Am letzten Wochenende fanden die Rheinischen Mannschafts-Championate 2022, auf der Anlage des Pferdesportverbandes Rheinland e.V., in Langenfeld, statt.

Endlich konnten auch die Vielseitigkeitsreiter wieder ohne Einschränkungen an den Start gehen. Tolle Bedingungen also für TeilnehmerInnen und Zuschauer gleichermaßen. Zu reiten waren drei Vielseitigkeitsprüfungen, und zwar der Klasse E, A und L.

In der VE startete dieses Jahr erstmals Hannah Lamar (Förderkreis Dressur Neuss) mit ihrem Pony Myran, mit dem sie bereits höchst erfolgreich in der Dressur unterwegs ist. Myran präsentierte sich in allen drei Prüfungen in einer top-form und so konnte das Paar am Ende voller Stolz die silberne Schleife entgegen nehmen. Und das in einer Prüfung mit 55 Teilnehmern!

Noch besser war Sophie von Ameln (RV Torfgrafen Bergerhof). Sie startete mit Quickstep in der der VA. An diesem Paar gab es kein Vorbeikommen. Für die zwei gab es am Ende die goldene Schleife!

Claudia Hövels (RFV Dormagen) startete mit Amica Rihana in der VL. Sie landete am Ende auf einem guten Platz 7.

Am Ende erreichte das Team des KPSV Neuss in der Landesjugendstarte 2022 einen großartigen 2. Platz.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Vom 8. bis 11. September steht das erste Turnier in neuer Kulisse auf Gut Eichhof an.

Vom 8. bis 11. September klettern die rheinischen Springreiter auf Gut Eichhof in die Sättel. Mehrere hundert Teilnehmer haben sich für 20 Prüfungen angemeldet. Das Programm ist „Rund-um-Schlag“: Jugendpferdeprüfungen, kleine und mittlere Springprüfungen sowie schwere Springen stehen auf der Zeiteinteilung (demnächst online bei www.bila.de).
Sportlicher Höhepunkt ist das Zwei-Sterne-S mit Siegerrunde am Sonntagnachmittag um 15 Uhr. Gleich vier Springen der Klasse S stehen auf dem Programm, was natürlich viele sehr gute Amateure und Profis aus dem Rheinland nach Gut Eichhof lockt. In den kleinen Klassen E bis L ist vor allem der Nachwuchs unterwegs.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorstandsmitglieder unserer Reit- und Fahrvereine,

auch in diesem Jahr wird der Pferdesportverband Rheinland zur Terminabsprache für Turnierveranstalter kein Treffen vor Ort veranstalten. Termin für die Abgabe der Turniertermine ist der 05.09.2022. Wir haben dies nach Langenfeld kommuniziert und ferner darauf hingewiesen, dass wir unmittelbar (im Laufe der Woche) nach der Turnierabstimmung, alle Anmeldungen nach Langenfeld schicken werden. 

An diesem 05. September findet, wie immer am ersten Montag im September, unsere Turnierabstimmung auf Gut Neuhaus statt. Die Einladung

zu dieser Veranstaltung haben Sie bereits erhalten.

Das Anmeldeformular für Ihr Turnier finden Sie hier!

j

Am Montag, 22.08.2022, ist Nennungsschluss für das Dressurturnier des Förderkreis Dressur Neuss e.V. auf Gut-Altwahlscheid. In den meisten Prüfungen gibt es noch Startplätze. Also: Schnell sein und einen Startplatz auf der schönen Reitanlage von Sarah und Denis Tolles sichern!

Im Rahmen dieses Turniers finden die Finalprüfungen des KATINA MiniCup 2022 und des MIDI-Cup des Förderkreis Dressur Neuss statt. Die Teilnehmer für diese beiden Finalprüfungen werden vom Veranstalter schriftlich benachrichtigt.

Die komplette Ausschreibung findet ihr hier!

Die Entscheidung ist gefallen. Und mit dabei sind bei den Springreitern, Lennard Tillmann (Children) und Julius Bleser (Junioren).

Folgende Informationen veröffentlichte der PSVR:

Die Nominierungsentscheidungen für die Deutschen Jungendmeisterschaften sind getroffen!💪
Alle Sichtungen sind vorbei und einige rheinische Reiter werden vom Disziplinbeirat auf die Meisterschaften geschickt. 😍
Folgende Nominierung wurde für die Springreiter getroffen:

Children:
Tony Stormanns
Lennard Tillmann
Charlotte Luise Boeken – Kaisha 🐴
Leticia Hirmer – Alczento/Anis de la Piece/Teck de Riverland 🐴
Jona Jolie Schwamborn – Chester 🐴
Jörg Leon Zahn – Dallas Lady 🐴

Junioren:
Julius Bleser
Jouline Jackels – Espatakos Pocco R 🐴 Anna Lena Laube - Zansibar 🐴 Esther Müller - Ulysse Den Haut 🐴
Paula Pahl – Cascade/ Easy Colibra Mo 🐴

