Bei unserer Kreis-Jugendwartin, Claudia Kronenberg, sind einige Anfragen eingegangen, warum der diesjährige Vierkampf erstmalig an zwei Tagen stattfindet:

Da in diesem Jahr neben dem klassischen Mannschafts-Vierkampf der Vereine auch eine Einzelwertung durchgeführt wird, muss die Veranstaltung an zwei Tagen stattfinden. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die Absolvierung aller vier Disziplinen an einem Tag für die einzelnen Teilnehmer zu anstrengend und auch organisatorisch schwierig ist. Daher finden am Samstag das Laufen und Schwimmen statt, am Sonntag die Reitdisziplinen. Die genauen Zeiten und Orte werden mit der endgültigen Zeiteinteilung bekanntgegeben.

Liebe Vierkämpfer! Bitte beachtet, dass wir die Ausschreibung für den Vierkampf am 15. und 16. März 2014 auf Grund von WBO Bestimmungen im Wortlaut etwas ändern mussten.

Für Euch ändern sich nur die Dressur-Aufgaben!

Die aktualisierte Ausschreibung findet Ihr hier unter dem Reiter Vierkampf.

Am Wochenende 15. – 16. März 2014 ist es wieder soweit: Der Jugendausschuss veranstaltet auf dem Bergerhof der Familie Schleifer in Dormagen-Gohr seinen Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine mit Vierkampf Einzelwertung zur erstmaligen Ermittlung der Einzelkreismeister Vierkampf.

Alle Informationen, Ausschreibung und Nennungsformulare findet Ihr in unserer neu eingerichteten Rubrik „Kreismeisterschaften“ unter dem Reiter Vierkampf: www.pferdesport-neuss.de/kreismeisterschaften

Der Nennungsschluss ist der 03. März 2014!

Kein neues Jahr ohne ein paar Änderungen in den LPO Bestimmungen. Diesmal ist für Dressurreiter und -fahrer die Einführung der halben Noten bei Richtverfahren mit Einzelnoten interessant, sowie die Änderungen bei den bei den Ausschreibungen für Dressur- und Springpferdeprüfungen hinsichtlich der Erfolge.

Ebenso gibt eine eine Reihe von Änderungen für Vielseitigkeitsreiter und Fahrer, sowie redaktionelle Änderungen bei der Anpassung auf die neuen Reitabzeichen der APO 2014.

Die Änderungen sind zum 01. Januar 2014 in Kraft getreten.

Bitte lest Euch die Änderungen durch! Das komplette Dokument der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) findet Ihr hier.

Drei Turniere bewältigt das Team vom Grevenbroicher Gestüt Gut Neuhaus dieses Jahr – ein anstrengender Job für Hofherr Friedhelm Tillmann und seine zahlreichen ehrenamtlichen Helfer vom Gastgeber, dem Reitclub Gut Neuhaus. Am kommenden Wochenende (22. bis 24. November 2013) steht das dritte Turnier des Jahres – nach den Indoors im Frühjahr und dem Sommerturnier – an. Traditionell hat dann an drei Turniertagen der Nachwuchs das Sagen im Parcours: Zum 7. Jugendfestival reisen die besten Nachwuchsspringreiter aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus an.

„Viele der jungen Cracks nutzen unser Jugendfestival als letzten Test vor dem Salut Festival in Aachen“, erklärt Friedhelm Tillmann. Das Salut Festival im Dezember ist das renommierteste Jugendturnier Europas, wird auch der Nachwuchs-CHIO in der Soers genannt.

„Die Resonanz ist dieses Jahr wieder sehr gut“, sagt Tillmann, der sich vor sieben Jahren mit seinem Team ganz bewusst für ein reines Jugendturnier entschied. „Nachwuchsförderung ist natürlich auch im Reitsport ein Riesenthema, unser Festival bietet den jungen Talenten die Gelegenheit sich ausschließlich untereinander zu messen.“ Auf normalen Turnieren reiten die Jugendlichen im Regelfall auch gegen Erwachsene. „Für viele Jugendliche aus dem Kreis-Pferdesportverband ist das Turnier der Höhepunkt des Jahres“, weiß Tillmann. „Sie fiebern dem Turnier seit Wochen entgegen, freuen darauf Freunde wiederzusehen und ihr bestmögliches im Sattel zu geben.“ Damit ist das Jugendfestival auf Gut Neuhaus das einzige seine Art und Größenordnung im Rhein-Kreis Neuss.

Weiterlesen

Die Kreismeisterschaften Dressur und Springen im nächsten Jahr, veranstaltet vom RuFV Hilgershof, finden vom 25. – 27. Juli 2014 statt. Bitte notiert Euch diese Terminänderung!

[box type=“info“ border=“full“]Info: Alle Turniertermine 2014 findet Ihr hier.[/box]

Am vergangenen Wochenende fand traditionell das Hallen-Springturnier des RuFV Kaarst auf der Reitanlage von Peter Schmidt in Kaarst statt. „Wir sind hoch zufrieden! Auch der Wettergott zeigte sich entgegen der Prognosen von seiner besten Seite.“, sagt Frank Meyer, 2. Vorsitzender des RuFV Kaarst. An beiden Turniertagen war neben dem Teilnehmerparkplatz auch die gesamte Broicher Seite mit Fahrzeugen von Zuschauern zugeparkt.

