gerne möchten wir euch wieder zu unserem Breitensportstammtisch, am 26.08.2022, auf dem Neu-Hövelerhof, in Rommerskirchen, einladen und uns mit euch über breitensportliche Themen rund um den Reitsport unterhalten.“
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-08-13 08:33:072022-08-13 08:33:20PSVR lädt zum Breitensportstammtisch ein
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-08-10 20:44:312022-08-10 20:44:47Reitabzeichenlehrgang geplant? Jetzt um einen Besuch des PM-Mobils bewerben!
Bei bestem Wetter wurde am vergangenen Wochenende auf der Reitanlage der Familie Arends das alljährliche Turnier des RV Uedesheim Stüttgen ausgetragen. Wie schon in den letzten Jahren fanden gleichzeitig im Rahmen der gelungenen Veranstaltung die Kreismeisterschaftswertungen des KPSV Neuss statt. Sowohl in der Dressur als auch im Springen ging es in den verschiedenen Touren darum, die Einzelkreismeister zu ermitteln. Aber auch die Kreisstandarte für die erfolgreichste Mannschaft wurde am Sonntag in großen Siegerehrung auf dem Springplatz vergeben. Hier freuten sich die Mitglieder des RV Uedesheim Stüttgen über diesen Erfolg.
Das erste mal wurde es aber schon am Samstag Nachmittag richtig voll rund um den Springplatz. Zur Einstimmung auf das alljährliche Uedesheimer Derby durften um 17.30 Uhr die Amateure im Uedesheimer Amateurderby zeigen, was sie können.
Um 19.30 Uhr hieß es dann vor vollen Rängen Derbytime. Diese Zeitspringprüfung der Klasse S* (1,40 m) Ist der alljährliche Zuschauermagnet in Uedesheim. 14 Starter gingen in diesem Jahr in den Parcours. Am Ende konnte sich Thorsten Schiltz mit Casper 423 und der einzigen fehlerfreien Runde den begehrten Sieg sichern. Er verwies Robin Kronenberg auf Cambella und Simon Berchem auf Diabolo 549 auf die Plätze 2 und 3.
Der großen Preis von Uedesheim, ausgeschrieben ebenfalls als Springprüfung der Klasse S mit Stechen, rundete am Sonntag Nachmittag als letzte Prüfung vor der großen Siegerehrung der Kreismeister das Turnier ab. Als Sieger freute sich Miguel Bellen Rodrigues vor vollen Zuschauerrängen über die goldene Schleife, knapp dahinter rangierte Gilbert Tillmann gleich auf den Plätzen zwei und drei.
Axel Hebmüller freute sich am Sonntag über die Sieger der Kreismeisterschaftswertungen und konnte mit Unterstützung des Kreisdirektors Dirk Brügge die zahlreichen Sportler für ihre Platzierungen in einem würdigen Rahmen auszeichnen.
Bei den Dressurreitern belegten die Plätze in der Kleinen Tour: Gold: Vilja Tödte mit Rash 2 – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Silber: Kristina Welter mit Nightfever 14– RFV Dormagen e.V. Bronze: Laura Roßkothen mit La Perla Brillante – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Mittlere Tour Dressur: Gold: Claudia Schieffer mit Friederika – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Silber: Kea Alexa Wiemer mit HA Locarno – RV Jan von Werth Dückershof e.V. Bronze: Andrea Russo mit Ryano 4 – RFV Hilgershof e.V.
Große Tour Dressur: Gold: Christian Reisch mit K.C. Frühlingszauber – Neuss Grefrather RC Silber: Sarah Lena Tolles mit Bluehorse First Date – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Bronze: Martin Sander mit Doktor Bee – PSV Klitzehof e.V.
Bei den Springreiter belegten die Plätze in der Kleinen Tour: Gold: Nicole Hoffmann mit Cyrac – SG Neukirchen-Hülchrath Silber: Alexandra Clören mit Chyntia – RV ’94 Neuss Bronze: Sophie-Claire Preiß mit Dorfgraf S – RV Uedesheim Stüttgen
Mittlere Tour: Gold: Hannah Hoverath mit Dry Edition – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. Silber: Natalie Arends mit Landor’s Ludo – RV Uedesheim Stüttgen Bronze: : Anna-Kristina Finke mit Balou du fou – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Große Tour: Gold: Miguel Bellen Rodrigues mit Grandofomio S – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. Silber: Gilbert Tillmann mit Ciamona L – RC Gut Neuhaus Grevenbroich Bronze: Malina Berchem mit Apsy T– RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Die Kreisstandarte in der Mannschaftswertung ging an den RV Uedesheim Stüttgen. Silber ging hier an den RC Gut Neuhaus Grevenbroich und Bronze an den Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Die letzte Qualifikationsprüfung fand am vergangenen Wochenende auf dem Kreisturnier des RV Uedesheim-Stüttgen auf der Reitanlage der Fam. Arends statt.