Junge Reiter:
Calvin Böckmann
Anna Maxi Althoff – Enzo 🐴
Lia Sophie Bolten – Charming Casillia 🐴
Liam Broich – Olympic Night 🐴
Malin Reipert – Nikita/ Dutch Apple 🐴

Ponys:
Jonna Esser – Catness 🐴
Emma Grüntjes – Little Gun/Jango 🐴
Jona Jolie Schwamborn – Pauli SG 🐴

📷 Jonna Esser, Deutsche Meisterin Pony 2021

Am ersten September-Wochenende findet wieder das schöne Sommerturnier des RV Jüchen-Waat, auf dem Pferdhof Schnitzler, statt. Am Samstag dürfen die SpringreiterInnen ihr Können präsentieren und der Sonntag steht ganz im Zeichen der Dressur. Sowohl im Springen als auch in der Dressur sind noch in allen Prüfungen Startplätze verfügbar!

NENNUNGSSCHLUSS IST DER 22.08.2022!

Die komplette Ausschreibung findet ihr hier:

Bei bestem Wetter wurde am vergangenen Wochenende auf der Reitanlage der Familie Arends das alljährliche Turnier des RV Uedesheim Stüttgen ausgetragen. Wie schon in den letzten Jahren fanden gleichzeitig im Rahmen der gelungenen Veranstaltung die Kreismeisterschaftswertungen des KPSV Neuss statt. Sowohl in der Dressur als auch im Springen ging es in den verschiedenen Touren darum, die Einzelkreismeister zu ermitteln. Aber auch die Kreisstandarte für die erfolgreichste Mannschaft wurde am Sonntag in großen Siegerehrung auf dem Springplatz vergeben. Hier freuten sich die Mitglieder des RV Uedesheim Stüttgen über diesen Erfolg.

Das erste mal wurde es aber schon am Samstag Nachmittag richtig voll rund um den Springplatz. Zur Einstimmung auf das alljährliche Uedesheimer Derby durften um 17.30 Uhr die Amateure im Uedesheimer Amateurderby zeigen, was sie können.

Um 19.30 Uhr hieß es dann vor vollen Rängen Derbytime. Diese Zeitspringprüfung der Klasse S* (1,40 m) Ist der alljährliche Zuschauermagnet in Uedesheim. 14 Starter gingen in diesem Jahr in den Parcours. Am Ende konnte sich Thorsten Schiltz mit Casper 423 und der einzigen fehlerfreien Runde den begehrten Sieg sichern. Er verwies Robin Kronenberg auf Cambella und Simon Berchem auf Diabolo 549 auf die Plätze 2 und 3.

Der großen Preis von Uedesheim, ausgeschrieben ebenfalls als Springprüfung der Klasse S mit Stechen, rundete am Sonntag Nachmittag als letzte Prüfung vor der großen Siegerehrung der Kreismeister das Turnier ab. Als Sieger freute sich Miguel Bellen Rodrigues vor vollen Zuschauerrängen über die goldene Schleife, knapp dahinter rangierte Gilbert Tillmann gleich auf den Plätzen zwei und drei.

Axel Hebmüller freute sich am Sonntag über die Sieger der Kreismeisterschaftswertungen und konnte mit Unterstützung des Kreisdirektors Dirk Brügge die zahlreichen Sportler für ihre Platzierungen in einem würdigen Rahmen auszeichnen. 

Bei den Dressurreitern belegten die Plätze in der Kleinen Tour:
Gold:  Vilja Tödte mit Rash 2 – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kristina Welter mit Nightfever 14– RFV Dormagen e.V.
Bronze: Laura Roßkothen mit La Perla Brillante – Förderkreis Dressur Neuss e.V.

Mittlere Tour Dressur:
Gold: Claudia Schieffer mit Friederika – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kea Alexa Wiemer mit HA Locarno – RV Jan von Werth Dückershof e.V.
Bronze: Andrea Russo mit Ryano 4 – RFV Hilgershof e.V.

Große Tour Dressur:
Gold: Christian Reisch mit K.C. Frühlingszauber – Neuss Grefrather RC
Silber: Sarah Lena Tolles mit Bluehorse First Date – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Bronze: Martin Sander mit Doktor Bee – PSV Klitzehof e.V.

Bei den Springreiter belegten die Plätze in der Kleinen Tour:
Gold: Nicole Hoffmann mit Cyrac – SG Neukirchen-Hülchrath
Silber: Alexandra Clören mit Chyntia – RV ’94 Neuss
Bronze: Sophie-Claire Preiß mit Dorfgraf S – RV Uedesheim Stüttgen

Mittlere Tour:
Gold: Hannah Hoverath mit Dry Edition – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Natalie Arends mit Landor’s Ludo – RV Uedesheim Stüttgen
Bronze: : Anna-Kristina Finke mit Balou du fou – RC Gut Neuhaus Grevenbroich

Große Tour:
Gold: Miguel Bellen Rodrigues mit Grandofomio S – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Gilbert Tillmann mit Ciamona L  – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Bronze: Malina Berchem mit Apsy T– RC Gut Neuhaus Grevenbroich

Die Kreisstandarte in der Mannschaftswertung ging an den RV Uedesheim Stüttgen.
Silber ging hier an den RC Gut Neuhaus Grevenbroich und Bronze an den Förderkreis Dressur Neuss e.V.

