Pferdesportfans haben an diesem langen Wochenende die Qual der Wahl! Denn es stehen gleich zwei Turniere im Terminkalender. Während die besten Dressurreiter bei den Neuss-Grefrather Dressurtagen die Zügel in die Hand nehmen, klettern die Parcourscracks bei den Kaarster Reitertagen auf Gut Böckemeshof in Kaarst in den Sattel.

Drei Tage – Donnerstag sowie Samstag und Sonntag – stehen dort auf der Reitanlage der Familie Bierewitz Springprüfungen bis zur schweren Klasse S auf dem Programm. Freitag legt das Organisationsteam von den Reiterfreunden Gut Böckemeshof rund um Turnierleiter Michael Fassbender eine kurze Verschnaufpause ein.

„Das sportliche Programm gleicht dem der vergangenen Jahre“, erklärt Fassbender, der selbst im Springsattel erfolgreich unterwegs ist. Publikumsmagneten sind die Springen der Klasse S: Samstag um 18:45 Uhr steht die Wahlspringprüfung der Klasse S* an, danach wird im Rahmen der Reiterparty kräftig gefeiert.

Weiterlesen

Von Donnerstag bis Sonntag dieser Woche läuft die 30. Auflage der Neuss-Grefrather Dressurtage. Das Turnier bietet Dressursport vom Feinsten.

„Vor 30 Jahren war vieles anders, aber eben nicht alles besser“. Hans-Günter Held erinnert sich gern an „gute alte Zeiten“, gelegentlich auch mit einem kleinen Schuss Sentimentalität, jedoch stets ohne seinen Sinn für Pragmatismus zu verlieren.

Und so blickt der passionierte Pferdemann auch auf die Entwicklung der Neuss-Grefrather Dressurtage, die seit 1983 auf der familieneigenen Anlage an der Lüttenglehner Straße in Neuss-Grefrath ausgetragen werden, mit einer guten Portion Realitätssinn. „Ich habe bisher kein Turnier verpasst“, erzählt er. „Es gibt positive und negative Entwicklungen in den 30 Jahren. Aber eines ist von der Premiere bis heute geblieben: Die Dressurtage sind der Mittelpunkt des Vereinslebens, sie haben es geprägt und mit jeder Auflage entstehen neue Geschichten.“

Wenn von Donnerstag bis Sonntag, die 30. Auflage der Dressurtage läuft, wird Hans-Günter Held natürlich dabei sein! Lässt er die drei Jahrzehnte Revue passieren, sieht er ein Turnier, das längst zu einem Klassiker gereift ist. „Aber diesen Status hat sich der Verein mühevoll erarbeitet“, meint Held.

Weiterlesen

Ihr wundert Euch sicherlich, warum wir keine Turnierinformationen zur dem dieses Wochenende stattfindendem Turnier des RV Haus Kierst online stellen?

Leider hat uns der Verein keine Infos und Zeiteinteilung geschickt.

Bitte denkt also für Euer eigenes Turnier daran uns vorab die Informationen zuzuschicken! Gerne auch mit Bildern, PDF Dateien, etc.

Unsere E-Mail Adresse ist info@pferdesport-neuss.de.

Die Zeiteinteilung des diesjährigen Dressurturniers des Neuss-Grefrather RC vom 09. – 12.05.2013 auf der Reitanlage der Familie Held in Neuss-Grefrath ist jetzt online.

Ihr findet sie hier.

Der Neuss-Grefrather RC feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Eine Institution des Vereins, der auf der Anlage der Familie Held in dem kleinen Neusser Stadtteil Grefrath beheimatet ist, sind die Neuss-Grefrather Dressurtage. Immer im Mai, lockt das Turnier die besten Dressurreiter aus ganz Nordrhein-Westfalen an.

So auch vom 9. bis 12. Mai 2013 – wenn auf dem Viereck wieder Prüfungen bis zur schweren Klasse S ausgetragen werden. Unter anderem stehen einmal mehr Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes und des Deutschen Dressurponys auf dem Programm.

Weiterlesen

Die Zeiteinteilung für das diesjährige Dressurturnier des RV St. Johannes Waat auf der Reitanlage Schnitzler in Jüchen-Waat vom 19. – 21. April 2013 ist jetzt online.

Ihr findet sie hier.

