Nun liegen uns auch die Skizzen für die Laufstrecken des diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampfes vor:

1.500 m – Strecke
3.000 m – Strecke

Update 19.02.2013, 12:30 Uhr: Leider müssen die Skizzen nochmals überarbeitet werden. Wir werden kurzfristig neue einstellen!

Update 2 19.02.2013, 15:30 Uhr: Die neuen Skizzen sind nun online.

Die Zeiteinteilung für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss am Samstag, den 23. Februar 2013 auf der Reitanlage Schleifer in Dormagen-Gohr ist nun verfügbar. Ihr findet sie hier.

Die Streckenskizzen folgen in Kürze!

Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde,

die Diskussionen um die Pferdesteuer reißen nicht ab. Mitte Dezember hat als erste Kommune in Deutschland die nordhessische Kleinstadt Bad Sooden-Allendorf eine Satzung zur Erhebung der Pferdesteuer beschlossen. Weitere Städte und Gemeinden wollen sich in Kürze für die Abgabe entscheiden, andere prüfen sie aktuell. Wir müssen also davon ausgehen, dass die Pferdesteuer uns auch weiterhin aufTrab halten wird und wir gemeinsam mit aller Kraft gegen die Abgabe vorgehen müssen. Auch rechtlich werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Im Rahmen eines verwaltungsrechtlichen Normenkontrollverfahrens vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof soll die Rechmäßigkeit der Satzung von Bad Sooden-Allendorf und der Pferdesteuer insgesamt überprüft werden. Ein solches Verfahren kann sich aber lange hinziehen. Parallel zu den juristischen Schritten kann jeder einzelne Pferdefreund dazu beitragen, die Pferdesteuer zu verhindern.

Weiterlesen

Wir haben die Liste mit den Turnierterminen der Turniere im Gebiet des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss für das Jahr 2013 nochmals aktualisiert. Alle Termine findet Ihr wie üblich hier.

Hier sind sie nun endlich, die viel nachgefragten Ranglisten für das Jahr 2012.

Bitte beachtet dabei: Wir haben diesmal nur Gesamtlisten online gestellt, da wir von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) trotz Bitten keine Listen mit den Altersklassen im Anrechnungszeitraum, sowie mit den für 2012 geltenden Altersklasseneinteilungen (jetzt gibt es ja keine Senioren mehr) erhalten haben.

Trotzdem viel Spaß damit!

Die Zeiteinteilung für den Springlehrgang des Springausschusses ist nun verfügbar.

Ihr könnt sie hier herunterladen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß am Lehrgang!

Mit einem traurigen Moment begann am vergangenen Donnerstag die Mitgliederversammlung des Kreispferdezuchtvereins (KPZV) Rhein-Kreis Neuss/ Mönchengladbach. Mit einer stillen Andacht gedachten die Pferdezüchter der Region ihrem verstorbenen Kollegen Friedrich Schmitz. Der Rommerskirchener war im Herbst völlig unerwartet im Alter von nur 66 Jahren verstorben. „Wer ihn kennengelernt hat, der vergisst ihn nicht“, erinnerte Vorsitzender Heinz-Walter Pferdmenges an den charismatischen Ponyzüchter aus Evinghoven, dessen Vierbeiner international begehrt waren. Längst ist dessen Sohn Wolfgang Schmitz in seine Fußstapfen getreten – als Züchter und als Vorstandsmitglied des KPZV.

Weiterlesen

Der Springausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss bietet einen Springlehrgang für die Klassen E – S mit Herrn Josef Gemein, Pferdewirtschaftsmeister und Landestrainer in Rheinland–Pfalz, an.

Der Lehrgang findet am Freitag, den 01.02.2013 und am Samstag, den 02.02.2013 sowie am Freitag, den 08.02.2013 und am Samstag, den 09.02.2013 auf der Reitanlage der Familie Hebmüller, Gut Mankartzhof, Broicherseite 17, Kaarst, statt. Begonnen wird freitags ab 17:00 Uhr und samstags ab 08:00 Uhr.

Der Lehrgang ist auf 20 Teilnemer begrenzt. Die Kosten betragen 150,00 €, wobei Reiterinnen und Reiter die Mitglied in einem Verein des Kreis- Pferdesportverbandes Neuss sind, bevorzugt berücksichtigt und mit 75,00 € bezuschusst werden.

Anmeldung nur per Anmeldeformular [Word-Dokument] an mc.dahlmann@t-online.de , den unterzeichneten Haftungsausschluss [Word-Dokument] bitte zur ersten Lehrgangsstunde mitbringen.