In der Dressurprüf. Kl.A mit Qualifikation zum MIDI-Cup sicherte sich die meisten Cup-Punkte mit einer Wertnote von 8,0 die Drittplatzierte Leonie Hamm auf Felice P.
Weiter in Führung der Gesamtwertung des MIDI-Cups bleibt Vera Sofie Lenzen vom RF Gut Böckemeshof auf Ziottie, die an allen Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat.
Im KATINA MINICup, in dem eine Dressurprüfung Klasse E gefordert ist, konnte sich Lotte Meurer mit ihrem Pony Brantops Dolce Vita mit Wertnote von 8,0 an die Spitze setzen vor Mia d’Alquen (WN 7,6). Diese beiden Reiterinnen liegen damit punktgleich an der Spitze der Gesamtwertung des KATINA MiniCups.
Die besten 8 Teilnehmer des Cups werden nun zum Finale eingeladen, welches am 17./18.September auf dem Turnier des Förderkreis Dressur Neuss stattfindet.
Heute Nachmittag, gegen 16.30 Uhr findet die große Ehrung der Kreismeister (Platz 1 bis 3) auf dem Springplatz des RV Uedesheim Stüttgen, auf der Reitanlage der Familie Arends, ohne Pferd, aber in vollständiger Turnierbekleidung, statt.
In der Kleinen Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende Reiterinnen: Gold: Vilja Tödte – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Silber: Kristina Welter – RFV Dormagen e.V. Bronze: Laura Roßkothen – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
In der Mittleren Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende Reiterinnen:
Gold: Claudia Schieffer – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Silber: Kea Alexa Wiemer – RV Jan von Werth Dückershof e.V. Bronze: Andrea Russo – RFV Hilgershof
In der Großen Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen.
Gold: Christian Reisch – Neuss Grefrather RC Silber: Sarah Lena Tolles – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Bronze: Martin Sander – PSV Klitzenhof
In der Kleinen Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen: Gold: Nicole Hoffmann – SG Neukirchen-Hülchrath Silber: Alexandra Clören – RV ’94 Neuss Bronze: Sophie-Claire Preiß – RV Uedesheim Stüttgen
In der Mittleren Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen: Gold: Hannah Hoverath – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. Silber: Natalie Arends – RV Uedesheim Stüttgen Bronze: Anna-Kristina Finke – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
n der Großen Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen: Gold: Miguel Bellen Rodrigues – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. Silber: Gilbert Tillmann – RC Gut Neuhaus Grevenbroich Bronze: Malina Berchem – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Die Kreistandarte in der Mannschaftswertung geht an den
RV Uedesheim Stüttgen
Silber geht an den RC Gut Neuhaus Grevenbroich und Bronze an den Förderkreis Dressur Neuss.
Am Samstag Morgen wurde die 3. Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen auf dem Springplatz des RV Uedesheim Stüttgen im Rahmen des Sommerturniers, im Reitstall der Familie Arends, geritten. Auch diese Quali konnte Johanna Nix vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich für sich entscheiden. Sie liegt unangefochten in der Wertungsliste auf dem 1. Rang. Die letzte Qualifikationsprüfung findet am anlässlich des Turniers des RV Kaarst, vom 01. bis 02.10.2022, im Reitstall Schmidt, vor dem Finale auf Gut Neuhaus, statt.
Am letzten Wochenende fand die zweite Qualifikation des KATINA MiniCup Springen statt. Die erste Qualifikation fand im Rahmen des Turniers des RV Torfgrafen Bergerhof statt. Die zweite Qualifikation wurde auf dem Sommerturnier des RFV Hilgershof ausgetragen.
