Und hier noch wie versprochen die Fotogalerie vom Frühjahrsvierkampf mit Kreismeisterschaft.

Die Bilder hat Frank Giese gemacht und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Link zur Galerie

Die gerade erst 12 Jahre alte Mona Pavetic vom RSV Neuss-Grimlinghausen gewinnt die 37. NGZ-Sportlerwahl und ist damit NGZ-Sportlerin des Jahres.

Einen vollständigen Bericht findet Ihr in der NGZ.

Wir gratulieren!

Die Uedesheimer Brüder Christian und Benedikt Weiß teilen sich die Kreismeistertitel in der Einzelwertung. Sie traten als Titelverteidiger an – und fuhren wieder mit Gold nach Hause. Das Team der RF Gut Böckemeshof war beim Jugend-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss (KPSV) nicht zu schlagen. Tobias von Aggelen, Daniel von Aggelen, Nina Koster und Nicole Zimmermann ließen der Konkurrenz keine Chance und sicherten sich nach 2014 erneut souverän den Titel. Mit 5410 Punkten hatten die Kaarster am Ende einen mehr als deutlichen Vorsprung auf die beiden Mannschaften des RFV Bayer Dormagen, die sich ein Duell um die restlichen Podestplätze lieferten (4187 und 3981 Puntke).

Nachdem Daniel von Aggelen schon beim 3000-Meter-Lauf stark gepunktet hatte, füllte sein Bruder Tobias beim Schwimmen das Punktekonto weiter auf. Die Amazonen leisteten dann im Sattel ihren Beitrag: Nina Koster im Dressurviereck und Nicole Zimmermann im Parcours. „Wir sind natürlich überglücklich und super zufrieden“, freute sich das Quartett.

Aber Freud und Leid liegen im Sport bekanntlich nah beieinander – das erfuhren die Aktiven vom Gut Böckemeshof beim Vierkampf am eigenen Leib. Denn während das Team in der großen Tour jubelte, erlitten die zwei Kaarster Mannschaften in der kleinen Tour „Schiffbruch“: Zwei Stürze im Springen, die zum Glück glimpflich ausgingen, aber damit war der Titel weg. Stattdessen triumphierte der RV Osterath mit Louisa Borries, Lena Voigt, Philippe Sollmann und Alexandra Sollmann (5365 Punkte). Die beiden Teams vom RF Böckemeshof landeten auf den Plätzen zwei und drei (5115 und 4870 Punkte).

In der Einzelwertung für die Kreismeisterschaft dominierte der RV Uedesheim-Stüttgen – und beide Titel blieben sogar in Familienhand. Nachdem sich Christian Weiß Gold in der kleinen Tour (5445 Punkte) sicherte, siegte sein Bruder Benedikt in der großen Tour (5975). Christian Weiß hielt Louisa von Borries (RV Osterath, 5257 Punkte) und Laura Kruchen (RV Torfgrafen, 5020 Punkte) in Schach. Benedikt verwies seine Vereinskollegin Julia Kampf (5019 Punkte) und Nico Fassbender (RV Torfgrafen/ 5007 Punkte) auf die Plätze. Diese Reihenfolge hatte auch in der Einzelwertung der großen Tour Bestand.

Wir wollen Euch nicht länger auf die Folter spannen, auch wenn der Nachbericht zu unserem Vierkampf noch etwas dauert.

Hier also alle Ergebnisse:

Die Fotos folgen am Wochenende!

Der Vierkampf fing heute mit bestem Wetter an, auch wenn die Schwimmer davon natürlich nicht soviel hatten – die Läufer und das Publikum zumindest waren begeistert.

Hier die Zwischenstände nach Schwimmen und Laufen von heute:

Und hier die Starterlisten für morgen:

Allen Teilnehmer wünschen wir weiter viel Erfolg!

Bei der Leichtathletik ist der Zehnkampf eine Königsdisziplin – für die Nachwuchsreiter im Rhein-Kreis Neuss ist es der Vierkampf. Schwimmen, Laufen, Dressurreiten und Springen: Wer als Pferdesportler im Kreis-Pferdesportverband Neuss was auf sich hält, macht nicht nur in Reitstiefeln eine gute Figur, sondern auch in den Laufschuhen und im Schwimmdress. So ist es wohl zu erklären, dass der Jugendvierkampf seit über einem Jahrzehnt jedes Jahr wieder ein Renner unter den jungen Reitern ist.

Die 14. Auflage steigt am kommenden Wochenende: Gekürt werden die Kreismeister im Einzel und in der Mannschaft. Gleich drei „Sportplätze“ musste Chef-Organisatorin Claudia Kronenberg dafür organisieren. Los geht es am Samstag im Jahrstadion, wo die Teilnehmer die Laufschuhe schnüren. Gelaufen werden 2.000 oder 3.000 Meter, je nach Alter. Danach schlüpfen alle in Badehose oder -anzug, um im Stadtbad Bahnen zu ziehen. Danach heißt es ausruhen – und Pferde vorbereiten. Denn Sonntag geht es auf der Reitanlage Schleifer in Dormagen-Gohr mit Dressur und Springen weiter. „Das ist schon ein strammes Programm, vor allem für die Jüngeren“, weiß Claudia Kronenberg. Sie kennt so ziemlich alle, die mitmachen, und vor allem auch die ehemaligen Vierkämpfer im Publikum. Denn die Uedesheimerin übernimmt als Jugendwartin des KPSV bereits seit der Erstauflage die organisatorische Federführung. „Es ist toll zu sehen, dass viele Vereine und Kinder immer wieder dabei sind“, freut sie sich. Dieses Mal gibt es zwar etwas weniger Teilnehmer – elf Teams für die kleine und fünf für die große Tour sowie rund 25 Teilnehmer im Einzelwettbewerb – aber Kronenberg sieht das gelassen. „Es gab immer Schwankungen bei den Teilnehmern.“

