Wir danken Herrn Broicher für die neuen Zwischenstände in unserem Neusser Pferdesport Cup. Die Ergebnisse der Turniere des RC Gut Neuhaus (Kreisturnier), des RuFV Hilgershof und des RV Uedesheim-Stüttgen sind nun berücksichtigt.

Alle Listen findet Ihr wie immer hier.

Am Samstag noch war Team Neuss (Simone Wiegele, Antje Hill, Pauline Riedl, Janika Derks, Milena Hiemann, Mona Pavetic, Madita Schramm und Elisabeth Simon) bei den Voltigier-Europameisterschaften in Le Mans nach einem Sturz in der ersten Kür auf den zweiten Platz hinter der Schweiz zurückgefallen. Gestern drehten die Schützlinge von Jessica Schmitz mit einer Traumnote den Spieß um und holten den Titel zum Nixhof.

Le Mans Die Voltigiererinnen vom RSV Neuss-Grimlinghausen sind Europameister. Die Mannschaft von Trainerin und Longenführerin Jessica Schmitz gewann im gestrigen Finale in Le Mans den abschließenden Kürumlauf und damit die Gesamtwertung der kontinentalen Titelkämpfe.

Weiterlesen

Direkt im Anschluss an die Turnierabstimmung 2012 präsentiert der Sozialausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss für seine Mitglieder am Montag, den 5. September 2011 im Grefrather Landhaus eine Informationsveranstaltung mit dem Thema „Einzelheiten zur Turnieranmeldung, sowie die versicherungs- und haftungsrechtliche Abdeckung von Veranstaltungen„.

Referent ist Herr Hermann Bühler, Mitarbeiter des Pferdesportverbandes Rheinland.

Der Kreis-Pferdesportverband Neuss wurde auch dieses Jahr wieder zum Kreisvierkampf des KV Heinsberg eingeladen.

Der Termin für diesen Vierkamp ist der 15. und 16. Oktober 2011, Nennungsschluss ist der 13. September 2011.

Auch ein Senioren-Mannschafts-Wettkampf wird veranstaltet!

Hier findet Ihr alle weiteren Informationen:

Am 2. Oktober 2011 verwandelt sich das Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld wieder in ein Mekka für alle, die den Pferdesport als leidenschaftliches Hobby ohne große Turnierambitionen betreiben. Die Ausschreibung findet Ihr hier.

Bereits zum dritten Mal stellen der Pferdesportverband Rheinland, Erste Western Union (EWU) und Islandpferde- und Züchtervereinigung (IPZV) am 2. Oktober das Rheinische Breitensportfestival auf die Beine. Das Programm spiegelt die Vielfältigkeit des Breitensports „Reiten“ nach. Und so bietet die Veranstaltung, die stets im Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld läuft, die ganze bunte Palette von Reitweisen, Rassen und richtig viel Action. Bei allem zählt vor allem eines: Der Spaß am Umgang mit dem Partner Pferd.

Weiterlesen

Am Samstag, den 22.10.2011 veranstaltet der RSV im SC 36 Neuss-Grimlinghausen auf dem Nixhof in Neuss das diesjährige Kreisjugendvoltigierturnier mit Kreismeisterschaft der M-Gruppen.

Die Ausschreibung findet Ihr hier. Bitte beachtet den Nennungsschluss am 24.09.2011!

Bald ist es wieder soweit, die Turniertermine im Kreis-Pferdesportverband Neuss für 2012 werden abgestimmt.

Deshalb, liebe Vereinsvorstände bitte nicht vergessen: Die Sitzung zur Turnierterminabstimmung für das Jahr 2012 findet am Montag, den 05.09.2012 um 20:00 Uhr im Grefrather Landhaus, Lüttenglehner Straße 91, Neuss-Grefrath statt.

Das Anmeldeformular für Turnierveranstaltungen findet Ihr hier. Bitte bringt es ausgefüllt mit einem Scheck zur Sitzung mit.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Die Dressur-Mannschaft des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sucht noch Mitglieder für den Start beim diesjährigen Landesturnier am 9. – 11. September 2011 in Gangelt-Niederbusch. Geritten wird eine M-Kür.

Interessenten wenden sich bitte an die Vorsitzende des Dressurausschusses, Frau Edda Hupertz (Telefon: 02182-8869132).

Nun haben wir auch noch alle Ergebnislisten (wie versprochen auch die der Fahrer) online.

Ihr findet sie wie üblich hier.

Die Vielseitigkeit war schon immer ein fester Bestandteil des Kreisturniers. Trotzdem lässt die Beteiligung zu wünschen übrig. Der RC Gut Neuhaus sicherte sich sowohl die Kreis- als auch die Jugendstandarte.

„Die Vielseitigkeit wird nicht umsonst als die Krone der Reiterei bezeichnet“, weiß Friedhelm Tillmann, Vorsitzender des RC Gut Neuhaus. „Dressur, Gelände und Springen, das fordert Pferden und Reitern eine Menge ab. Und erfordert auch eine entsprechende Ausbildung!“ Deshalb ist die Vielseitigkeit immer schon ein fester Bestandteil des Kreisturniers.

Weiterlesen

Kreismeister 2011 des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss wurden:

Springen

  • Stefan Hilgers (Reiter/Senioren)
  • Janick Schleypen (Junge Reiter)
  • Kerstin Offer (Junioren)

Dressur

  • Claudia Haller (Reiter/Senioren)
  • Nora Vreden (Junge Reiter)
  • Fabio Meinig (Junioren)

Fahren

  • Christian Lange (Einspänner)
  • Markus Kemper (Zweispänner)

Vielseitigkeit

  • Jessica Dorok-Heinen (Reiter/Senioren)
  • Lisa Kamper ( Junioren/Junge Reiter)

Kreisstandarte

  • RC Gut Neuhaus (Mannschaft)
  • RuFV Neuss (Mannschaft)

Die vollständigen Ergebnisse, Vizemeister und weitere Plätze findet Ihr hier.

Wir gratulieren den Kreismeistern und danken allen Teilnehmern (über 1000 Pferde!), den Sponsoren, Andrea & Friedhelm Tillmann, dem Reitclub Gut Neuhaus und allen Helfern und freuen uns schon auf das Kreisturnier 2012!

(Der folgende Artikel erschien heute in der Neuß-Grevenbroicher Zeitung.) Dem durchwachsenen Wetter zum Trotz erlebten die Reitsportfans aus dem Rhein-Kreis Neuss auf dem Gestüt Gut Neuhaus ein sensationelles Kreisturnier mit Rekord-Beteiligung. Krönender Abschluss war die große Meisterehrung am gestrigen Abend.

Sonntag Abend atmete Friedhelm Tillmann tief durch. Gemeinsam mit dem Helferteam des Reitclub Gut Neuhaus hatte er das viertägige Kreisturnier auf die Beine gestellt – und mit der Meisterehrung zu einem krönenden Abschluss geführt.

„Es ist nicht alles glatt gelaufen und auch schon mal ein Reiter vom Pferd geplumpst, aber wir haben hervorragenden Reitsport gesehen“, freute sich der Hofherr vom Gestüt Gut Neuhaus. Zwar mussten die Medaillengewinner gestern Abend zur Meisterehrung „per pedes“ antraben, weil die Pferde aufgrund des Wetters im Stall bleiben durften, doch das und die Matschflecken auf den weißen Turnierhosen taten der Hochstimmung aller Beteiligten keinen Abbruch.

Weiterlesen