Die Turniertermine für das Jahr 2024 liegen weitestgehend vor. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Sollte es zu Änderungen, Absagen etc. kommen, werden wir dies entsprechend kommunizieren.

Turniertermine 2024

BeginnEndeVereinArt der PLS
02.03.202403.03.2024RV St. Johannes WaatS-M* / BA
08.03.202410.03.2024Club Rheinischer Springreiter (Gut Neuhaus)S-M**
14.03. 202417.03.2024RC Gut NeuhausS-S** / BA
23.03.202424.03.2024Kreisjugendturnier,
Kinderreitschule Maike Bohr, Korschenbroich
D-L / S-L / BA
05.04.202407.04.2024RV St. Johannes WaatD-S* / BA
13.04.202414.04.2024Kreis-Jugend-Vierkampf, Reitanlage Fam. Stocks
19.04.202421.04.2024RFV HilgershofD-S* / BA
09.05.202412.05.2024Neuss Greefrather RCD-S** / BA
30.05.202402.06.2024Gut Eichhof, ErkelenzS-S** / BA
07.06.202409.06.2024Reitsportfreunde Gut Altwahlscheid und DCR 40+D-S*** / BA
(in Duisburg)
15.06.202416.06.2024Fahrsportfreunde NeussFahrturnier
22.06.202423.06.2024RV Torfgrafen-Bergerhof, SchleiferS-M / BA
27.06.202430.06.2024LangenfeldRheinische Meisterschaften
05.07.202307.07.2023RV Seydlitz
in Uedesheim auf Gut Altwahlscheid
D-S**
28.06.202407.07.2024CHIO Aachen
18.07.202421.07.2024PSV KlitzenhofD-S* / S-S* / BA
26.07.202428.07.2024RFV HilgershofS-S* / BA
02.08.202404.08.2024RV Uedesheim-StüttgenD-S* / S-S* / BA
23.08.202425.08.2024RSV Gut AltwahlscheidD-S* / BA
31.08.202401.09.2024RV St. Johannes WaatD-M / S-L / BA
07.09.202408.09.2024RSV Neuss-GrimlinghausenV-S / BV1 gem. WBO
07.09.202408.09.2024RV Hochneukirch-JüchenD-M* / S-M /BA
13.09.202414.09.2024RFV St. Georg BüttgenS-S*/ BA
21.09.202422.09.2024Ponysportverein KorschenbroichKreis-Breitensportturnier
/ BA
29.09.202429.09.2024Förderkreis Dressur Neuss
Gut Altwahlscheid
Jugendturnier / BA
05.10.202406.10.2024RFV Kaarst, Reitstall SchmidtS-M* / BA
16.11.202417.11.2024RC Gut NeuhausJugendfestival
S-S** / BA
Angaben ohne Gewähr. Sollte es zu Änderungen, Absagen bzw. weitere Termine anderer Veranstalter, kommen, werden wir dies entsprechend kommunizieren.

Am 02. und 03.09.2023 trafen sich Breitensportler des KV Neuss und Umgebung, bei schönstem Spätsommer-Wetter, auf der Reitanlage der Kinderreitschule Maike Bohr. Auf dem Programm standen viele bunte Wettbewerbe. Es gab Dressur- und Springwettbewerbe für Reiteinsteiger sowie verschiedene Aufgaben für Geschick und Gelassenheit von Pferd und Reiter.

Der Ponysportverein Korschenbroich e.V. erfreute sich als Veranstalter über eine hohe Teilnehmerzahl. Die Vielfalt der Wettbewerbe sprach Breitensportler aller Reitweisen an. Wenn die Liebe zum Pferd zur Gemeinsamkeit wird, sind Unterschiede schnell vergessen. So gingen in diesem Jahr auch zwei Para-Sportlerinnen an den Start.

Die Highlights der Veranstaltung waren die Kostümkür – hier ritten die Teilnehmer mit einfallsreichen Kostümen zu passend gewählter Musik in einem Pas de deux, die Hobby Horsing Dressur mit selbstgebastelten Steckenpferden, welche besonders bei den Kindern großen Anklang fand und der Jump & Run mit Springreitern und Läufern, die gemeinsam ein Team bildeten.

Nach drei Wertungsprüfungen, auf dieser Veranstaltung, wurde der Kreis-Breitensport Sieger in zwei Altersklassen ermittelt. Für diesen Sieg mussten sich die Reiter einer Dressurprüfung, einem Geschicklichkeitswettbewerb und einer Bodenarbeit stellen. In der Altersklasse der Senioren gewann Nina Müller mit ihrem Pferd Donni, in der Altersklasse der Junioren gewann Sina Roeb vom RV Osterath mit ihrem Pferd First Silvano.

Zusammenfassend war es ein gelungenes Wochenende mit glücklichen Gesichtern, strahlenden Kinderaugen und großartigen Ritten.

Der RSC St. Margarethen richtete vom 10.-13. August 2023 auf der wunderschönen Anlage des Reiterhof Stückler in Österreich (Kärnten) das 2. internationale CAI-Turnier im Fahren aus.

Aus unserem Kreisverband machten sich gleich zwei auf den weiten Weg nach St. Margarethen.

Die 16-jährige Laura Hüsges (RV Osterath) startete mit Titus in der CAI2* Junioren U18 Klasse, und ihre Mutter Ursula Hüsges (RV Osterath) ging mit Meisterhofs Meteor in der CAI2* H1 (Einspänner Pferde) an den Start.