Aktuell in Führung nach zwei Qualifikationen ist Johanna Nix vom RC Gut Neuhaus, gefolgt von Hannah Lamar, Förderkreis Dressur Neuss. Hannah und ihr Pony Wiechhof’s Myran sind sowohl in der Dressur (MidiCup des Förderkreis Dressur Neuss) als auch im Springen erfolgreich unterwegs.
Die 3. Qualifikation wird am kommenden Wochenende auf dem Turnier das RV Stuettgen-Uedesheim geritten.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-08-04 15:18:372022-08-04 15:19:56KATINA MiniCup Springen – Ergebnisse nach den ersten beiden Qualifikationen
Das kommende Wochenende steht das traditionelle Reitturnier des RV Uedesheim-Stüttgen nicht nur im Terminkalender der Reitsportfans aus dem Rhein Kreis Neuss. Viele Interessierte und Reitsportbegeisterte finden den Weg nach Uedesheim.
Die Dressur steht morgen noch komplett im Zeichen der Jungpferdeprüfungen. Um 10.00 Uhr geht es mit einer Eignungsprüfungen der Klasse A los. Auf dem Springplatz geht es nach den Jungpferdeprüfungen am Vormittag bereits am Freitagnachmittag mit den ersten Wertungsprüfungen in der kleinen, mittleren und großen Tour zur Kreismeisterschaft los. Am Freitagabend steht dann um 18:30 Uhr die Qualifikation, einem Springen der Klasse M**, zum Uedesheimer Derby, am Samstagabend, an.
Am Samstag steigen dann auch die Dressurreiter(innen) in die Kreismeisterschaftswertungen ein. Auch hier gibt es analog zu den Springreitern(innen) ein Wertung in drei Klassen. Die erste Wertungsprüfungen der großen Tour, eine Dressurprüfung auf M** Niveau, beginnt um 14:15 Uhr.
Auf dem Springplatz beginnt der Samstag planmäßig um 9:30 Uhr. Im Laufe des Nachmittags steigt dann die Spannung auf das um 19:00 Uhr beginnende Uedesheimer Derby, ein Zeitspringen auf S Niveau.
Insgesamt 7 Prüfungen versprechen am Samstag einen kurzweiligen Tag. M*, M** sowie Prüfungen von E – L Niveau stehen in der Zeiteinteilung und werden nicht zuletzt durch die Kreismeisterschaftswertungen für Spannung sorgen. Traditionell klingt dann der Samstag mit kühlen Getränken und Musik rund um den Springplatz aus.
Bevor am Sonntag um ca. 16:30 Uhr die feierliche Kreismeisterehrung auf dem Springplatz stattfindet, stehen auch am letzten Turniertag eine Vielzahl an Prüfungen in der Zeiteinteilung. In der Dressur stehen in allen Touren die Finalprüfungen an, kleine Tour L* Trense, mittlere Tour M*, Große Tour S*.
Auf dem Springplatz geht es parallel ebenfalls um die Kreismeisterschaftswertung. Das Highlight am Sonntag ist sicher der Große Preis von Uedesheim, der gleichzeitig als Finale der Kreismeisterschaft ausgeschrieben ist. Beginn dieser Prüfungen auf S* Niveau mit anschließendem Stechen ist 15:00 Uhr.
Auch der Nachwuchs kommt in Uedesheim bekanntermaßen nicht zu kurz. Vom Reiterwettbewerb bis hin zur Führzügelklasse mit Kostümen am Sonntag wird ein breites Programm angeboten. Ebenfalls stehen Qualifikationsprüfungen zum KATINA MiniCup (sowohl Springen als auch Dressur) und eine weitere Qualifikationsprüfung im Midi Cup des Förderkreis Dressur Neuss im umfangreichen Prüfungsangebot.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-08-04 12:53:342022-08-04 12:57:02RV Uedesheim-Stüttgen mit Kreisturnier des KPSV Neuss vom 05. bis 07.08.2022
Wenn es um den Pferdesport geht, ist es egal, wo man hinschaut – an Christian Reisch führt kein Weg vorbei. Höchst erfolgreich setzt er die Pferde auf den unterschiedlichen Turnierplätzen in Szene. Folgend sei ein kleiner Teil erwähnt.
Am Pfingstsonntag belegte Christian Reisch mit dem im Besitz von Alina Shaikh befindlichen Qattani auf dem beeindruckenden Wiesbadener Schlossparkturnier Platz 4 in der Qualifikationsprüfung zur Louisdor-Preis Finalqualifikation. In der Louisdor Finalqualifikation am darauffolgenden Tag sicherte sich das Paar einen großartigen 5. Platz.
