ferner darauf hingewiesen, dass wir unmittelbar (im Laufe der Woche) nach der Turnierabstimmung, alle Anmeldungen nach Langenfeld schicken werden. 

An diesem 05. September findet, wie immer am ersten Montag im September, unsere Turnierabstimmung auf Gut Neuhaus statt. Die Einladung

zu dieser Veranstaltung haben Sie bereits erhalten.

Das Anmeldeformular für Ihr Turnier finden Sie hier!

j

Wenn ihr / Sie Reitabzeichenlehrgänge planen, haben wir hier ein sehr interessantes Angebot der FN für euch / Sie.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorstandsmitglieder unserer Reit- und Fahrvereine,

folgend finden Sie Einladung zur Turnierabstimmung 2023.

Das Anmeldeformular ebenfalls hier zum Download.

Mit reiterlichen Grüßen
Ihr Vorstand des KPSV Neuss

Die folgende Einladung, haben wir vom CHIO AACHEN erhalten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Premiere des CHIO Aachen CAMPUS Family Day‘s am 7. August 2022 bietet der CHIO Aachen CAMPUS nicht nur jungen Nachwuchsreiter des Ponysports die Chance, auf dem wohl berühmtesten Reitsportgelände der Welt ihr Können unter Beweis zu stellen, sondern jede Menge Attraktionen für die ganze Familie.

Nur wenige Wochen nach dem Weltfest des Pferdesports, bei dem traditionell die besten Pferdesportler der Welt in fünf Disziplinen an den Start gehen, steht das Gelände des CHIO Aachen ganz im Zeichen der jüngsten Reitsporttalente mit ihren Ponys.

In der Einsteiger-Kids-Tour können die Kleinsten im Sattel ihr Können im Rahmen eines Springreiter-Wettbewerbs unter Beweis stellen. Die E-Tour bietet Pony-Stilspringprüfungen mit Finale und für Ponyreiterinnen und -reiter der Altersklasse U15 im A* und A** Springen steht eine Qualifikation für die neue bundesweite Horst-Gebers-Ponytour auf der Agenda. Für die Besten dieses Springens führt der Weg von Aachen aus zum Finale im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften Springen in Verden (15.-18.09.).

Aber auch die ganz Kleinen kommen bei der Veranstaltung des CHIO Aachen CAMPUS auf ihre Kosten. Neben Hobby Horsing, bei dem Bewegungsabläufe aus Springen und Dressur mit Steckenpferden imitiert werden, können die jungen Talente in einer Führzügelklasse zeigen, welch gute Figur sie schon auf dem richtigen Pony machen – wer mag, kann diese Prüfung sehr gerne auch im Kostüm absolvieren.

Keine Frage, dass auch CHIO Aachen Maskottchen Karli an diesem Tag vorbeischauen wird. Dazu gibt es tolle Attraktionen für die ganze Familie. Neben Ponyreiten, einer Hüpfburg und vielen weiteren abwechslungsreichen Angeboten werden auch die Teilnehmer des CHIO Aachen Kids Camps mit einer Aufführung für Stimmung sorgen.

Die Nennung ist unter https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/472232003/ möglich.

Die Ausschreibung finden Sie hier.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße aus der Soers

Nina Strang

Liebe Vierkämpfer, das Wettkampfwochenende naht und wir freuen uns schon, euch alle in Höchstform und gut vorbereitet zu sehen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg!

Liebe Vereinsvorstände,

es ist wieder einmal soweit. Die Zeit für die Durchführung der Erhebung und Zahlung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2022 ist gekommen. Nach §5 der Satzung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss, sind die Mitgliedsbeiträge bis zum 01.03.2022 fällig – die Erhebungsbögen müssen also bis zum 28.02.2022 bei dem Schatzmeister eingegangen sein!

Das PDF-Formular für die Erhebung 2022 können Sie weiter unten herunterladen. Sollten Ihr Verein noch kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, bitten wir Sie dies nachzuholen. Nach der letzten Satzungsänderung sind alle Vereine zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren verpflichtet. Das SEPA-Formular finden Sie ebenfalls hier.

Wir verweisen auch nochmals auf den Beschluss der Mitgliederversammlung: Vereine, die mit ihren Erhebungsbögen und Mitgliedsbeiträgen in Verzug sind, wird der Kreisverband keine Genehmigung für ihr Turnier erteilen und Vereine, die mit ihren Zahlungen im Rückstand sind, werden wir dem Landesverband / Landessportbund melden!

Dr. Martin Lohr
– Schatzmeister –

Erhebungsbogen 2022