Herr Broicher hat für uns die neuen Zwischenstände im Neusser Pferdesport Cup nach den Turnieren des Neuss-Grefrather RC, der RF Gut Böckemeshof, des ARC Büttgen und des RV Gut Kuchenhof ermittelt.

Ihr findet sie wie immer hier.

Am 26.06.16 hat auf dem Springturnier des RV Torfgrafen Bergerhof e.V. die dritte Qualifikationsprüfung zum ersten KATINA Mini Cup Springen stattgefunden.

Die Führung haben nun Niels Kamp und Florian Berchem übernommen, gefolgt von Laura Stadler und Timo Fassbender.

Alle weiteren Rangierungen der weiteren Teilnehmer des Cups findet Ihr auf unserer neuen Seite zum KATINA Mini Cup hier.

Haben wir Euer Interesse geweckt? Ihr könnt immer noch mitmachen! Meldet Euch bei Edda Hupertz oder Franziska Scharrer. Die Kontaktdaten findet Ihr auch auf der Cup Seite.

Die nächste Qualifikation im Springen und in der Dressur finden auf dem Turnier des RFV Hilgershof (22. – 24.07.2016) statt.

Folgende Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an unseren Kreismeisterschaften Springen Junioren oder Junge Reiter genannt und erfüllen die Teilnahmebedingungen:

Springen Junioren

  1. Brand, Larissa (RV Torfgrafen Bergerhof)
  2. Heyers, Delia (RV St. Johannes Waat)
  3. Höffken, Fabienne (RV Jan von Werth Holzbüttgen)
  4. Janosch, Chiara (RF Torfgrafen Bergerhof)
  5. Kolberg, Aaron (RC Gut Neuhaus)
  6. Krücken, Henriette (RFV Kaarst 1924)
  7. Merz, Celine (RFV Kaarst 1924)
  8. Theisen, Luisa (PSV Klitzenhof)
  9. Übrick, Lilly (RV Torfgrafen Bergerhof)
  10. Wassen, Julia (RC Gut Neuhaus)
  11. Witte, Alexander (RV Jan von Werth Holzbüttgen)

Springen Junge Reiter

  1. Brand, Larissa (RV Torfgrafen Bergerhof)
  2. Dahlmann, Ann-Sophie (RV Torfgrafen Bergerhof)
  3. Dahlmann, Paul (RV Torfgrafen Bergerhof)
  4. Endler, Jacqueline (RC Gut Neuhaus)
  5. Fritzsche, Luisa (RC Gut Neuhaus)
  6. Kallen, Jana Alina (RV Uedesheim-Stüttgen)
  7. Krins, Anna Maxi (RFV Kaarst 1924)
  8. Offer, Kerstin (RC Gut Neuhaus)
  9. Offer, Leonie (RC Gut Neuhaus)
  10. Sonnen, Adriana (PF Kaarst-Tilmeshof)

In beiden Meisterschaften gibt es als genug Teilnehmer, dass diese bei erfolgtem Start von mindestens vier Paaren diese stattfinden werden.

Wichtig: Die Teilnehmer die mehr als einen Startplatz in den Wertungsprüfungen haben (Luisa Fritzsche, Aaron Kolberg), geben bitte vor Beginn der zeitlich ersten Wertungsprüfung bei der Meldestelle, oder vorab per Email an uns, an mit welchem Pferd sie gewertet werden wollen. Ansonsten wird automatisch das Pferd gewertet, mit dem zuerst die zeitlich erste Prüfung geritten wird. Larissa Brand muss ausserdem vor Beginn der zeitlich ersten Wertungsprüfung angeben, ob sie bei den Junioren oder bei den Jungen Reitern starten möchte. Ansonsten wird die Meisterschaft gewertet, in deren zeitlich ersten Wertungsprüfung sie zuerst startet.

Das vollständige Regelwerk zu den Kreismeisterschaften findet Ihr hier.