Auch für die Reiterinnen des gastgebenden Vereins war es ein erfolgreiches Wochenende: Die Mannschaft des RuFV Kaarst (Leonie Schmidt auf Liberty S, Lilli Kremer auf Pandora S und Celine Merz auf Azara T) siegte vor der Mannschaft der benachbarten Vereine PF Kaarst-Tilmenshof und PSV Haus Vogelsang in der Mannschafts-Springprüfung der Klasse A**. Leonie Schmidt wurde mit Shakira S und Liberty S dritte und vierte in der Stilspringprüfung der Klasse A* und siegte danach mit Shakira S in der Springprüfung der Klasse A** (und wurde zweite mit Liberty S). Lilli Kremer, dieses Jahr bereits erfolgreich auf den DJM in München unterwegs gewesen (wir berichteten), lief dann über den dritten Platz in der Springprüfung der Klasse L (mit Quite Classic) und den Sieg in der Punktespringprüfung der Klasse L zu Hochform auf und siegte in der das Turnier beschliessenden letzten und schwersten Prüfung, einer Springprüfung der Klasse M* mit Siegerrunde vor Celine Tillmann auf Pino’s Dany T.

[box type=“info“ border=“full“]Alle Ergebnisse findet Ihr bei www.bila.de.[/box]

Am kommenden Wochenende (12.- 13.10.2013) ist es wieder soweit: Der RSV Neuss-Grimlinghausen führt sein Voltigierturnier mit der Kreismeisterschaft in A durch.

Am Samstag, den 12.10.2013 beginnt das Turnier um 8:00 Uhr auf dem Nixhof in Neuss-Selikum.

Zuschauer sind herzlich willkommen!

Die vollständige Zeiteinteilung findet Ihr hier(WICHTIG: Zeiteinteilung am 11.10.2013 aktualisiert!)

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, ist es langsam Zeit für die Reitsportler aus dem Rhein-Kreis Neuss sich von der „grünen Saison“ zu verabschieden. Mit dem ausklingenden Herbst geht es in die Halle und damit ins Wintertraining.

Eingeläutet wird die Hallensaison im Kreis-Pferdesportverband Neuss traditionell mit dem Turnier im Reitstall Schmidt an der Broicherseite in Kaarst. Am kommenden Wochenende, vom 05. – 06.10.2013, tummeln sich dort ausschließlich die Springreiter – an beiden Turniertagen stehen Springprüfungen von der Klasse bis zur Klasse M* auf dem Programm. Auch spezielle Prüfungen für junge Pferde sind dabei!

Sportliche Höhepunkte sind das Mannschaftsspringen der Klasse A* (Sonntag 11:15 Uhr) sowie das anspruchsvolleste Springen des Turniers, das M*mit Siegerrunde, ebenfalls am Sonntag (16:45 Uhr). Für letzteres hat sich Parcourschef Michael Johnen einen besonders kniffeligen Kurs ausgedacht, der Reiter und Pferde in der Halle vieles abverlangen wird: Sprungkraft, Wendigkeit, Mut und auch ein Stück weit Nervenstärke. „Es wird also spannend“, verspricht Frank Meyer vom ausrichtenden RuFV Kaarst.

[box type=“info“ border=“full“]Info: Die komplette Zeiteinteilung ist unter www.bila.de online abrufbar.[/box]

Der Name „Hoster“ hat im Kreis-Pferdesportverband Neuss ein starkes Gewicht. Einst von dem viel zu früh verstorbenen und international erfolgreichen Springreiter Hans-Dieter Hoster aufgebaut, wird der Reitstall am Wasserweg in Liedberg heute von seinem Sohn Jan Hoster weitergeführt. Während sein jüngerer Bruder Tim als internationaler Springreiter in die Fußstapfen des Vaters tritt und um die Welt reist, widmet sich Jan vornehmlich der Ausbildung von Nachwuchsreitern.

Traditionell im Herbst erhalten diese die Gelegenheit auf der heimischen Anlage, dem Reitstall Hoster, ihr Können unter Beweis zu stellen – im Rahmen des Turniers des RuFV Liedberg. Am kommenden Wochenende steigt der Höhepunkt für die Liedberger Pferdesportler. Am Samstag und Sonntag stehen sowohl kleine Dressurprüfungen, hauptsächlich aber Springprüfungen auf dem Programm. Während die Reithalle am Samstagmorgen ab 9:15 Uhr zunächst den Lektionskünstlern gehört, galoppieren ab 15:15 Uhr die Parcourscracks in die von Christoph Johnen entworfenen Kurse. Sonntag geht es dann mit diversen Springprüfungen weiter – Abschluss ist das L-Springen mit Stechen um 15 Uhr.

Auf der Nennungsliste stehen vornehmlich Nachwuchs- und Hobbyreiter aus der Region, die so kurz vor Ende der „grünen Saison“ noch mal tüchtig Schleifen sammeln wollen.

[box type=“info“ border=“full“]Info: Zeiteinteilung und Nennungsliste unter www.bila.de.[/box]

Johannes Broicher hat uns die neuen Zwischenstände im Neusser Cup zum 17.09.2013 zur Verfügung gestellt, mit den Ergebnissen der Turniere auf dem Kruchenhof, Am Fronhof, Jüchen-Waat und Dormagen-Delhoven.

Ihr findet sie wie immer hier.

Hier könnt ihr die Zeiteinteilung des RuFV Bayer Dormagen für das am Wochenende stattfindende Turnier finden:

http://rufv-bayer-dormagen.jimdo.com/

Der Verein hat uns leider keine weiteren Informationen bereitgestellt.