Am zweiten Juni-Wochenende findet das diesjährige Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Wevelinghoven statt. Viele fleißige Helfer stecken in den Vorbereitungen; die Böden wurden erneuert und alles wird und wurde aufbereitet, um ideale Bedingungen für Teilnehmer:innen und Besucher:innen zu schaffen. Ein Highlight am Abend des ersten Turniertages wird die Große Zeltparty, präsentiert von evita beach, sein.
Der Nennschluss für das Turnier ist der 22.05.2023. Also schnell sein und noch nennen.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2023-05-16 09:33:452023-05-16 09:41:04Dressur- und Springturnier 09. – 11.06.2023 mit Kreisjugendstandarte, in Grevenbroich-Wevelinghoven
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien, vom 17. Juni bis 18. Juni 2023, findet auf der Reitanlage von Familie Klaus Schleifer das diesjährige Turnier des RV Torfgrafen Bergerhof statt. Unter anderem steht eine Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen auf dem Programm. Aber auch für die ganz Kleinen sind Prüfungen dabei, so z. B. ein Führzügel-Wettbewerb, ein Reiterwettbewerb und auch ein Springreiter-Wettbewerb. Für diejenigen, die es gerne etwas höher haben, gibt es zahlreiche andere Springprüfungen (inkl. zwei M-Springen), die noch genannt werden können.
Die Teilnehmer:innen erwarten beste Bedingungen. Sowohl der Hallen- als auch der Boden auf dem Springplatz wurden erneuert.
Am kommenden Wochenende findet in Dormagen-Delrath das diesjährige Kreisturnier Fahren statt. Zuschauer sind am Samstag und Sonntag herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt
Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Vierkampfes. Mehr als zufrieden war Anke Roeb, unsere Kreis-Jugendwartin, mit dem Nennergebnis. Nach der „Neuauflage“ im letzten Jahr, gab es in diesem Jahr gleich doppelt so viele Nennungen.
Die Bedienungen für die Vierkämpfer waren hervorragend. Alles lief reibungslos. Sowohl das Laufen und Schwimmen am Samstag als auch die Dressur und das Springen gestern auf der Reitanlage der Familie Stocks in Meerbusch-Osterath. Die Einstaller des Reitstalls legten sich so richtig ins Zeug. Das hauseigene Catering: von belegten Brötchen, über Waffeln, Kuchen, verschiedene Suppen etc. ließ keine Wünsche offen.
Gestern nach dem Springen wurde dann fleißig gerechnet.
Und das sind die Sieger:
Sieger-Mannschaft Große Tour RV Osterath e.V. (Evelyn Stocks, Romy Castenow, Carlotta Prang und Tim Roeb)
Sieger-Mannschaft Kleine Tour Ponysportverein Korschenbroich e.V. (Janne Lotte Becker, Marlen Bohr, Hanna Wenke und Marie Jansen)
Sieger Einzel Große Tour Lotte Meurer, Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Sieger Einzel Kleine Tour Janne Lotte Becker, Ponysportverein Korschenbroich e.V.
Vom 26.-30. April 2023 fand ein internationale CAI-Turnier in Sélestat in Frankreich statt.
Aus unserem Kreisverband startete die 16-jährige Laura Hüsges (RV Osterath) mit ihrem Erfolgspony Titus in der CAI2* Junioren U18 Klasse.
Mit Titus wurde sie letztes Jahr Rheinische Jugendmeisterin U16, 4. bei der Deutschen Jugendmeisterschaft U25 und 9. bei der Jugend-Europameisterschaft in Kisbér (Ungarn).
Das Turnier startete am Donnerstag mit den Dressuren. Laura Hüsges gelang hier ein perfekter Einstieg in den Wettkampf, und sie siegte in dieser Prüfung mit 52,96 Punkten.
In der Geländeprüfung auf S-Niveau lief es für die beiden, trotz völlig aufgeweichter Böden, gut und sie belegten mit 66,97 Punkten den 4. Platz.
Beim abschließenden Hindernisfahren am Sonntag fuhr sie ohne Ballabwurf mit 9 Zeitfehlerpunkten auf den 3. Platz.
In der kombinierten Wertung belegte sie somit mit 128,93 Punkten den zweiten Platz hinter Bice Castelli aus Italien mit 123,23 Punkten. Platz drei ging an Nuno Aillaud mit 129,54 Punkten.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2023-05-04 09:58:322023-05-04 11:08:08CAIJ2* Selestat in Frankreich – Zweiter Platz für Laura Hüsges
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2023-04-27 20:23:542023-04-27 20:29:11Zeiteinteilung Vierkampf 06. und 07. Mai 2023, auf der Reitanlage Stocks
Liebe Volti-Interessierte, der Reiterverein St. Georg Grevenbroich e.V. veranstaltet ab dem 09.05.2023, jeden Dienstag bis zu den Sommerferien, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, einen Schnupperkurs Voltigieren auf dem Gut Heyderhof, in Grevenbroich. Alle wichtigen Informationen findet ihr auf dem Flyer.
Zum ersten Mal gastierte der Kreispferdesportverband Neuss mit seiner Saisoneröffnung im Gare du Neuss. „Eine tolle Location, geschmackvoll in Szene gesetzt“, so Axel Hebmüller, Präsident des KPSV.