Folgende Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an unseren Kreismeisterschaften Dressur Junioren oder Junge Reiter genannt und erfüllen die Teilnahmebedingungen:

Dressur Junioren

  1. Gemmeren, Anna Lina van (RuFV Bayer Dormagen)
  2. Heyers, Deliah (RV St. Johannes Waat)
  3. Kaufmann, Jana (RV Jan von Werth Holzbüttgen)
  4. Koch, Laura Leonie (RV Osterath)
  5. Krumbein, Jana (RV St. Georg Grevenbroich)
  6. Schoepke, Luca Paulina (RV Osterath)
  7. Schüller, Victoria (FK Dressur)
  8. Stadler, Laura (RV St. Johannes Waat)
  9. Wehner, Antonia (RV Osterath)
  10. Windhausen, Lea (RV Osterath)

Dressur Junge Reiter

  1. Birgel, Hannah (FK Dressur)
  2. Hammes, Victoria (RFV St. Georg Büttgen)
  3. Mameli, Giulia (RFV Hilgershof)
  4. Trotha, Pauline Minou von (FK Dressur)
  5. Wellkamp, Diana (RV Osterath)
  6. Zimmer, Janine (FK Dressur)

In beiden Meisterschaften gibt es als genug Teilnehmer, dass diese bei erfolgtem Start von mindestens vier Paaren diese stattfinden werden.

Wichtig: Die Teilnehmer die mehr als einen Startplatz in den Wertungsprüfungen haben (in diesem Fall bisher nur Laura Stadler), geben bitte vor Beginn der zeitlich ersten Wertungsprüfung bei der Meldestelle, oder vorab per Email an uns, an mit welchem Pferd sie gewertet werden wollen. Ansonsten wird automatisch das Pferd gewertet, mit dem zuerst die zeitlich erste Prüfung geritten wird.

Das vollständige Regelwerk zu den Kreismeisterschaften findet Ihr hier.

Am 28.05.16 hat auf dem Springturnier des RV Gut Kruchenhof die zweite Qualifikationsprüfung zum ersten KATINA Mini Cup Springen stattgefunden.

Die Führung hat nun Niels Kamp übernommen, gefolgt von Laura Stadler und Florian Berchem.

Alle weiteren Rangierungen der weiteren Teilnehmer des Cups findet Ihr auf unserer neuen Seite zum KATINA Mini Cup hier.

Haben wir Euer Interesse geweckt? Ihr könnt immer noch mitmachen! Meldet Euch bei Edda Hupertz oder Franziska Scharrer. Die Kontaktdaten findet Ihr auch auf der Cup Seite.

Die nächste Qualifikation im Springen findet auf dem Turnier des RV Torfgrafen Bergerhof (24.-26.06.2016) und in der Dressur auf dem Turnier des RFV Hilgershof (22. – 24.07.2016) statt.

Drei Neusser Pony Dressurreiterinnen sind unter den 11 Nominierten für die 2. Euro-Sichtung:

Helen Erbe mit White Love B
Linda Erbe mit Dujardin B
Julia Barbian mit Der kleine König 3

Am vergangenen Wochenende hat auf dem Springturnier der RF Gut Böckemeshof die erste Qualifikationsprüfung zum ersten KATINA Mini Cup Springen stattgefunden.

Die Führung hat Florian Berchem übernommen, gefolgt von Niels Kamp und Emma Prell.

Alle weiteren Rangierungen der weiteren Teilnehmer des Cups findet Ihr auf unserer neuen Seite zum KATINA Mini Cup hier.

Haben wir Euer Interesse geweckt? Ihr könnt immer noch mitmachen! Meldet Euch bei Edda Hupertz oder Franziska Scharrer. Die Kontaktdaten findet Ihr auch auf der Cup Seite.

Die nächste Qualifikation im Springen findet auf dem Turnier des RV Gut Kruchenhof (27. – 29.05.2016) und in der Dressur auf dem Turnier des RFV Hilgershof (22. – 24.07.2016) statt.

