Seine Turniere haben eine lange Tradition im Kreis-Pferdesportverband Neuss – der RV St. Johannes Waat gehört zu den renommiertesten Veranstaltern im Rhein-Kreis Neuss. Seit Jahrzehnten realisiert der Verein, der auf der Reitanlage der Familie Schnitzler in Waat beheimatet ist, stets drei Turnier pro Jahr! Neben den beiden Frühjahrsklassikern für Dressur- und Springreiter zu Jahresbeginn in der Halle richtet der RV St. Johannes Waat auch immer ein Sommerturnier unter freiem Himmel aus. Am kommenden Wochenende (07. – 08. September 2013) ist der Pferdehof Schnitzler deshalb wieder mal die „erste Adresse“ für Pferdesportler aus der Umgebung. Während bei den Frühjahrsklassikern jedoch Dressur- und Springreiter an zwei Wochenenden „getrennt“ ihre Sieger ermitteln, treffen die Lektionskünstler und Parcourscracks dieses Mal aufeinander. Auf dem Programm stehen insgesamt 21 Prüfungen.

Höhepunkt für die Springreiter ist das M* mit Siegerrunde am Sonntag um 16 Uhr. Über 70 Paare haben sich für diese Prüfung angekündigt, darunter viele Nachwuchsreiter aus der Region ebenso wie bekannte Gesichter. Auch die schwerste Dressurprüfung (L auf Kandare) am Sonntag um 8:30 Uhr ist mit 40 Paaren zahlenmäßig gut besetzt.

Die routinierte Organisatoren des Reitvereins und des Pferdehofs Schnitzler werden auf allen Plätzen für optimale Bedingungen für die zwei- und vierbeinigen Sportler sorgen.

[box type=“info“ border=“full“]Zeiteinteilung und Nennungslisten unter www.bila.de.[/box]

Es war ein kurzer Abend im Casino auf Gut Neuhaus, die Vorstände der anwesenden Vereine waren sich selten so einig über die Vergabe der Turniertermine wie in diesem Jahr. Friedhelm Tillmann konnte so allen Anwesenden schon nach einer halben Stunde für die gute Zusammenarbeit danken und die Versammlung zur Terminabstimmung schliessen.

Im Ergebnis sind 25 Veranstaltungen zusammengekommen, dabei freuen wir uns, dass die Kreismeisterschaften im Vierkampf erstmalig stattfinden werden, die Fahrsportfreunde Neuss die Kreismeisterschaften Fahren durchführen und der RuFV Hilgershof aller Wahrscheinlichkeit nach die Kreismeisterschaften Dressur und Springen veranstaltet. Neu ist ein vom RSV Neuss-Grimlinghausen und dem Breitensportausschuss des KPSV Neuss durchgeführtes Kreisturnier Breitensport.

Wir freuen uns aber auch auf die wieder stattfindenden Klassiker: Das Jahr beginnt mit der Dressurgala des Förderkreis Dressur, der die Gut Neuhaus Indoors folgen. Die RF Gut Mankartzhof veranstalten wieder das Kreisjugendturnier und das sportliche Jahr im Kreisverband beschliesst wieder der RC Gut Neuhaus mit seinem Jugend-Springfestival.

Die Übersicht über alle Termine findet Ihr hier.

Über eine sehr gute Resonanz freuen sich die Organisatoren des Reitturniers auf dem Fronhof in Allerheiligen, das am kommenden Wochenende (31. August bis 1. September). „In vielen der insgesamt 13 Prüfungen sind die maximalen Nennungszahlen erreicht worden“, erklärt Nina Hoffmann-Maaßen vom gastgebenden RV Am Fronhof. Der Schwerpunkt des Turniers liegt auf Prüfungen der Klassen A bis M. „Den größten Anteil haben die Dressurprüfungen“, sagt Hoffmann-Maaßen, „aber wir haben traditionell auch kleine Springprüfungen am Sonntagnachmittag, in der vor allem der Nachwuchs zum Zuge kommt“.

Sportlicher Höhepunkt des Turniers ist aber die Dressurprüfung der Klasse M*, die am Samstagabend ab 17 Uhr unter Flutlicht ausgetragen wird. Fast 50 Nennungen sind für die schwerste Prüfung des Turniers eingegangen – geritten wird auf dem großen Außenviereck des Fronhofs, das den zwei- und vierbeinigen Aktiven beste Bedingungen bietet. Für die M-Dressur hat sich sogar ein Olympiasieger angekündigt: Ralf Ehrenbrink (RC Hofgarten Düsseldorf), 1988 mit der deutschen Equipe Mannschaftsolympiasieger in der Vielseitigkeit in Seoul, plant mit drei Pferden zu starten. 1992 gewann Ehrenbrink zudem Teambronze und war Elfter der Einzelwertung bei den Olympischen Spielen in Barcelona. Im Kreis-Pferdesportverband Neuss war er bereits des Öfteren, unter anderem zu Vielseitigkeitslehrgängen. Auf dem Fronhof wird er jedoch nur in den Dressursattel klettern!