Ihr gelang die einzige fehlerfreie Runde und damit war ihr Sieg nicht zu nehmen: Angelina Wolf sicherte sich im schwersten Springen beim Frühjahrsturnier des RV St. Johannes Waat die goldene Schleife. Die 22-Jährige vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich bewies, dass ihre 21-jährige braune Stute Kariool trotz ihres Alters immer noch fit wie der sprichwörtliche Turnschuh ist! Das Paar lieferte in 31,93 Sekunden ein blitzsaubere Siegerrunde ab – und verwies so den 39-jährigen Liedberger Jan Hoster (RFV Liedberg) auf Callimero, der 0,75 Fehler für Zeitüberschreitung kassierte (38,76 Sekunden) auf Platz zwei. Insgesamt acht Paare hatten es in die Siegerrunde des M*-Springens geschafft, darunter auch Wolfs Vereinskollege Hugo da Silva Hibert. Er kassierte auf Qualmine Du Challois allerdings einen Abwurf – ärgerlich, denn seine Zeit von 30,93 Sekunden hätte zum Sieg gereicht. Doch mit dem Abwurf musste sich der weißen Schleife für Platz drei zufrieden geben. Doch das konnte Hugo da Silva Hibert „verschmerzen“, hatte er doch bereits eine goldene Schleife in der Tasche. Mit Qualmine Du Challois, einer in seinem Heimatland gezogenen braunen Stute, hatte der 20-jährige Franzose bereits das Zwei-Phasen-Springen der Klasse M* gewonnen – übrigens vor Altmeister Friedhelm Tillmann (ebenfalls RC Gut Neuhaus) auf dem selbst gezogenen Parismo T und Angelina Wolf auf Kapriool.

Weiterlesen

Vom 12. – 14. April 2013 veranstalten die RF Gut Mankartzhof auf der Reitanlage der Familie Hebmüller in Kaarst wieder das alljährliche Kreisjugendturnier.

Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.

Am kommenden Wochenende, dem 6. – 7. April 2013 veranstaltet der RV St. Johannes Waat auf dem Pferdehof Schnitzler in Jüchen-Waat sein diesjähriges Springturnier.

Hier findet Ihr die Zeiteinteilung und die Teilnehmerliste.

Gleich vier Tage Springsport erwarten die Pferdesportfans aus der Region am kommenden Wochenende – bei den Gut Neuhaus Indoors. Von Donnerstag bis Sonntag steht das Gestüt Gut Neuhaus in Neukirchen einmal mehr ganz im Zeichen des Springsports. Insgesamt 24 Springprüfungen stehen auf dem Programm, das Hofherr Friedhelm Tillmann und der gastgebende Reitclub Gut Neuhaus alles andere als „mit heißer Nadel“ gestrickt haben. Denn immerhin feiern die Indoors ihren zehnten Geburtstag, die Gastgeber sind seit Jahrzehnten als „Turnierprofis“ anerkannt und die zahlreichen Helfer bilden ein eingespieltes Team! Da bleibt nichts dem Zufall überlassen, schon gar nicht die Auswahl der Prüfungen. Vom kleinen E-Springen für den Nachwuchs bis zum hochdotierten Großen Preis – es geht in jeder Leistungsklasse durch den „Stangenwald“.

2003 stieg die erste Auflage der Indoors, die neue Reithalle machte es möglich und schuf Platz für ein hochwertiges Hallenspringturnier zum Abschluss der Hallensaison. Schnell etablierte sich die Veranstaltung bei Aktiven und Zuschauern. Glänzten die ersten Auflagen mit viel Prominenz – von Legende Hans Günter Winkler bis Olympiasieger Otto Becker (heute Chef-Bundestrainer der deutschen Springreiter) und dementsprechendem Rummel, stand zuletzt stets die sportliche Leistung im Vordergrund. So auch dieses Jahr: Wieder gibt es vier Springen der Klasse S, die Organisatoren bleiben dem Erfolgskonzept der vergangenen Jahre treu. Besonders zuschauerträchtig sind die beiden S-Springen am Samstagabend. Dann drängend sich hunderte begeisterte Reitsportfans auf den Tribünen um das S* mit Stechen (18:15 Uhr) und das legendäre Mächtigkeitsspringen (21 Uhr) zu verfolgen. Highlight am Sonntag ist der Große Preis, ein S** mit Siegerrunde, um 14:30 Uhr.

Weiterlesen

Am Wochenene ist es wieder soweit: Das mittlerweile 10. Hallen–Reit- u. Springturnier des RC Gut Neuhaus, die „Gut Neuhaus Indoors“ finden vom 21. bis 24. März 2013 auf dem Gestüt Gut Neuhaus der Familie Tillmann statt.

Hier findet Ihr die Zeiteinteilung und die Teilnehmerlisten.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat ihre Broschüre „Fairer Sport – sicher und sauber durch die Turniersaison“ für die 2013 geltenden Regelungen überarbeitet.

Wichtig für alle Turnierreiter: Die Broschüre gibt einen Überblick über die aktuellen Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR)!

Hier gibt es die digitale überarbeitete Version als PDF-E-Book zum Download.