Endlich – Winterpause adé! Mit dem Turnier auf dem Tilmeshof in Kaarst läuten die Pferdesportler aus dem Rhein-Kreis Neuss am kommenden Wochenende (16. – 17. März 2013) auf im Kreisgebiet die neue Saison 2013 ein.

Samstag und Sonntag tummeln sich auf der Reitanlage der Familie Bahners an der Broicherseite wieder die Aktiven des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss. Ausschließlich übrigens diejenigen, die den Durchblick im bunten Stangenwald behalten – die Springreiter. Denn auf dem Programm der Pferdefreunde Tilmeshof stehen diverse Springprüfungen, von der Klasse E für Einsteiger bis hin zur Klasse M*.

Sportlicher Höhepunkt und zugleich Abschluss des Turniers ist das M*-Springen mit Stechen am Sonntag ab 16:45 Uhr. Rund 40 Paare haben sich dafür angekündigt. Zahlenmäßig noch besser besetzt sind das Punktespringen der Klasse L mit Joker (Sonntag 14:45 Uhr) mit 70 Startern sowie das A**-Springen (Samstag 12:30 Uhr) mit stolzen 85 Nennungen. Und auch für das Mannschaftsspringen der Klasse A – dem Publikumsrenner am Samstagnachmittag (14:30) haben sich über 80 Pare angekündigt!

Eine Resonanz, mit der Turnierleiter Georg Bahners zufrieden ist. Er brachte mit seinem Team die Anlage im Vorfeld auf Vordermann, um optimale (Boden-)Bedingungen für die zwei- und vierbeinigen Sportler zu schaffen. Worauf zu achten ist, weiß der Kaarster ganz genau, immerhin war Georg Bahners früher selbst einmal Deutscher Juniorenmeister in der Vielseitigkeit und sammelte Erfolge im Springsattel. Und auch die Helfer des ausrichtenden Vereins sind Turnier erfahren: Seit vielen Jahren realisieren sie im Frühjahr das Turnier auf dem Tilmeshof!

Es ist wieder soweit: Die Pferdefreunde Tilmeshof veranstalten am Wochenende 16. – 17.03.2013 auf der Reitanlage der Familie Bahners in Kaarst Ihr diesjähriges Hallen-Springturnier.

Hier findet Ihr dazu die Zeiteinteilung auch auch die Teilnehmerliste.

Am 10. März 2013 veranstaltet der RSV Neuss-Grimlinghausen auf dem Nixhof in Neuss in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr sein Holzpferdeturnier (WBO).

Hier starten junge Voltigiererinnen vom Jahrgang 2001 und jünger, die bisher nur Schritt-Gruppe gegangen sind, eine altersoffene Schrittgruppe sowie A-und L-Gruppen. M* und eine Junior-Mannschaft des gastgebenden Vereins starten ebenso und ein Nachwuchseinzelwettbewerb findet statt.

Die vollständige Zeiteinteilung findet Ihr hier.

Die Ergebnisse des Springturniers des RV Haus Kierst vom vergangenen Wochenende findet Ihr beim beauftragten Turnierdienstleister.

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten!

Wer das Vorwort von PSVR-Vorstand Rolf-Peter Fuß in der Rheinlands Reiter+Pferde März 2013 gelesen hat, weiss längst Bescheid: Die Ausschreibungen für Turniere mit NeOnMax sind noch nicht online, sondern erst 14 Tage vor Nennungsschluss in FN NeOn online abrufbar. Bis dahin sind sie ausschliesslich in der Rheinlands Reiter+Pferde einsehbar.

So will der PSVR die Chancengleichheit vor allem für Dressurreiter erhöhen: „Der Nennungszeitraum wird so von elf auf sechs Wochen verkürzt“, so Rolf-Peter Fuß. „Für Veranstalter bleibt dagegen alles wie gehabt.“ Ausschreibungen ohne NeOnMax werden wie bisher gehandhabt in FN NeOn veröffentlicht.

Nun ist sie schon einige Wochen in Kraft – die neue LPO! Die ersten Erfahrungen mit geschlossener und offener Option werden gemacht, da regt sich hörbarer Unfrieden über eine andere Möglichkeit, Teilnehmerkreise zu beeinflussen: NeOnMax! Die Möglichkeit für Veranstalter, die Teilnehmerzahlen zu begrenzen, verärgern mehr und mehr Reiter; hier insbesondere die der Disziplin Dressur.

Weiterlesen

Die Zeiteinteilung für das Springturnier des RV Haus Kierst auf der Reitanlage der Familie Münker in Meerbusch am kommenden Wochenende (01.03.2013 – 03.03.2013) ist nun online.

Ihr findet sie hier.