Foto: PRIVAT
Nicht einmal zwei Wochen später konnte er sich mit Venecio P im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften für das diesjährige Bundeschampionat qualifizieren. Das Paar belegte in der Dressurpferdeprüfung Klasse M mit der Wertnote 8,2 Rang 3. Und Qattani belegte zweimal den 2. Platz mit über 69 % und konnte sich für das „Derby Stars von Morgen“ qualifizieren.
Foto: PRIVAT
Am 10. Juli dann die 2. Qualifikation für das Bundeschampionat. Dieses Mal Rang 2 mit Escolino und der Wertnote 8,0 in der Dressurpferdeprüfung Klasse M auf dem Niershof in Mönchengladbach.
Foto: PRIVAT
Kurze darauf, am 16. Juli, startete Christian Reisch mit Qattani im Louisdor-Preis – einem Nachwuchspferde Grand Prix – auf dem Turnier des atemberaubenden Gestüt Schafhof der Familie Linsenhoff / Rath in Kronberg. Christian und Qattani sicherten am Samstag in der nat. Dressurprüfung Kl. S*** – Intermediare II – die silberne Schleife mit über 71 %.
Am Sonntag wurde dann eine Nat. Dressurprüfung Kl. S*** – Louisdor Grand Prix – (ohne Gerte) geritten. Auch diese Prüfung beendeten die zwei mit einem tollen 2. Platz. Dieses Mal sogar mit mehr als 72 %(!). Mit diesen herausragenden Ergebnissen löste das Paar eins der heißbegehrten Tickets für das Finale im Louisdor-Preis anlässlich des internationalen Festhallen-Reitturniers in Frankfurt, im Dezember dieses Jahres.
Foto: PRIVAT
Christian Reisch ist seit vielen Jahren mit seinen Pferden und seinen Kunden auf dem Kamberger beheimatet. Erst im April dieses Jahres feierte Fam. Hoerdemann Müller, das 20jährige Jubiläum mit Christian Reisch auf dem Kamberger Hof in Neuss.
Und was jeder von uns weiß: Hinter jedem erfolgreichen Mann, steht eine ebenso erfolgreiche, reitbegeisterte Frau. Alissa Reisch ist nicht nur die Ehefrau. Sie ist für den „rheinischen Österreicher“ auch Coach und vor allem auch Rückenfreihalter. Manchmal zeigt sie Christian auch, was eine Harke ist.
Erst letztes Wochenende platzierte sich Alissa im St. Georg Special, der Qualifikationsprüfung für die Flutlichtkür am Samstagabend, vor Christian Reisch, auf Platz 3 und 4 auf dem tollen Sommer Dressurturnier des RuFV Hilgershof in Neuss Allerheiligen. Und die Kür konnte sie sogar mit der 13jährigen Hannoveraner Stute, Franka M, für sich entscheiden. Um nur eins ihrer zahlreichen, großartigen Turnier-Ergebnisse an dieser Stelle zu erwähnen.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-07-29 14:12:452022-07-29 18:19:46Christian Reisch… erst Jubiläum, dann Bundeschampionat und im Dezember zum internationalen Festhallen Reitturnier nach Frankfurt
Die dritten Qualifikationsprüfungen fanden am vergangenen Wochenende auf dem Dressurturnier des RuFV Hilgershof statt..
Mit einer traumhaften Wertnote von 8,5 siegte in der Dressurprüf. Kl.A mit Qualifikation zum MIDI-Cup souverän Hannah Lamar auf ihrem Erfolgspferd Wiechhof’s Myran. Den zweiten Platz erritt sich Madelaine Koschera auf Kendelbrook Bellini (WN 7,5). Weiter in Führung der Gesamtwertung des MIDI Cups bleibt jedoch die Drittplatzierte Vera Sofie Lenzen.
Im MINI Cup, in dem eine Dressurprüfung Klasse E gefordert ist, konnte sich Mia d’Alquen erneut mit ihrem Pony Brantops Chameur behaupten: mit Wertnote 7,8 sicherte sie sich den Sieg vor Lotte Meurer mit einer WN von 7,6 und blieb hiermit weiter an der Spitze der Gesamtwertung des KATINA Mini Cups.