Herr Broicher war wieder fleissig, so dass wir Euch heute die aktuellen Zwischenstände im Neusser Pferdesport-Cup nach den Turnieren auf Gut Neuhaus, dem Tilmeshof, der Reitanlage Münker und der Reitanlage Schnitzler präsentieren können.

Ihr findet sie hier.

Am kommenden Wochenende, 31.03 – 01.04.2012, ist es soweit, der 2012er Fahrlehrgang der Fahrsportfreunde Neuss in Zusammenarbeit mit dem Fahrausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss unter Leitung des hessischen Landestrainers Fahren, Dieter Lauterbach, findet statt.

Da der Dressurfahrplatz der Fahrsportfreunde Neuss zur Zeit nicht optimal zu befahren ist, findet das Training auf dem Sportplatz in Rommerskirchen-Anstel statt.

Der Vortrag am Samstag Abend handelt unter anderem über die Ausführung der neuen Dressuraufgaben gemäß Aufgabenheft 2012 und über neue Hindernisfolgen im Parcours.

Mitglieder und Interessenten, die die Veranstaltung beobachten wollen, sollten sich dort bei Paul Scheibling oder Markus Kemper melden.

Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.

Im Rahmen des Junge Pferde-Turniers bei Kühnen am vergangenen Wochenende wurde ein weiterer rheinischer Springreiter mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet: Björn Kuwertz vom RF Gut Böckemeshof. Der 31-Jährige – Sohn des Nationenpreisreiters Bernd Kuwertz – absolvierte von 1999 bis 2002 seine Ausbildung zum Pferdewirt Schwerpunkt Reiten im Reitstall Kühnen. 2008 bestand Björn Kuwertz zudem die Prüfung zum staatlich anerkannten Hufbeschlagschmied.

Parallel ist er erfolgreich im Parcours unterwegs. Bereits als Zwölfjähriger bestritt er sein erstes S-Springen, lernte das „Große ABC des Springreiterns“ nicht nur bei seinem Vater, sondern auch bei den Pessoas und der renommierten Springreiterin Luciana Diniz, nahm als Juniorn an den Deutschen Jugendmeisterschaften teil.

2002 feierte der Krefelder auf Rasso-Girl beim Sommerturnier des Reitstalls Kühnen seinen ersten S-Sieg – genau zehn Jahre später folgte in Keppeln der zehnte Sieg in der schweren Klasse. Und das auf einem selbst gezogenen Pferd: Quifilio Z, übrigens ein Sohn von Rasso-Girl!

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende fand der erste Vielseitigkeitslehrgang des Vielseitigkeitsausschusses des KPSV Neuss in diesem Jahr statt. Vielen Dank an Katrin Killmer, die uns einige Fotos zur Verfügung gestellt hat.

Ihr findet sie hier.

Dank Herrn Jürgen Koch und unserer Kreisjugendwartin Claudia Kronenberg können wir Euch auch vom diesjährigen Vierkampf einige Fotos präsentieren.

Ihr findet sie hier.

Ein neuer Reitverein hat sich zu Jahresbeginn im Gebiet des Kreisverbandes gegründet: Der RV Gut Kruchenhof e.V. in Rommerskirchen startet mit 20 Gründungsmitgliedern. Wir heißen Euch herzlich willkommen!

Der RV Gut Kruchenhof plant bereits sein erstes Turnier am letzen Juli-Wochenende des Jahres 2013, eine Veranstaltung für die 5 S-Springen vorgesehen sind.

Wer sich näher informieren möchte, kann sich die Website des Vereins ansehen. Ihr findet sie hier.

Der RV Haus Kierst liegt vorn, in der ersten Zwischenwertung des Jahres 2012!

Alle Ergebnisse in den verschiedenen Kategorien findet Ihr, wie in den letzten Jahren, hier.

Vielen Dank, Herr Broicher!