Weiterlesen

In Hünxe findet auf dem Weg zum „Preis der Besten“ jedes Jahr die erste Formüberprüfung unter „Beobachtung“ des Landestrainers statt. Am Wochenende 21.-22.02.2015 konnte Linda Erbe bei der Pony-Talentsuche mit 72,735 % die FEI Pony-Prüfung im Sattel von Dujardin B gewinnen und mit FS Charly Brown (71,752 %) Platz 2 erreiten. Auf dem dritten Platz reihte sich Hannah Erbe mit White Love B (71,068 %) ein und die dritte Schwester im Bunde, Helen Erbe (alle Erbe-Schwestern: Förderkreis Dressur), erreichte Platz 4 mit Dylight (69,188 %). Platz 6 erreichte Julia Barbian (Neuss-Grefrather RC) mit Der kleine König (67,436 %).

Wir gratulieren!

Die erfolgreichste Voltigier-Trainerin der Welt steht vor einer neuen Herausforderung: Agnes Werhahn (Neuss-Grefrather RC) übernimmt als Nachfolgerin von Karl Bongers den Vorsitz der Stiftung Sport der Sparkasse Neuss. Das Stiftungskuratorium unter Vorsitz von Dieter Welsink wählte sie einstimmig in ihr neues Amt.

Wir gratulieren!

Einen ausführlichen Bericht der NGZ findet Ihr hier.

Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Personen die sich durch ihre besonderen, langjährigen Verdienste um die rheinische Reiterei verdient gemacht haben, durch den Präsidenten des Pferdesportverbandes Rheinland, Herrn Dr. Matthias Söffing, ausgezeichnet.

Die Ehrennadel in Silber erhielten:

  • Martin Kronenberg (RV Uedesheim-Stüttgen)
  • Dr. Martin Lohr (KPSV Neuss)
  • Sebastian Niesen (KPSV Neuss)

Die Ehrennadel in Gold erhielten:

  • Mareike Roszinsky (KPSV Neuss)
  • Axel Hebmüller (KPSV Neuss)
  • Uwe Ostwald

v.l.n.r.: Friedhelm Tillmann, Uwe Ostwald, Mareike Roszinsky, Axel Hebmüller, Sebastian Niesen, Dr. Martin Lohr, Dr. Matthias Söffing, Martin Kronenberg (Foto: Andreas Kamp)

Wir gratulieren!

Eine Übersicht aller Auszeichnungen der vergangenen Jahre finde Ihr hier.

Andreas Kamp hat für den Kreis-Pferdesportverband Neuss Fotos von den Ehrungen auf dem Winterfest 2015 gemacht, die wir bei uns veröffentlichen.

Alle anderen Fotos vom Winterfest hat Fabian Franken, F3|Fotografie, gemacht, Ihr findet sie zum stöbern und bestellen hier.

Die Fotos von den Ehrungen sind auf unserer Fotoseite.

Die Zeiteinteilung für den Jugend-Mannschafts-Vierkampf und Vierkampf Einzelwertung mit Kreismeisterschaft am Wochenende 07. – 08. März 2015 ist fertig.

Ihr findet sie hier. Und hier die 2000m Laufskizze und die 3000m Laufskizze.

Zuschauer sind wie immer herzliche willkommen! Wir wünschen allen Teilnehmer viel Spaß und Erfolg!

Lange haben wir Euch auf die Folter gespannt – morgen im Rahmen unseres Winterfestes finden die Ehrungen statt und deshalb präsentieren Herr Johannes Broicher und wir heute die Endstände des Neusser Pferdesportcups 2014:

  • Junioren:
    1. Luisa Fritzsche, RC Gut Neuhaus
    2. Rebecca Endler, RC Gut Neuhaus
    3. Hannah Hoverath, RV Torfgrafen Bergerhof
  • Junge Reiter:
    1. Celine Tillmann, RC Gut Neuhaus
    2. Jennifer Hüsgen, RV Am Fronhof
    3. Jacqueline Endler, RC Gut Neuhaus
  • Reiter:
    1. Nicolas Günther, RC Gut Neuhaus
    2. Gilbert Tillmann, RC Gut Neuhaus
    3. Martin Sander, RV Wevelinghoven
  • Gesamt:
    1. Luisa Fritzsche, RC Gut Neuhaus
    2. Rebecca Endler, RC Gut Neuhaus
    3. Nicolas Günther , RC Gut Neuhaus
  • Vereinswertung:
    1. RC Gut Neuhaus
    2. RV Torfgrafen Bergerhof
    3. Neuss Grefrather RC

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten!

Wir immer findet Ihr die kompletten Listen hier.