Laura Hüsges sicherte sich mit 51,73 Punkten den 2. Platz in der Dressur. In der Geländeprüfung mit sechs Hindernissen erlangte sie den 3. Platz mit 76,09 Punkten. Beim abschließenden Hindernisfahren am Sonntag siegte sie souverän mit einer fehlerfreien Runde.

In der kombinierten Wertung sicherte sie sich somit mit 127,82 Punkten den zweiten Platz hinter der Italienerin Bice Castelli mit 126,20 Punkten. Platz drei ging an Kay Goossenaerts aus Belgien mit 129,60 Punkten.

Ursula Hüsges startete in den Wettbewerb mit einem 4. Platz in der Dressur mit 58,67 Punkten. Am darauffolgenden Tag erkämpfte sie sich als viertletzte Starterin des Tages in dem sehr anspruchsvollen Gelände den 5. Platz mit 75,02 Punkten.

Im abschließenden Hindernisfahren erreichte sie mit einem Ballabwurf und 5,09 Zeitstrafpunkten den 6. Platz. Damit sicherte sie sich mit 141,78 Punkten den 3. Platz in der kombinierten Wertung hinter Natascha Hudl aus Österreich mit 134,62 Punkten und Natalie Bader aus der Schweiz mit 135,61 Punkten.

Nach den ersten drei Qualifikationen liegt Klara Hoffmann (Cyrac) mit 138 Punkten in Führung vor Emma Schmitt ( 126 Punkte ) und Laura Severina Jesberg (124 Punkte).

Die 4. und letzte Qualifikation wird kurzfristig auf dem Turnier des RV St. Johannes Waat am ersten Septemberwochenende (02. – 03.09.2023) stattfinden. Heute Abend 18.00 Uhr ist Nennungsschluss!

Die ersten Kreismeister sind ermittelt!

Kreismeister Dressur KLEINE TOUR

Kreismeister Springen KLEINE TOUR

Kreismeister Dressur MITTLERE TOUR

Kreismeister Springen MITTLERE TOUR

Kreismeister Dressur GROßE TOUR

Kreismeister Springen GROßE TOUR

Die ersten Wertungsprüfungen in den drei Touren der Dressur- und Springreiter:innen sind absolviert.
Die Übersicht der Zwischenstände findet ihr / finden Sie unten.

Die Ergebnisse sämtlicher Prüfungen des Turnieres findet ihr / finden Sie unter https://www.its-turnierservice.de/veranstaltung/472332007/

Mannschaftswertung

Zwischenstände Dressur

Zwischenstände Springen

Denkt daran, morgen (24.07.2023) ist Nennungsschluss für das Kreisturnier in Neuss-Uedesheim (04.08. – 06.08.2023).

Dort ist auch, wie im Vorjahr, die nächste Qualifikation für den KATINA MiniCup / Springen (Prüfung 15. Stilspringprüfung Kl.E), den KATINA MiniCup / Dressur (Prüfung 26. Dressurprüfung Kl.E) sowie für den MIDI-Cup Dressur des KPSV Neuss (Prüfung 25. Dressurprüfung Kl.A*).

In diesem Jahr veranstaltet der Ponysportverein Korschenbroich e.V., vom 02. bis 03. September 2023, auf der Reitanlage der Kinderreitschule Maike Bohr, ein Jugend- und Breitensportturnier. Tolle Prüfungen für Freizeit- und Breitensportler:innen aller Altersklassen können genannt werden. Schaut einfach mal in die genehmigte Ausschreibung.

Wie jedes Jahr veranstaltet der RV Uedesheim-Stüttgen am ersten Wochenende im August sein großes Dressur- und Springturnier. Ein Highlight ist Und auch in diesem Jahr ist der Verein wieder Ausrichter unserer Kreismeisterschaften.😊 Das Highlight des Samstag Abend, das immer stark besuchte Uedesheimer Derby, darf natürlich auch nicht fehlen.

Unter www.nennung-online.de kann noch bis zum 24.07.2023 genannt werden.

Bronze für Ursula Hüsges

Vom 16.-18. Juni 2023 fand die diesjährige rheinische Meisterschaft im Fahren in Rheurdt statt.

Aus unserem Kreisverband starteten Anna Hüsges (RV Osterath) und ihre Mutter Ursula Hüsges (ebenfalls RV Osterath). Anna Hüsges startete mit ihrer Nachwuchsstute Adina in der Kategorie Pony Einspänner Klasse M. Mit 56,13 Punkten sicherte sie sich in der Dressur den 4. Platz. Mit 55,42 Punkten im Gelände und zwei Nullrunden im Hindernisfahren mit Siegerrunde (3. Platz) kam sie mit 111,55 Punkten in der Gesamtwertung auf den 4. Platz.

Ihre Mutter, Ursula Hüsges, startete mit ihrem Meisterhofs Meteor in der Kategorie Pferde Einspänner Klasse M. Mit 53,47 Punkten in der Dressur, einem 2. Platz mit 47,93 Punkten im Gelände und einem 4. Platz mit 6 Punkten im Hindernisfahren kam sie mit 107,40 Punkten in der kombinierten Wertung auf den 3. Platz und holte sich somit die Bronzemedaille in der rheinischen Meisterschaftswertung.

Hier findet ihr den Stand im Neuss Cup bis einschließlich 21.05.2023 (Dressurturnier Neuss-Grefrath).

Neuss Cup 2023