Am vergangenen Wochenende stand in der Halle Münsterland der internationale KK Cup an, ein renommiertes Turnier mit Dressur- und Springprüfungen, die immer Stars der Szene von Ludger Beerbaum bis Isabell Werth anlocken.

Mittendrin im Turnierzirkus tummelte sich auch zwei Dressurreiterinnen aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss: Juliette Piotrowski und Saskia Schneppenheim.

Die Kaarsterin Juliette Piotrowski (RF Gut Mankartzhof), im vergangenen Jahr Teilnehmerin an den Deutschen Jugendmeisterschaften und amtierende Rheinische Meisterin in der Dressur der Junioren, startete dort zum ersten Mal in der Altersklasse der Jungen Reiter. Mit dem Wallach Flick Flack konnte sie im so genannten „Preis der Zukunft“ in der Halle Münsterland stark in die neue Saison starten. Das Paar setzte gleich in der Qualifikation, einer Dressurprüfung der Klasse S, ein „Ausrufezeichen – belegte Platz zwei mit 68,860 Prozent. Im Finale leisteten sich die beiden dann aber zwei kleinere Patzer. Dennoch punkteten Juliette Piotrowski und der Braune und wurden Sechste! Was dem Paar die Aufmerksamkeit von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen einbrachte, der lobte: „Die beiden sind auf dem richtigen Weg!“ Weiterlesen

Christian Weyen, Springreiter vom RV Uedesheim-Stüttgen, sorgte beim KK Cup in der Halle Münsterland am vergangenen Wochenende für Furore. Auf Possibility, einer 13-jährigen Hannoveraner Stute, sicherte er sich Rang vier im Mächtigkeitsspringen. Das Paar kassierte erst im dritten Durchgang zwei Abwürfe.

Info: Alle Ergebnisse vom Turnier in Münster sind unter http://www.kkcup.de/ abrufbar.

Es ist wieder soweit, wie angekündigt präsentieren wir Euch heute die Unterlagen zum 11. Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine im Kreisgebiet, welcher dieses Jahr am 11. März 2012 auf dem Nixhof in Neuss stattfinden wird.

[unordered_list style=“bullet“]

[/unordered_list]

Wichtig: Bitte druckt die Ausschreibung aus und hängt Sie so bald wie möglich bei Euch im Stall auf!

Bei Rückfragen steht Euch die Kreisjugendwartin, Claudia Kronenberg, gerne zur Verfügung.

Wir, Mareike und Sebastian von der Redaktion, wünschen Euch auch im Namen des gesamten Vorstandes des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2012!

Im vergangenen Jahr haben wir Euch mit 190 Newsbeiträgen versorgt und neben den News ist unsere Website mittlerweile auf über 60 Einzelseiten angewachsen. Wir hoffen, dass für jeden von Euch etwas dabei war – wenn Ihr Anregungen oder Wünsche habt, dann lasst uns das wissen!

In 2012 planen wir zum Beispiel endlich den lang angekündigten Bereich der Reitställe und Ausbilder endlich mit etwas mehr Leben zu erfüllen. Den im vergangenen Jahr für mehrere Monate gepflegten Teil der Ergebnisse vom Wochenende werden wir aus Zeitmangel aber wohl leider nicht wieder anbieten können, auch wenn es hier immer wieder zu nachfragen kommt.

Ansonsten lebt unsere Website natürlich von den Neuigkeiten und Veranstaltungen die unsere Mitgliedsvereine und -betriebe auf die Beine stellen. Darum wie immer die Bitte: Sollte bei Euch etwas anstehen von dem Ihr glaubt, dass es berichtet werden sollte – kontaktiert uns!

Gemeinsam mit allen Mitgliedern des Vorstandes des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss möchte ich Ihnen und allen Familienangehörigen – ob zwei- oder vierbeinig – zum Ende des Jahres frohe und besinnliche Weihnachten und einen harmonischen Jahreswechsel wünschen.

Für die ausgesprochen gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit möchte ich mich bei unseren Sportlern, den Vereinen und Betrieben und ganz besonders auch bei allen Sponsoren unserer Vereine bedanken.

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und daß sich Ihre Erwartungen und Wünsche erfüllen mögen.