Weiterlesen

Am kommenden Sonntag, 11. August 2013, veranstaltet der Förderkreis Dressur im KPSV Neuss auf dem Degenhof, Fragenhütte, Korschenbroich sein bereits 3. Amateur-Dressurturnier für Reiter des Jahrgangs 1991 und älter.

Die Nachfrage nach der Veranstaltung ist ungebrochen groß: Reiterinnen und Reiter wollen sich ohne professionelle Konkurrenz mit Gleichaltrigen messen.

Der Turniertag startet um 9.00h mit einer A-Dressur, weiter geht es um 11.00h mit der L-Dressur. Ab 13.30h starten die M-Dressur-Reiter.

Teilnehmer und Veranstalter freuen sich auf einen schönen Turniertag. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Im August 2011 wagte die pferdeverrückte Familie von Uwe Hintzen einen Neuanfang: Vom langjährigen Domizil, dem Barrensteiner Gestüt Joistenhof, ging es ins fast benachbarte Rommerskirchen. Auf dem Gut Kruchenhof zwischen Anstel und Delhoven wurden die Pferde der fünfköpfigen Familie, die seit Jahrzehnten aus dem Pferdesport im Rhein-Kreis Neuss nicht mehr wegzudenken ist, heimisch.

Die Reitanlage wurde teils umgestaltet, einiges erneuert, unter anderem kam ein großer Springplatz hinzu. Mit dem RV Gut Kruchenhof kam im Dezember 2011 auch der entsprechende Reiterverein hinzu, Uwe Hintzen ist seitdem Vorsitzender. Jetzt wagt die Familie Hintzen den nächsten großen Schritt: Zum ersten Mal steigt auf Gut Kruchenhof ein Turnier (7. bis 11. August 2013). Und gleich bei der Premiere fahren die Organisatoren groß auf: Fünf S-Springen stehen auf dem Programm! Insgesamt werden an den fünf Turniertagen von Mittwoch bis Sonntag 26 Prüfungen angeboten. „Ein äußerst straffes Programm“, sagt Uwe Hintzen. Der Neukirchener ist jedoch „turniererprobt“. Schon auf dem Joistenhof realisierte er mehrfach Turniere. Im Fokus steht das Springen, „auch wenn es Mittwochmittag mit drei Dressurprüfungen der Klassen A und L los geht“, sagt Hintzen. Ab Donnerstag klettern dann die Parcourscracks auf Gut Kruchenhof in den Sattel. „Donnerstag stehen diverse Springpferdeprüfungen an“, sagt Uwe Hintzen, „an den restlichen Tagen stehen dann Springen der Klassen E bis S auf dem Zeitplan“.

Weiterlesen

Nur eine Woche nach dem Kreisturnier sind die Reiter aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss wieder auf Achse. Dieses Mal geht’s nach Uedesheim. Traditionell lädt der RV Uedesheim-Stüttgen im August zu seinem Sommerturnier. Auf dem Reitplatz am Gut Neuwahlscheid, wo im vergangenen Jahr noch die Kreistitel vergeben wurden, tummeln sich von Freitagnachmittag bis Sonntagabend Spring- und Dressurreiter sowie Fahrer.

Erstmals bleiben die Fahrprüfungen, die sonst nur für das Kreisturnier ausgeschrieben wurden, im Programm. „Da haben wir eine sehr gute Resonanz“, sagt Vereinsvorsitzender Konrad Kronenberg. „Auch die Prüfungen in Dressur und Springen sind gut besetzt.“ Weil einige Prüfungen so regen Zuspruch bei den Aktiven fanden, beginnt das Turnier schon am Freitagnachmittag (ab 15:30 Uhr) mit drei Springen der Klasse A. Samstag wie Sonntag laufen dann Dressur, Springen und Fahren parallel – „langweilig wird es also keinesfalls“, sagt Kronenberg. Zum ersten Mal seit einigen Jahren wird es am Samstagabend kein Speed-Derby mehr auf dem großen Hauptplatz geben. „Wir wollten mal was anderes ausprobieren“, so der Vereinschef. Stattdessen wird es um 19 Uhr ein Mannschaftsspringen der Vereine geben – mit besonderem Modus: Je vier Reiter eines Vereins bilden ein Team, zwei davon starten über einen Parcours der Klasse A, zwei über L-Niveau. „Jedes Ergebnis zählt, der Verein mit der geringsten Strafpunktsumme und der schnellsten Zeit gewinnt“, erklärt Konrad Kronenberg.

