Die Ausschreibung und Nennungsformulare für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine
und die Vierkampf Einzelwertung zur Ermittlung der Einzelkreismeister Vierkampf am 05. und 06.03.2016 auf der Reitanlage der Familie Bierewitz in Kaarst sind jetzt verfügbar.

Nennungsschluss ist der 20.02.2016 (Maileingang).

Alle weiteren Informationen, eventuelle Änderungen, sowie die Zeiteinteilung (ab ca. 25.02.2016) und Wegbeschreibungen werden wir hier veröffentlichen.

Ansprechpartnerin ist die Kreis-Jugendwartin, Claudia Kronenberg unter kkronenberg@t-online.de oder 02131-35389.

Alle weiteren Informationen und Formulare findet Ihr hier.

Liebe Vereinsvorstände!

Es ist wieder einmal soweit, die Zeit für die Durchführung der Erhebung und Zahlung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2016 ist gekommen. Leider gab es wieder bei einigen Vereinen zu Schwierigkeiten, deshalb noch einmal der Hinweis: Nach §5 der Satzung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sind die Mitgliedsbeiträge bis zum 01.03.2016 fällig – die Erhebungsbögen müssen also bis zum 29.02.2016 bei dem Schatzmeister eingegangen sein!

Das PDF-Formular für die Erhebung 2016 können Sie hier herunterladen. Sollten Ihr Verein noch kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, bitten wir Sie dies nachzuholen. Nach der letzten Satzungsänderung sind alle Vereine zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren verpflichtet. Das SEPA-Formular finden Sie hier.

Wir verweisen auch nochmals auf den Beschluss der Mitgliederversammlung: Vereinen die mit ihren Erhebungsbögen und Mitgliedsbeiträgen in Verzug sind, wird der Kreisverband keine Genehmigung für ihr Turnier erteilen und Vereine die mit ihren Zahlungen im Rückstand sind, werden wir dem Landesverband/Landessportbund melden!

Dr. Martin Lohr
– Schatzmeister –

In 2016 soll diesbezüglich  alles besser werden…!   Der Dressurausschuss möchte die Vorbereitungen für einen Mannschafts-Auftritt auf dem Landesturnier 2016  (mit der Zielsetzung Aachen 2017) frühzeitig in die Wege leiten: Es  werden Reiter-Paare gesucht,  für die M-Dressur-Lektionen kein Neuland sind und die nicht nur mit Freude reiten, sondern auch an der Mannschaftsarbeit Spaß haben, und die auch mit Stolz die Farben des KPSV vertreten wollen.
Als Trainerin haben wir Anja Mede verpflichten können, die viel Quadrillen-Erfahrung mitbringt. Ihr zur Seite steht Kerstin Höfgen – Tanzsport-Richterin und Eislauf-Expertin – also Fachfrau für Show-Fragen.
Interesse? Dann meldet Euch per E-Mail unter info@foerderkreis-dressur-neuss.de.

Ab Montag, den 14.12.2015 ist es wieder soweit: Die Karten für das Winterfest 2016 sind im Vorverkauf!

Das Winterfest findet am 27.02.2016 wieder im Zeughaus in Neuss statt.

Karten zum Preis von 15,00 € bekommt Ihr bei Lutz Bartsch telefonisch unter der 02181-61014 oder per Email unter ra-bartsch@t-online.de

Denkt dran: Die Karten sind auch ein ideales Weihnachtsgeschenk!

Startschuss fiel mit dem Laufen: 2. Offener Vierkampf 2015

Startschuss fiel mit dem Laufen: 2. Offener Vierkampf 2015

Die Premiere 2014 war ein Erfolg und auch die zweite Auflage des Offenen Vierkampfs, organisiert vom Kreis-Pferdesportverband Neuss, am vergangenen Wochenende lief sehr gut. Rund 60 Teilnehmer waren bei der altersoffenen Veranstaltung dabei: Schwimmen, laufen, Dressurreiten und Springen – da war Vielseitigkeit von den Aktiven gefordert. Claudia Kronenberg, Vorsitzende des Jugendausschusses im Kreis-Pferdesportverband Neuss und Organisatorin, freute sich über die gute Resonanz. „Der Zuspruch war gut, die Teilnehmer begeistert, die Leistungen waren gut – alles hat gestimmt.“

Los ging es am Samstag mit dem Schwimmen und Laufen, am Sonntag standen dann auf dem Hilgershof in Allerheiligen die Dressur- und Springprüfungen an. Ausgetragen wurden insgesamt sieben Wettbewerbe, vom Mini-Vierkampf für die Jüngsten unter zehn Jahren bis zum Team-Vierkampf für Erwachsene in der Klasse A. Bei Letzterem wollten eigentlich die Gastgeber vom Hilgershof gerne ganz oben auf dem Treppchen stehen. Doch auch im Vierkampf kommt es öfter schon mal anders, als man denkt. Und so verpasste das Duo vom Hilgershof mit Verena Drube und Peer Steen als Viertes knapp das Treppchen. Stattdessen jubelten die Anhänger der RFV Liedberg. Stephanie Klotz und Andrea Bommes zeigen in den vier Prüfungen die gesamtheitlich beste Leistung und waren mit 4935 Punkten nicht zu schlagen. Silber und Bronze holten Teams aus Krefeld.