Der Kreis-Pferdesportverband Neuss und sein Team wünscht Ihnen allen für einen Guten Rutsch und für das neue Jahr viel Gesundheit, Glück und daß sich Ihre Erwartungen und Wünsche erfüllen mögen!

Am 23. Februar 2013 steht im Reitstall Schleifer in Gohr-Broich wieder der Jugend-Mannschaftsvierkampf an! Hier findet Ihr die Ausschreibung und den Meldezettel!

 

Wir begrüßen den Reitstall Hilgershof aus Neuss, unter der Leitung und im Besitz von Peter Hilgers herzlich als neues direktes Mitglied im Kreis-Pferdesportverband Neuss! Es ist bereits der zweite Pferdebetrieb der als direktes Mitglied am Verbandsleben teilnimmt.

Herzlich Willkommen!

In Kürze werden wir die beiden Mitgliedsbetriebe hier auch noch im Detail vorstellen.

Wer beim Salut-Festival, dem größten deutschen Turnier für den Springnachwuchs „on top“ ist, der macht in der Regel eine risse Karriere im Parcours. Schon Markus Ehning ritt beim Salut-Festival in der Aachener Albert-Vahle-Halle – heute ist er Olympiasieger.

Von daher ist das Salut-Festival für viele Nachwuchsreiter der Jahreshöhepunkt – auch für Celine Tillmann. Sie fuhr eigentlich als Außenseiterin in die Domstadt – bestreitet sie doch ihr erstes Jahr im Lager der Junioren (U18).

Doch dann sorgte ausgerechnet die Grevenbroicherin für die Überraschung schlechthin: Die 17-Jährige vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich mischte das Starterfeld der Junioren gehörig auf! Mit der erst siebenjährigen Cizara T sprang die Schülerin sensationell auf Rang drei in der Gesamtwertung. Das Paar hatte in den beiden Qualifikationsspringen der Juniorentour tolle Runden im Parcours gezeigt: Platz fünf in der ersten S* nach fehlerfreiem Ritt sowie Platz sieben nach einem Abwurf im Stechen im zweiten Springen, ebenfalls S*.

„Das waren wirklich tolle Runden“, lobte auch Turnierleiter und PSVR-Vorstand Rolf-Peter Fuß! Ins Finale, ihr allererstes Zwei-Sterne-S ging Celine Tillmann dann aber ohne Erwartungen. „Hoffentlich halten die Nerven“, drückte Vater Friedhelm Tillmann die Daumen. Doch die Nerven der 17-Jährigen hielten – nur ein Abwurf! Damit landete die Grevenbroicherin im ersten S** direkt in den Schleifenrängen (10.) und sicherte sich Rang drei im Hallenchampionat der Junioren.

„Wahnsinn“, staunten die Eltern Friedhelm und Andrea Tillmann nebst der Reiterin selbst. Und weil Reiten bei den „Tillmanns“ Familiensache ist, gesellte sich auch noch der älteste Bruder Frederic – Pferdewirtschaftsmeister – als Trainer hinzu! Friedhelm Tillmann freute sich umso mehr über den überraschenden Erfolg des Duos – als Züchter von Cizara T. Die Fuchsstute war zunächst von seinen Söhnen Frederic und Gilbert sowie einem Bereiter vom familieneigenen Gestüt Gut Neuhaus in Springpferdeprüfungen vorgestellt worden, bevor 2012 der jüngste Spross der Familie, Tochter Celine, in ihren Sattel kletterte. Erst siebenjährig ging Cizara T 2012 erstmalig in schweren Springprüfungen! „Da ist so ein dritter Platz schon viel mehr als wir erwarten konnten“, so der passierte Pferdezüchter Tillmann.

Und Trainer Frederic Tillmann hatte noch mehr Grund zum Jubeln. Denn mit Sabine Kamp war auch eine zweite Reiterin vom RC Gut Neuhaus, allerdings bei den Jungen Reitern, gut unterwegs! Als Zehnte des Hallenchampionats (126,5 Punkte) beendete die 21-Jährige ihre Junge Reiter-Zeit. Mit dem Schimmel Comic hatte sie gleich in der ersten Quali nach nur einem Abwurf Rang neun belegt, im zweiten Springen gab es nach einem Abwurf dann allerdings keine Schleife. Doch im Großen Preis war das Paar wieder „on top“ – sicherte sich mit einer sehr guten Runde – zwar mit einem Abwurf – Rang neun.

„So kann man doch in die Weihnachtszeit starten“, freuten sich Andrea und Friedhelm Tillmann über die Erfolge.