Gerade hat die große Pferdefreunde-Familie auf dem Nixhof mit der NGZ-Sportlerwahl des Jahres am vergangenen Dienstag ein Großereignis hinter sich gebracht, da steht schon das nächste Event an. Am Sonntag, den 11. März 2012 sind Nixhof-Chefin Marlies Klüter und ihr Team wieder im Dauereinsatz – und zwar beim Jugend-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss (KPSV). Gemeinsam mit dem Jugendausschuss des KPSV unter der Regie von Claudia Kronenberg bewältigen die „Nixhöfler“ das zweite Großereignis innerhalb nur einer Woche.

„Insgesamt 30 Teams haben sich angemeldet“, erklärt Claudia Kronenberg, „davon zwölf für die große und 18 für die kleine Tour“. Mit dieser Resonanz sei sie durchaus zufrieden, auch wenn „ich mir noch mehr Beteiligung vor allem von Vereinen wünsche, die bisher beim Vierkampf noch nicht in Erscheinung getreten sein“.

Los geht es um neun Uhr im Stadtbad Neuss mit dem Schwimmen (50 Meter Freistil), anschließend wird das Gelände rund um den Nixhof zur Laufstrecke (1500 und 3000 Meter) umfunktioniert. Ab 13.30 Uhr kommen dann auch die Pferde ins Spiel: Dann stehen die Dressur- und Springprüfungen der Klasse E (kleine Tour) und A (große Tour) auf dem Programm.

Weiterlesen

Pferdesport im Rhein-Kreis Neuss – der ist top! Das zeigte sich einmal mehr Dienstagabend, als die Neuß-Grevenbroicher Zeitung auf dem Nixhof zum 34. Mal den „NGZ-Sportler des Jahres“ kürte. Denn die ersten vier Plätze gingen an Pferdesportler. Voltigiererin Simone Wiegele vom RSV Neuss-Grimlinghausen gelang der „Hattrick“, sie gewann zum dritten Mal in Folge. Zum ersten Mal schaffte es auch ein Pferd auf das Treppchen: Arkansas, das Spitzenpferd des amtierenden Europameisters Team Neuss, wurde Zweiter; Springreiter Gilbert Tillmann Dritter. Wiegeles Teamkollegin Pauline Riedl wurde Vierte!

Einen großen Artikel mit Foto gibt es auch bei der NGZ (hier).

Mit einer ganze Sammlung von Schleifen kehrte Springreiter Frederic Tillmann am Sonntagabend vom Keppelner Springfestival zurück. Der Pferdewirtschaftsmeister vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich sorgte am Samstagabend für den sportlichen Höhepunkt und gewann vor „voller Reithalle“ das Mächtigkeitsspringen der Klasse S. Auf Quilano gelang Tillmann als einzigem Starter der fehlerfreie Sprung über die 2,10 Meter hohe Mauer. Damit verwies er seine Vereinskollegen Rafael Eden auf Baricello und Jonas Roeben auf Ciao Bella auf die Plätze zwei und drei. Dazu gab es für Frederic Tillmann noch einen Sieg im M*-Springen auf Casey. Dazu gab es Platz drei im Großen Preis (S* mit Siegerrunde) auf Quenny Rubin. Sein jüngerer Bruder Gilbert Tillmann freute sich über Platz zwölf im Großen Preis und Rang zwei in einem M** mit Leviens des Cabanes.

Weiterlesen

Die Zeiteinteilung für den Jugend-Vierkampf der Vereine an diesem Sonntag, den 11. März 2012 auf dem Nixhof in Neuss findet Ihr hier.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Pferde sind ihnen lieb – und teuer! NGZ-Sportchef Volker Koch nahm das Winterfest des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss zum Anlass, einmal aktuelle Zahlen zum Pferdesport im Rhein-Kreis Neuss zu analysieren und Entwicklungen darzustellen.

Den Artikel der NGZ findet Ihr hier.