Rund 350 Karten im Vorverkauf und etliche weitere an der Abendkasse sorgten für einen gut gefüllten Saal. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Bürgermeister Reiner Breuer, Kreisdirektor Dirk Brügge sowie die Präsidentin des Pferdesportverband Rheinland, Heidi van Thiel, standen neben vielen weiteren auf der Liste der Ehrengäste.
In diesem Jahr hatte Axel Hebmüller die Aufgabe erfolgreiche Sportler*innen aus den vergangenen drei Jahren zu ehren. Eine Mammutprogramm, durch das er aber auch dank der Unterstützung des gesamten Vorstands sehr kurzweilig führte.
Eine eindrucksvolle Präsentation der Voltigierer des RSV im SC ’36 Neuss-Grimlinghausen lockerte das Pflichtprogramm zusätzlich auf.
Heidi van Thiel, lies es sich dann auch nicht nehmen, den würdigen Rahmen zu nutzen um einige Mitglieder und Sportler für Ihr Engagement zu ehren. Die Ehrennadeln des PSV Rheinland wurden wie folgt verliehen: Silber: Anja Mede und Alexa Sigge-Pompe Gold: Martin Lohr und die goldene Trainernadel für Frederic Tillmann.
FOTOS: PRIVAT
Im Anschluss an die Ehrungen stand das Feiern und Tanzen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Und das endete in den frühen Morgenstunden.
Nachdem die jeweils drei Besten der einzelnen Bereiche im NE-CUP im Rahmen der Saisoneröffnung geehrt wurden, folgend nochmals die Auflistung des Endstandes im NE-CUP 2022.
Junioren 1. Platz: Hannah Lamar – Förderkreis Dressur Neuss e.V. 2. Platz: Emma Krämer – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. 3. Platz: Johanna Nix – RC Gut Neuhaus
Junge Reiter 1. Platz: Jonas Sander – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. / PSV Klitzenhof e.V. 2. Platz: Laura Stadler – RV St. Johannes Waat e.V. 3. Platz: Sophie-Claire Preiß – RV Uedesheim-Stüttgen 1926 e.V.
Liebe Vierkämpfer, habt ihr schon dran gedacht, für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf zu nennen? Schnell noch erledigen!
Die Ausschreibung für den Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine vom 06. bis 07.05.2023 wurde genehmigt. Nennungsschluss ist am 22.04.2023! Hier geht es zu den Meldezetteln.
Bereits im Februar fand der 1. Jugend-Dressurlehrgang des KV Neuss auf der Reitanlage Stocks in Meerbusch-Osterath bei Sabrina Stocks statt. Dass Sabrina Stocks überhaupt noch ein freies Zeitfenster für einen doch eher spontanen Lehrgang finden konnte, damit hatten unsere Kreis-Jugendwartin, Anke Roeb, vermutlich nicht gerechnet. Sabrina Stocks steckte mitten in der Vorbereitung für ihre zweite Meisterprüfung. Neben dem Meistertitel für Klassische Reitausbildung ist sie seit gestern frisch gebackene Pferdewirtschaftsmeisterin für Haltung und Service.
Die zur Verfügung stehenden Plätze für den Lehrgang waren schnell vergeben. Sowohl die Teilnehmer*innen als auch Sabrina Stocks waren ganz angetan von diesem ersten Lehrgang. Schön war, dass man bereits am zweiten Tag die Fortschritte der Paare sehen konnte. Fazit des Ganzen: Das war sicher nicht der letzte Jugend-Dressurlehrgang!
Dass die Equitana seit gestern endlich wieder ihre Pforten für alle Pferdemenschen geöffnet hat, sollten mittlerweile die meisten mitbekommen haben. Aber, dass aus unserem Kreisverband neben vielen Einzel-Aktiven auch unsere beiden Quadrillen-Mannschaften, die sich für den großen Show Cup der Uelzener Versicherungen beworben und qualifiziert haben, vertreten sein werden, dürfte noch nicht überall angekommen sein.
Morgen Nachmittag ab ca. 15.30 Uhr geht es los – in der großen Halle 5. Dann heißt es Daumen drücken! Als Mannschaftsführerin Anja Mede die Zusage für die Equitana erhielt, wurde unmittelbar ein Treffen anberaumt. Eines war den fünf jungen Damen sofort klar, wir möchten aufstocken. Gesagt getan. Schnell waren auf der beheimateten Reitanlage der Familie Stocks weitere motivierte Reiterinnen gefunden. 6 Paare werden morgen nun die Quadrille zu den Klängen von Queen präsentieren. Da es schwer sein wird, sie zu erkennen, verraten wir, wer hinter den Brillen versteckt sein wird. Stephanie Heib, Janina Lichtenberg, Julia Rehorn, Anke Roeb, Sabrina Stocks und Antonia Zickuhr werden in Begleitung von Anja Mede ins Viereck einreiten. Alle sieben sind Mitglieder des Reiterverein Osterath.
Also, Daumen drücken oder besser gleich vorbeikommen und ordentlich applaudieren. Denn der Beifall von den Rängen ist morgen als C Note ein Teil der Wertung!