Alle Ergebnisse vom Wochenende sind im Internet unter www.its-turnierservice zu finden.

Foto: PRIVAT

Die letzte Qualifikationsprüfung fand am vergangenen Wochenende auf dem Kreisturnier des RV Uedesheim-Stüttgen auf der Reitanlage der Fam. Arends statt.

In der Dressurprüf. Kl.A mit Qualifikation zum MIDI-Cup sicherte sich die meisten Cup-Punkte mit einer Wertnote von 8,0 die Drittplatzierte Leonie Hamm auf Felice P.

Weiter in Führung der Gesamtwertung des MIDI-Cups bleibt Vera Sofie Lenzen vom RF Gut Böckemeshof auf Ziottie, die an allen Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat.

Im KATINA MINICup, in dem eine Dressurprüfung Klasse E gefordert ist, konnte sich Lotte Meurer mit ihrem Pony Brantops Dolce Vita mit Wertnote von 8,0 an die Spitze setzen vor Mia d’Alquen (WN 7,6). Diese beiden Reiterinnen liegen damit punktgleich an der Spitze der Gesamtwertung des KATINA MiniCups.

Die besten 8 Teilnehmer des Cups werden nun zum Finale eingeladen, welches am 17./18.September auf dem Turnier des Förderkreis Dressur Neuss stattfindet.

Die End-Ergebnisse findet ihr hier und unter https://www.pferdesport-neuss.de/ergebnisse/

Heute Nachmittag, gegen 16.30 Uhr findet die große Ehrung der Kreismeister (Platz 1 bis 3) auf dem Springplatz des RV Uedesheim Stüttgen, auf der Reitanlage der Familie Arends, ohne Pferd, aber in vollständiger Turnierbekleidung, statt.

In der Kleinen Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende Reiterinnen:
Gold: Vilja Tödte – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kristina Welter – RFV Dormagen e.V.
Bronze: Laura Roßkothen – Förderkreis Dressur Neuss e.V.

In der Mittleren Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende Reiterinnen:

Gold: Claudia Schieffer – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kea Alexa Wiemer – RV Jan von Werth Dückershof e.V.
Bronze: Andrea Russo – RFV Hilgershof

In der Großen Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen.

Gold: Christian Reisch – Neuss Grefrather RC
Silber: Sarah Lena Tolles – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Bronze: Martin Sander – PSV Klitzenhof

In der Kleinen Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen:
Gold: Nicole Hoffmann – SG Neukirchen-Hülchrath
Silber: Alexandra Clören – RV ’94 Neuss
Bronze: Sophie-Claire Preiß – RV Uedesheim Stüttgen

In der Mittleren Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen:
Gold: Hannah Hoverath – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Natalie Arends – RV Uedesheim Stüttgen
Bronze: Anna-Kristina Finke – RC Gut Neuhaus Grevenbroich

n der Großen Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen:
Gold: Miguel Bellen Rodrigues – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Gilbert Tillmann – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Bronze: Malina Berchem – RC Gut Neuhaus Grevenbroich

Die Kreistandarte in der Mannschaftswertung geht an den

RV Uedesheim Stüttgen

Silber geht an den RC Gut Neuhaus Grevenbroich und Bronze an den Förderkreis Dressur Neuss.

Die komplette Rangierung findet ihr hier:

Folgend die Rangierungen aller teilnehmenden Paare der Kleinen, Mittleren und Großen Tour Dressur und Springen.

Am Samstag Morgen wurde die 3. Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen auf dem Springplatz des RV Uedesheim Stüttgen im Rahmen des Sommerturniers, im Reitstall der Familie Arends, geritten. Auch diese Quali konnte Johanna Nix vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich für sich entscheiden. Sie liegt unangefochten in der Wertungsliste auf dem 1. Rang. Die letzte Qualifikationsprüfung findet am anlässlich des Turniers des RV Kaarst, vom 01. bis 02.10.2022, im Reitstall Schmidt, vor dem Finale auf Gut Neuhaus, statt.

Die Ergebnisse in der Übersicht findet ihr hier:

Die ersten Wertungsprüfungen in den drei Touren der Dressur- und Springreiter sind absolviert. Die Zwischenstände findet ihr / finden Sie folgend unter immer unter https://www.its-turnierservice.de/veranstaltung/472232009/

Dressur Kleine Tour 1. Wertungsprüfung

Dressur Mittlere Tour 1. Wertungsprüfung

Dressur Mittlere Tour 1. Wertungsprüfung

Springen Kleine Tour Wertungsprüfung 1 und 2

Springen Mittlere Tour Wertungsprüfung 1 und 2

Springen Große Tour Wertungsprüfung 1 und 2

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorstandsmitglieder unserer Reit- und Fahrvereine,

folgend finden Sie Einladung zur Turnierabstimmung 2023.

Das Anmeldeformular ebenfalls hier zum Download.

Mit reiterlichen Grüßen
Ihr Vorstand des KPSV Neuss