Herzlichst

Ihr
Lutz Bartsch

Der Vorverkauf der Eintrittskarten für das Winterfest 2012 am 25. Februar 2012 im Zeughaus in Neuss ist gestartet. Karten könnt Ihr telefonisch bei Lutz Bartsch unter der Telefonnummer 02181-61014 bestellen. Zögert nicht lange – bekanntlich sind die Karten sehr schnell ausverkauft!

Weiterlesen

„Unglaublich, ich kann es noch gar nicht fassen!“ So freute sich May Julia Dieckmann am Sonntagabend über ihren Sieg im Finale „Best of Sixteen“. Mit ihrer erst sechsjährigen Oldenburger Stute Chikita sprang die 16-Jährige Schülerin aus Meerbusch (RF Gut Mankartzhof) auf den obersten Podestplatz. „Damit habe ich nicht gerechnet“, analysierte sie, „aber es ist auch einfach richtig gut gelaufen“.

Im Rahmen des Jugendfestivals auf dem Gestüt Gut Neuhaus in Neukirchen am vergangenen Wochenende ermittelten die besten Nachwuchsspringreiter aus dem Rhein-Kreis Neuss unter 16 Jahren ihren „Champion“. Nur die besten drei Talente qualifizierten sich für das Finale, ein Stilspringen der Klasse L mit Pferdewechsel: Dieckmann, Caroline Grevenig auf Fiorentino (RFV Kaarst) sowie der Meerbuscher Patrik Sandner (RV Haus Kierst) auf Lalelu. Doch Letztere kamen an der Siegerin nicht vorbei, belegten die Plätze zwei und drei. Sandner hatte zwar das vorangegangene Stilspringen der Klasse L mit Stechen gewonnen – vor Dieckmann und Grevenig, im Finale musste er den Amazonen dann aber den Vortritt lassen.

Weiterlesen

Nun haben wir auch die Ranglisten der Springreiter mit den erworbenen Ranglistenpunkten für das Jahr 2011 erstellt.

Ihr findet Sie hier, natürlich auch mit einer Gesamtaufstellung über alle Altersklassen!

Viel Spaß damit!

Der Springausschuss des Kreispferdesportverbandes Neuss bietet im Januar 2012 einen Lehrgang mit dem Thema „Trainieren von Parcoursequenzen und Parcourspringen“ unter der Leitung von Frederic Tillmann auf Gut Neuhaus in Grevenbroich an.

Weitere Details (Termine, Preise, Anmeldung…) findet Ihr wie immer auf unserer Lehrgangsseite.

Endlich liegen uns die Daten der FN vor: Die Ranglisten für die Dressurreiter für den Zeitraum vom 01.10.2010 – 30.09.2011 haben wir für Euch zusammengestellt.

Ihr findet Sie hier. Erstmalig auch mit einer Gesamtaufstellung über alle Jahrgänge!

Springreiter, habt noch etwas Geduld, Ihr folgt spätestens Anfang nächster Woche.

Mit zahlreichen Schleifen kehrte Juliette Piotrowski vom Dressurturnier für Junioren und Junge Reiter im niederländischen Beek am ersten Novemberwochenende zurück.

Die Kaarsterin, amtierende Rheinische Meisterin der Junioren und zweifache DJM-Teilnehmerin, feierte dort ihre Premiere in der Junge Reiter-Tour und sattelte ihre beiden Toppferde Flick-Flack und Dornfelder. Mit Flick-Flack landete die Kaarsterin auf den Plätzen vier und neun; mit Dornfelder auf den Rängen acht und sieben. Im kleinen Finale durfte Juliette Piotrowski dann nur ein Pferd reiten – sie entschied sich für Flick-Flack. Das Paar lieferte eine souveräne Runde ab, die mit 66,89 Prozent und Platz zwei belohnt wurde.

Zum ersten Mal war auch Saskia Schneppenheim (FK Dressur im KPSV Neuss) in der Juniorentour unterwegs. Die 15-Jährig aus Neukirchen-Vluyn, die jetzt bei Claudia Haller (Meerbusch) trainiert und auch den Verein wechselte, ritt die achtjährige rheinische Goethe-Tochter Graciah, in deren Sattel sie zuvor nur wenige Male gesessen hatte. Doch die Schülerin ließ sich davon nicht beeindrucken und pilotierte die Stute zunächst auf die Plätze 17 und 13. Im kleinen Finale lief es dann am besten: Platz zwei mit 66,14 Prozent.

Hier findet Ihr die neuen Zwischenstände nach dem Turnier des RuFV Kaarst 1924.

Vielen Dank, Herr Broicher!