Einmal Meister werden ist schon schwer, Meister bleiben aber umso mehr: Das gilt auch im Vierkampf. Denn leicht wurde der Mannschaft des RV Uedesheim-Stüttgen ihre Titelverteidigung beim großen Mannschaftsvierkampf des Kreis-Pferdesportverbandes (KPSV) Neuss am vergangenen Wochenende auf dem Bergerhof in Gohr nicht gemacht. Sieben Teams traten in der „großen Tour“ mit 50 Meter Schwimmen, 3.000 Meter Laufen, A-Dressur und S-Springen gegen die Uedesheimer an – doch am Ende gelang es keinem Quartett an den Neussern vorbei zu ziehen. Mit 5.065 Punkten sicherten sich Nele Bakus, Andreas Kamp, Jana Kallen und Nikolaus Dahlem den zweiten Sieg in Folge.

Dabei war das Quartett des RV Osterath ihnen immer dicht auf den Fersen. 17 Punkte lagen sie am Ende hinter den Uedesheimern auf Rang zwei, dennoch hochzufrieden. „Das war ein spannendes Duell“, freute sich Chef-Organisatorin Claudia Kronenberg, Vorsitzende des Jugendausschusses im KPSV Neuss. „Und auch die Drittplatzierten haben eine Super-Leistung abgeliefert“, konstatierte Kronenberg: Die Gastgeber vom RV Torfgrafen Bergerhof landeten mit 4.986 auf dem Bronzeplatz. Lautstark bejubelt bei der abschließenden Siegerehrung von den Fans!

In der „kleinen Tour“ mit 50 Meter Freistil, 1.500 Metern Laufen, E-Springen und E-Dressur hatten die vier von den RF Gut Böckemeshof die Nase vorn. Marc Bierewitz, Dustin Hoff, Nina Koster und Celina Uhlwurm sammelten 5.641 Punkte und galoppierten damit der Konkurrenz buchstäblich davon! Sie stellten auch gleich zwei der vier Einzelsieger in den Disziplinen: Dustin Hoff stellte im Laufen mit 994 Punkten die Bestmarke auf; seine Vereinskollegin Nina Koster mit der Wertnote 7,6 in der Dressur. Mit 5.332 Punkten landete das Team des RFVV Pferdesportfreunde Gillbach auf dem Silberrang, Dritter wurde die Mannschaft des RFV Bayer Dormagen (5.130).

Weiterlesen

Ein im wahrsten Sinne goldenes Wochenende – das war die 7. Dressurgala für Juliette Piotrowski. Denn die Kaarsterin erhielt nicht nur am Samstagabend das Goldene Reitabzeichen für ihre Erfolge in der schweren Klasse, sondern sie feierte auch gleich zwei S-Siege an diesem Tag (wir berichteten). Vor vielen Zuschauern wurde die Doppelsiegerin aus Kaarst in der großen Halle des Pferdezentrums Schloss Wickrath fast frenetisch gefeiert.

„Wahnsinn, das ist doch einfach nicht zu toppen: Goldenes Reitabzeichen und zwei S-Siege und das alles an einem Tag“, bejubelte Juliette Piotrowski ihren goldenen Tag sichtlich gerührt. Das Organisationsteam der Dressurgala vom Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. feierte mit ihr. „Das war nicht nur Sport vom Feinsten, sondern auch höchst emotional“, freute sich Initiatorin und Vereinsvorsitzende Edda Hupertz. Zumal die Siegerin auch für den Förderkreis Dressur startet!

Perfekter hätte die Dramaturgie für den ersten Turniertag der Dressurgala, die nach vier Jahren Pause aus „Platzgründen“ 2012 ins Pferdezentrum des Rheinischen Pferdezentrums nach Mönchengladbach-Wickrath zog – nicht sein können. Aber auch das sportliche Niveau und die Rahmenbedingungen erwiesen sich als optimal.

„Insgesamt war es ein sehr gute Veranstaltung, auch wenn das Wetter leider nicht optimal war, vor allem für den Pferdetransport“, konstatiert Edda Hupertz. Doch wie schon 2012 erwies sich das Pferdezentrum Schloss Wickrath mit seinen zwei aneinander angrenzenden Hallen als optimale Wettkampfstätte für die rheinischen Dressurreiter. „Und auch die Resonanz der Zuschauer war trotz des Wetters gut“, so Hupertz‘ positives Fazit.

[box type=“info“ border=“full“]Info: Zeitungsbericht zu Juliettes goldenem Reitabzeichen[/box]

Der RV Am Fronhof hat sich entschlossen auch in diesem Jahr ein Turnier zu veranstalten.

Die aktualisierte Turnierübersicht findet Ihr hier.

Nun liegen uns auch die Skizzen für die Laufstrecken des diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampfes vor:

1.500 m – Strecke
3.000 m – Strecke

Update 19.02.2013, 12:30 Uhr: Leider müssen die Skizzen nochmals überarbeitet werden. Wir werden kurzfristig neue einstellen!

Update 2 19.02.2013, 15:30 Uhr: Die neuen Skizzen sind nun online.

Wir haben die Liste mit den Turnierterminen der Turniere im Gebiet des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss für das Jahr 2013 nochmals aktualisiert. Alle Termine findet Ihr wie üblich hier.

Die Zeiteinteilung für das diesjährige Dressurturnier des Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V., die Dressur Gala, am 23. und 24. Februar 2013 auf Schloss Wickrath in Mönchengladbach, ist nun online.

Ihr findet sie hier.