Weiterlesen

Ergebnisse von den Schwimm- und Laufwettbewerben:

Zwischenstände der verschiedenen Vierkämpfe:

Im Folgenden die Nennungszahlung für den Offenen Vierkampf am Wochenende:

  • WB 1 (U10): 11
  • WB 2 (E-Einzel U18-Junioren): 12
  • WB 3 (E-Einzel Ü18-Senioren): 2
  • WB 4.1 (E-Team U18-Junioren): 13
  • WB 4.2 (E-Team Ü18-Senioren): 3
  • WB 5 (A-Einzel U18-Junioren): 8
  • WB 6 (A-Einzel Ü18-Senioren): 11
  • WB 7.1 (A-Team U18–Junioren): 5
  • WB 7.2 (A-Team Ü18–Senioren): 11

Am 14. und 15. November 2015 findet wieder der Offene Vierkampf des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss in Zusammenarbeit mit dem RuFV Hilgershof e.V. auf dem Hilgershof in Neuss, dem Jahnstadion in Neuss und dem Neusser Stadtbad statt.

Die Zeiteinteilung findet Ihr hier, die Punktetabellen hier.

Viel Spaß und Erfolg an alle Teilnehmer!

Wir freuen uns den neu gegründeten PSV Klitzenhof e.V. aus Kaarst-Büttgen im Kreis-Pferdesportverband Neuss begrüssen zu dürfen und wünschen allen Vereinsmitgliedern, sowie dem Vorstand Daniel Gartmann, Petra Brammen und Kerstin Taverniti, viel Erfolg und Spaß bei der Vereinsarbeit rund ums Pferd!

Herr Broicher hat wieder fleissig gerechnet: Hier sind die Zwischenstände im Neusser Cup zu Ende September 2015 nach den Turnieren des RV Grevenbroich, des RV St. Johannes Waat, des RV Hochneukirch-Jüchen und des RV Am Fronhof.

Ihr finde sie wie immer hier.

Das letzte Turnierwochenende des Jahres war für sie ein wahrhaft goldenes: Lisa Pardubitzky (RFV Bayer Dormagen) sicherte sich beim Reitturnier auf dem Fronhof in Neuss-Allerheiligen gleich drei Mal Gold. Die junge Reiterin holte sich zum ersten Mal den Kreismeisterschaftstitel in der kleinen Dressurtour – und das mit zwei Siegen. Auf ihrem siebenjährigen rheinischen Fuchswallach Escudo gewann Lisa Pardubitzky sowohl die erste Wertungsprüfung (A*-Dressur) am Samstag, als auch die A** am Sonntag. Und das beide Male so souverän mit Noten jenseits der Achter-Marke (8,0 und 8,3), das die Konkurrenz an diesem Wochenende chancenlos war. Das Paar lieferte in beiden Prüfungen nahezu fehlerfrei Leistungen im Viereck ab. „Wahnsinn“, freute sich die Siegerin, „was für ein Saisonabschluss.“ Sie hatte noch einen Grund mehr zum Feiern: Ihre Mutter Gabriele Pardubitzky machte mit einem zweiten Platz in der L-Dressur auf Kandare den Familienerfolg perfekt.

Die Dressurmedaillen in der kleinen Tour waren auf dem Fronhof fest in weiblicher Hand. Der Vizetitel ging an Leonie Schmitz (RV St. Johannes Waat) mit ihrem Palomino-Pony Der kleine Duke). Platz drei sicherte sich Lina Braunegger und Arrow ein Paar des Gastgebers, dem RV Am Fronhof.

Im Springen der kleinen Tour setzte sich nach A*- und A**-Springen ebenfalls eine Amazone durch: Lilly Übrick (RV Torfgrafen Bergerhof) sprang mit ihrer Schimmelstute Clara S zum Titel. Gecoacht von Klaus Schleifer zeigte das Paar in beiden Springen die konstanteste Leistung im Parcours. Vize-Kreismeisterin wurde Florinda Bierholz (RF Gut Böckemeshof) auf Golden Maracaibo. Alexander Schlune war bei der Meisterehrung der „Hahn im Korb“ oder besser – der einzige Reiter im Sattel: Der Neusser, der für die Kutscherfreunde W&W Grimlinghausen startet, sicherte sich mit seinem Braunen Dumbledore den Bronzerang.

„Wir hatten auf dem Fronhof Rekordnennungen in der kleinen Tour der Kreismeisterschaft“, freute sich KPSV-Geschäftsführer Sebastian Niesen über den Andrang. „Jeweils über 30 Reiter haben sich in beiden Touren angemeldet, das ist so viel wie schon seit Jahren nicht mehr“. KPSV-Präsident Lutz Bartsch nennt den veränderten Modus – die Kreismeistertitel wurden 2015 erstmalig auf mehreren Turnieren ausgeritten und nicht zentral auf einem großen Kreisturnier – als einen Grund. „Das Alternativkonzept hat sich in diesem Jahr auf jeden Fall bewährt“, findet der Reiterchef. „Zudem hat der RV Am Fronhof wirklich einen tollen Rahmen dafür geboten.“ Neben den Prüfungen der Kreismeisterschaft gab es diverse weitere von Reiterwettbewerben bis zur M*-Dressur, die allesamt sehr gut besetzt waren.

Und hier noch die Kreismeister der Kleinen Tour auf einen Blick:

Dressur

  • 1. Lisa Pardubitzky mit Escudo / RuFV Bayer Dormagen
  • 2. Leonie Schmitz mit Der kleine Duke / RV St. Johannes Waat
  • 3. Lina Braunegger mit Arrow / RV Am Fronhof

Springen

  • 1. Lilly Übrick mit Clara S / RV Torfgrafen Bergerhof
  • 2. Florinda Bierholz mit Golden Maracaibo / RF Gut Böckemeshof
  • 3. Alexander Schlune mit Dumbledore / Kutscherfreunde W&W Grimlinghausen

Alle Ergebnisse vom Turnier findet Ihr hier.