Gerade erst sind die Rheinischen Meisterschaften vorbei – wir haben ausführlich berichtet – stehen ab heute die Deutschen Jugendmeisterschaften vor der Tür.
Zum zweiten Mal nach 2016 treffen sich die besten Nachwuchsreiter der Disziplinen Dressur und Springen, um die Deutschen Meister in den Altersklassen Pony, ReiterInnen, Children; Junioren und Junge Reiter zu ermitteln. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden Dressur und Springen an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden aufgeteilt. Vom 11.09. bis 13.09.2020 stehen die DressurreiterInnen im Mittelpunkt. und am folgenden Wochenende, vom 18.09.2020 bis 20.09.2020 sind die SpringreiterInnen an der Reihe.
Die Veranstaltungen werden leider ohne Zuschauer durchgeführt. ClipMyHorse überträgt alle Prüfungen live für Daheimgebliebene und Interessierte. Im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften – gleichzeitig die letzte Sichtung des PSV Rheinland – könnten sich folgende ReiterInnen erneut empfehlen und wurden für die Teilnahme an der DJM auf der Anlage an der Surenburg, bei Riesenbeck International (Ludger Beerbaum) nominiert:
Dressur: Romy Allard startet mit Summer Rose OLD bei den Junioren (Förderkreis Dressur Neuss). Ebenso Julia Barbian mit Fol Epi S. Julia reitet für den Neuss – Grefrather RC 1983. Bei den Jungen Reitern ist Sophie Dammeyer mit Voltare B aus unserem Kreis dabei. Sophie reitet genau wie Romy für den Förderkreis Dressur Neuss.
Springen: Lennard Tillmann mit Crissel T – Pony und mit Etains Z bei den Children. Lennard reitet für den RC Gut Neuhaus. Julius Bleser mit Aramis FAP startet in der Junioren-Tour. Er reitet ebenfalls für den RC Gut Neuhaus.
Der Vorstand des Kreispferdesportverband Neuss wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2020-09-11 13:53:232020-09-11 14:24:58Viele Nominierungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften 2020 aus dem KPSV Neuss
Die Kutscherfreunde W&W Grimlinghausen veranstalten am nächsten Mittwoch ein Late Entry Dressur-Turnier auf Gut Altwahlscheid. Das Turnier ist bei nennung-online.de zum Nennen offen. Nennschluss ist der 12.09.2020! Die Ausschreibung findet ihr hier:
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2020-09-09 11:41:142020-09-09 11:41:1416.09.2020 – Dressur Late Entry auf Gut Altwahlscheid!
Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss für die diesjährigen Rheinischen Meisterschaften auf Gut Langfort, in Langenfeld. In den verschiedensten Leitungsprüfungen waren auch wieder viele Reiterinnen und Reiter aus dem Einzugsgebiet des KPSV Neuss im Einsatz.
Den Gesamtsieg in der Children-Meisterschaftswertung des Holger Hetzel Nachwuchschampionat konnte Lennard Tillmann mit Oreal Des Etains Z, nach dem Sieg in der 3. Wertungsprüfung, einer Springprüfung der Kl. M* mit Stechen, keiner mehr nehmen. Im Rheinischen Nachwuchs-championat der Pony-Springreiter reichte es für Lennard Tillmann mit Crissel T vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich, nach zwei fehlerfreien Umläufen, im Stechen für einen beachtlichen 3. Platz.
Im Nachwuchschampionat Springen sicherte sich Jan Pannenbecker vom RFV St. Georg Büttgen ebenfalls einen Podiumsplatz und wurde in der Meisterschaftswertung Dritter.
Einen weiteren 3. Platz sicherte sich Angelika Albrecht von den Reiterfreunden Gut Mankartzhof e.V. am Sonntag im Finale des Springchampionat LK 3+4.
Den Titel In der Gesamtwertung der Rheinischen Meisterschaften in der Alterskategorie U25 holte sich Patrick Sandner, Reiterfreunde Gut Mankartzhof e.V. In der Gesamtwertung der Springreiter konnten sich Frederic Tillmann mit By Balou, RC Gut Neuhaus Grevenbroich e.V. und Patrick Sandner auf Clooney Sc, über einen gemeinsamen dritten Platz freuen.
Am Samstagabend stand wieder das Mannschaftsspringen der Kreise an. Mit Carmen Hintzen (Conada 2), Janick Schleypen (Hartbreaker) Dominik Veiser (Gallantino) und Dennis Tolles (Dana Cole) und Mannschaftsführerin, Franziska Hilgers, konnte sich die Mannschaft des Kreisverband Neuss einen starken 2. Platz sichern. Einzig der Mannschaft des KV Kleve musste man den Vortritt lassen.
Auch die Dressurreiter waren wieder erfolgreich in Langenfeld im Einsatz. Allen voran Romy Allard mit Summer Rose OLD vom Förderkreis Dressur Neuss e.V. Nachdem sie bereits die erste und zweite Wertungsprüfung für sich entscheiden konnte, gewann sie am Sonntag auch die abschließende Kür und sicherte sich damit den verdienten Titel des Rheinischen Meisters in der Junioren Wertung. Linda weiß holte sich den den Vize-Meister-Titel in der Kategorie U25! Julia Barbian mit Fol Epi S vom Neuss-Grefrather RC 1983 e.V. sicherte sich in derselben Wertung einen Podestplatz und wurde Dritte.
Bei den Jungen Reitern konnte sich Sophie Dammeyer auf Volare B Platz 2 und Kim Burschik auf Filaro OLD Platz 3 sichern. Beide starten für den Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Alix von Borries mit Ballantine`s Finest, ebenfalls Förderkreis Dressur Neuss e.V., wurde im Finale des Rheinischen Nachwuchschampionat Dressur dritte. In der Gesamtwertung der Rheinischen Meisterschaften in der Alterskategorie Children (U14) wurde Sie mit dieser tollen Platzierung erste und bekam verdient die Schärpe umgehängt.
Immer wieder Heiner Schiergen. Auch in diesem Jahr konnte keiner Heiner Schiergen, der für den Förderkreis Dressur Neuss e.V startet stoppen. Mit Aaron 365 gewann er erneut souverän die Gesamtwertung auf S*** Niveau und freute sich über den Titel des Rheinischen Meisters.
Am späten Samstagnachmittag ging es für die Dressur-Mannschaft des KV Neuss in einer Dressurprüfung der Klasse M**-Kür um die Qualifikation zum Quadrillen-Championat im Rahmen des CHIO in Aachen 2021. Bereits im letzten Jahr gelang die Qualifikation für dieses Jahr. Aufgrund der Corona bedingten Absage des CHIO in diesem Jahr, musste die Qualifikation wiederholt werden. Dem Team um Mannschaftsführerin Anja Mede – