Das vom Jugendausschuss geplante Reiterwettbewerbsturnier für Jugendliche am 5. November 2011 muss mangels Nennungen leider abgesagt werden. Diejenigen die ihr Nenngeld bereits bar gezahlt haben, setzen sich zur Nenngeldrückgabe bitte mit Claudia Kronenberg telefonisch unter 02131-35389 in Verbindung.

Hier findet Ihr die neuen Zwischenstände im Neusser Pferdesport Cup nach den Turnieren des RuFV Bayer Dormagen, des RV Am Fronhof und des RuFV Liedberg.

Vielen Dank, Herr Broicher!

Christian Reisch vom Neuss-Grefrather Reitclub 1983 wurde am vergangenen Wochenende auf dem Kreisturnier auf Schloss Wickrath Kreismeister Dressur des Kreisverbandes Mönchengladbach.

Der 37jährige mit Wohnsitz in Mönchengladbach sicherte sich am Sonntag mit dem Wallach Blix durch den Sieg in der Dressurprüfung der Klasse M** bereits zum zweiten Mal in Folge den Titel des Kreismeisters Dressur des Kreisverbandes Mönchengladbach.

Weiterlesen

Florian Wißdorf von den Fahrsportfreunden Neuss hat es mal wieder geschafft: Der Ansteler sicherte sich am Sonntag den Rheinischen Meistertitel – dieses Mal jedoch im Zweispänner und nicht wie bisher im Vierspänner.

Bei den Titelkämpfen in Rees-Haldern verwies er den Emmericher Thomas Roes und die Dürenerin Christiane Harder auf die Plätze zwei und drei, „Ich bin zu Trainingszwecken zweispännig gefahren“, erklärte der Student. Das hatte er 2009 schon einmal versucht – „allerdings ohne Erfolg, da sind wird im Gelände umgekippt“, erinnert sich Florian Wißdorf. Dieses Mal jedoch leistete er sich kein derartiges Malheur.

Weiterlesen

Der Jugendausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss veranstaltet am Samstag, den 5. November 2011 auf der Reitanlage der Familie Münker in Meerbusch ein Reiterwettbewerbs-Turnier für Jugendliche – aber aufgepasst: Es gibt auch eine Prüfung für die Erwachsenen!

Nennungsschluss ist der 17. Oktober 2011.

Hier findet Ihr das Anschreiben an die Vereine/Jugendwarte.
Hier findet Ihr die Ausschreibung.
Und hier schliesslich das WBO Nennungsformular.

Bitte druckt die Ausschreibung auch aus und hängt sie bei Euch im Reitstall auf!

Mit zwei Goldmedaillen kehrte der RSV Neuss-Grimlinghausen von der DJM Voltigieren aus Krumke zurück. Sowohl das Juniorteam als auch Pauline Riedl holten die Titel!

Die Kleinen machen es den Großen bekanntlich nach. Auf dem Neusser Nixhof ist das definitiv auch in Sachen Erfolgsstatistik so. Nachdem das Team Neuss mit DM- und EM-Gold eine überragende Saison feierte, legten die Junioren aus der Quirinusstadt jetzt nach. Sowohl das Juniorteam als auch Einzelstarterin Pauline Riedl sicherten sich die Meistertitel.

Gelungene Revanche

Das Juniorteam beeindruckte mit einem souveränen Wettkampf. Der Mannschaft von Trainerin und Longenführerin Katharina Steinberg gelang nach dem verpassten EM-Ticket – bei CVI* Krumke im Juni unterlagen sie mit nur 19 Tausendstel Punkten dem Juniorteam Hamburg – jetzt die ersehnte Revanche. Nach einigen Umstellungen in der Kürchoreografie im Vergleich zur bisherigen Saison überzeugten die Schützlinge um Longenführerin Katharina Steinberg und deklassierten das gesamte Feld.

Weiterlesen

Zum ersten Mal traf sich die rheinische Pferdesport-Familie zu ihrem Landesturnier in Gangelt-Niederbusch. Der Kreisverband Heinsberg stemmte den Event gemeinsam mit dem PSVR und den RFV Rodebachtal mit Bravour!

Auch der Kreis-Pferdesportverband Neuss schickte Teams zum Landesturnier, die überzeugen konnten. Allen voran die Vielseitigkeitsreiter, die sich etwas überraschend Bronze im Kampf um die Landestandarte sicherten. Das KPSV-Quartett mit Pia Münker, Jessica Mende, Yvonne Daue und Marie-Sophie Roggen kam in der Endabrechnung auf 205,6 Minuspunkte. Tolle Leistungen zeigte besonders Pia Münker, die nach einer soliden Dressur auf Lakito (Platz vier) das Gelände der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L gewonnen hatte – vor ihrer Teamkollegin Jessica Mende auf Cuba S. Ein Abwurf im abschließenden Springen verhinderte eine noch bessere Platzierung Pia Münkers, die in der Gesamtwertung Vierte wurde. Jessica Mende, als 29. der Dressur nicht optimal gestartet, kämpfte sich mit ihrem zweiten Platz im Gelände weit nach vorne, wurde mit einem Abwurf im Springen schließlich Zwölfte! Marie-Sophie Roggen galoppierte auf Osasco auf Rang 21. Das Paar hatte im gelände einen guten elften Platz belegt, aber im Parcours drei Abwürfe kassiert. Pech hatte dagegen Yvonne Daue, die auf ihrem Alnor mit einer soliden Dressur gestartet war, dann aber im Gelände ausschied.

Mannschaftsführerin Pia Münker freute sich über den Erfolg: „Damit sind wir sehr zufrieden“, konstatierte die Meerbuscherin.

Auch die Dressurmannschaft des KPSV Neuss konnte einmal mehr überzeugen. Das Quartett von Martina Schmidt sicherte sich in der Dressurprüfung der Klasse M – Kür ebenfalls Platz drei. Sie zeigten eine sichere und schöne Kür, die von den Richtern mit den Wertnoten 7,2 und 7,7 bewertet wurde. Mit insgesamt 14,90 Punkten landete die Mannschaft damit hinter den Teams aus Viersen (17,50) und Essen (16,30) auf Rang drei. Die Dressurmannschaft hat sich damit auch wieder für die Teilnahme an der Mannschafts-Kür im nächsten Jahr im Rahmen des CHIO Aachen qualifiziert.

Die Springmannschaft von Konrad Kronenberg erreichte den fünften Platz.

Weiterlesen

Und wieder gibt es ein Update von Herrn Broicher:

Die aktuellen Zwischenstände nach den Turnieren des Förderkreis Dressur und des RV St. Johannes Waat findet Ihr hier.

Nach der am gestrigen Abend erfolgten Turnierabstimmung der Vereine des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss für das Jahr 2012 können wir Euch bereits heute die erste Liste mit den vorläufigen Turnierterminen für das Jahr 2012 präsentieren.

Die Liste als PDF-Datei findet Ihr hier.

Update: Die Liste wurde am 16. September 2011 nochmals aktualisiert.

Anstel/Minden. Der Rommerskirchener Florian Wißdorf fuhr am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer in Minden in die Top Ten. Der 23-Jährige steuerte seinen Vierspänner mit Welsh B-Ponys mit 173,94 Zählern auf Rang acht.

Dabei war Wißdorf war mit seinem Gespann alles andere als optimal gestartet. Beim Abfahren für die Dressur geriet er in ein Unwetter mit schwerem Hagel, das an den Nerven seiner teilweise noch jungen Ponys zerrte. Diese zeigten dann in der Prüfung Nerven, so dass das Gespann zum Auftakt nur Rang 17 belegte. Mit einer souveränen Fahrt im Marathon (10.), in dem acht Hindernisse zu bewältigen waren, machte Wißdorf dann aber wieder einige Plätze gut und ging als Elfter der DM-Wertung in das abschließende Hindernisfahren.

Weiterlesen

Neuss/Elmshorn. Nur eine Woche nach dem Gewinn des Europameistertitels triumphierten die Voltigiererinnen des RSV Grimlinghausen auch bei den Deutschen Meisterschaften. Im Einzel geht Bronze an Simone Wiegele.

Der Saisonhöhepunkt war Geschichte, die Anspannung nach der Europameisterschaft vor einer Woche in Le Mans längt verflogen. „Die Kraftreserven waren aufgebraucht, die Konzentration nicht mehr im nötigen Maß vorhanden. Das hat man den EM-Teilnehmern deutlich angesehen“, sagte Ursula Ramge nach dem Auftritt ihrer „Gold-Damen“ bei den Deutschen Voltigier-Meisterschaften in Elmshorn.

Weiterlesen

Neuss/Freudenberg – Mit guter Laune kehrten die Nachwuchsreiter von der Deutschen Jugendmeisterschaft aus Freudenberg im Landkreis Siegen-Wittgenstein zurück. Auch wenn nicht immer alles nach Platz lief, konnten sich die Sportler aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss unter den besten Nachwuchsreitern Deutschlands behaupten.

Allen voran Hendrik Tillmann vom PSV Haus Vogelsang, der in der Kategorie „Children“ im Springen antrat. Auf der erst siebenjährigen Schimmelstute Smilla sprang der Neusser, dessen Eltern einen Stall in Vogelsang betreiben, zum Auftakt zu einer Schleife (12.) und blieb auch im zweiten Springen fehlerfrei (8.). Ausgerechnet im Finale klapperte es dann bei Tillmann ein Mal, außerdem kamen Zeitfehler hinzu, so dass er mit 4,25 Fehlerpunkten auf Platz 14 der Meisterschaftswertung landete.

Weiterlesen