Weiterlesen

Martin Kronenberg und seine fleissigen Rechenhelfer vom Team Meisterschaftswertung haben uns jetzt die Zwischenergebnisse der Kreismeisterschaftswertungen nach dem 2. Turniertag zur Verfügung gestellt.

und bereits die Endergebnisse liegen vor für:

Viel Spaß beim studieren!

Es steht uns also noch ein spannender letzter Kreismeisterschaftstag auf Gut Neuhaus bevor – mit vielen Finalprüfungen und den Prüfungen der Fahrer. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Nächste Woche ist es wieder soweit: Unser Kreisturnier findet statt – veranstaltet vom RC Gut Neuhaus auf der Reitanlage Gut Neuhaus der Familie Tillmann in Grevenbroich-Neukirchen.

Bevor die weiteren Details kommen, hier vorab schon einmal die Zeiteinteilung, damit Ihr Eure Teilnahme und Euren Besuch planen könnt.

Wir freuen uns auf Euch!

Vielseitigkeitsreiter aufgepasst: Als Vorbereitung auf das Kreisturnier gibt es am 16. und 17.07.2013 ab 17:00 Uhr die Möglichkeit auf der Geländestrecke von Gut Neuhaus zu trainieren.

Anmeldungen bei Friedhelm Tillmann unter 0173-5179910.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der RuFV Hilgershof auf dem Hilgershof in Neuss vom 19. bis 21. Juli 2013 sein mittlerweile 20. Sommerturnier und feiert Jubiläum.

Springprüfungen bis Klasse S*, Dressurprüfungen bis zur Klasse S* und eine St. Georg Spezial Flutlichtkür am Samstag Abend garantieren ein spannendes Prüfungswochenende was Teilnehmern und Zuschauern viel bieten wird.

Am Samstag im Anschluss an die Flutlichtkür findet bei Cocktails und Musik auch wieder die große Zelt-Party statt.

Wir wünschen allen Teilnehmern, Zuschauern und dem Verein tolles Wetter!

Am kommenden Wochenende, den 22. und 23. Juni 2013 veranstaltet der RV Torfgrafen Bergerhof das zweite Turnier seit seiner Gründung auf der Anlage der Familie Schleifer in Dormagen-Gohr.

Insgesamt stehen 16 Prüfungen auf dem Programm, von der Führzügelklasse über Dressurprüfungen der Klasse A und Springpferdeprüfungen, sowie Springprüfungen in diesem Jahr erstmals bis Klasse M. Für dieses M–Springen wurde eigens der Springplatz vergrößert.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben der üblichen Turnierverköstigung erwartet den Besucher eine Auswahl italienischer Pastagerichte. Die Jugend des RV Torfgrafen Bergerhof wird mit einem Eisstand vertreten sein und bei hoffentlich schönem Wetter für eine angenehme Erfrischung sorgen.

[box type=“info“ border=“full“]Info: Die Zeiteinteilung findet Ihr unter www.bila.de[/box]

Sommer, Sonne und spannender Reitsport – für Pferdeliebhaber aus dem Rhein-Kreis Neuss passte das am vergangenen Wochenende perfekt zusammen! Beim Turnier es RV Wevelinghoven auf dessen Turnierplatz am Tribünenweg genossen die Zuschauer an beiden Tagen tollen Sport – und das zur Abwechslung mal nicht im Regen wie bisher in dieser Saison schon so oft, sondern unter strahlend blauem Himmel. „Einfach toll“, freute sich Heike Bongers, Mitorganisatorin aus den Reihen des RV Wevelinghoven, über das „Königswetter“, das dem Verein an beiden Tagen einen regen Zuschauerzuspruch, insbesondere aber am Sonntag, bescherte.

Sehr zur Freude der Aktiven, die in Dressur- und Springprüfungen bis hin zur Klasse M um goldene Schleifen kämpften. Eine goldene Schleife mehr in ihrer Sammlung hat jetzt Sarah Wahl vom Neuss-Grefrather RC. Auf Wellenstein dominierte sie die schwerste Dressur des Turniers (M*). „Ein schöner Ritt“, lautete das Fazit der 30-Jährigen aus Neuss, die ansonsten in der Klasse S mit dem Ponyhengst Validos Highlight erfolgreich unterwegs ist. An ihre Wertnote von 7,6 kam die Konkurrenz im Viereck nicht heran – mit 7,0 folgten Miriam Banse (Förderkreis Dressur) und Riverdance abgeschlagen auf Rang zwei. Knapp hinter ihr landete Pferdewirtschaftsmeister Martin Sander auf Rufus (Wertnote 6,9), der damit eine weiße Schleife für den gastgebenden Verein erritt.

Weiterlesen