Am vergangenen Wochenende konnten sich beim RV Lohengrin Hau in Bedburg-Hau in der zweiten Qualifikation zum „Nicole Uphoff Nachwuchschampionat Dressur powered by EQUIVA“ zwei weitere Reiterinnen für das Semifinale anlässlich der Rheinischen Meisterschaften Dressur/Springen qualifizieren:

Romy Allard (Förderkreis Dressur) siegte in der zu reitenden Dressurreiterprüfung der Klasse L im Sattel ihrer Stute Summer Rose mit einer Wertnote von 7,8. Delia Heyers (RV St. Johannes Waat) holte sich mit der selbst gezogenen Lotta H die silberne Schleife mit einer Wertnote von 7,5.

Alle Infos zum Cup findet Ihr hier.

Wir gratulieren den beiden und wünschen im Cup weiter viel Erfolg!

Bereits im vergangenen Jahr konnte Heiner Schiergen (Förderkreis Dressur Neuss) sich den Titel des Berufsreiterchampions sichern – und in diesem Jahr auf dem Berufsreiterchampionat Dressur in Unna im Sattel von Leila verteidigen! Mit der Lebenskünstler-Tochter aus dem Besitz seiner Schülerin Leonie Krull trabte er bereits in der ersten Qualifikationsprüfung erfolgreich in das Turnier. Mit 67,167% erreichte er den dritten Platz.

In der zweiten Qualifikationsprüfung konnten sich das Paar nochmals verbessern: Hier wurde es mit 69,739% Rang zwei.

Das Finale mit Pferdewechsel absolvierte er schließlich mit einem Vorsprung von 28,5 Punkten vor der zweitplatzierten Marion Wiebusch.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier.

Wir gratulieren!

Julia Barbian (Neuss-Grefrather Reitclub) war mit ihrem Pony Der kleine König am vergangenen Wochenende beim diesjährigen CDIO in Saumur, Frankreich auf dem Gelände der renommierten Reitschule Cadre Noir des Institut Français du Cheval et de L’Équitation erfolgreich. Sie siegte in gleich drei Prüfungen:

  • CDI Junioren Pony-Mannschaftswertung, 1. Platz, 73,667%
  • CDI Junioren Pony-Einzelwertung, 1. Platz, 76,260%
  • CDI Junioren Pony-Kür, 1. Platz, 78,375%

Julia Barbian auf Der kleine König (Foto: IFCE/Cadre Noir Saumur)

Die vollständigen Ergebnisse findet Ihr hier.

Wir gratulieren!

Die Reitsportfans im Rhein-Kreis Neuss fiebern dem Sonntag entgegen. Denn es ist mal wieder Derby-Time! Am Sonntag steht das 87. Deutsche Springderby in Hamburg an – und Gilbert Tillmann, der das legendäre Springen der Welt 2013 auf Hello Max gewann, ist wieder dabei. Der 34-Jährige aus Grevenbroich fährt mit vier Pferden nach Klein Flottbek. Seine Derbyhoffnung ist Hadjib. Der zehnjährige braune Wallach sammelte bereits in den vergangenen beiden Jahren Erfahrungen im Derby-Kurs. Wie mit Hello Max trainierte Gilbert Tillmann zuhause die schwersten Hindernisse wie Pulvermanns Grab und den großen Wall – die auf der Tillmannschen Reitanlage nachgebaut wurden. Ob Hadjib einmal in den Hufspuren von Hello Max galoppieren kann, kann selbst sein Reiter nicht sagen. „Neben dem ganzen Können und der Erfahrung ist auch immer ganz viel Glück dabei.“

Weiterlesen

Herr Broicher hat den ersten Zwischenstand für den Neusser Pferdesport Cup 2016 nach den Turnieren des Förderkreis Dressur, des RC Gut Neuhaus, der beiden Turniere des RV St. Johannes Waat und der RF Gut Mankartzhof online gestellt.

Ihr findet sie wie üblich hier.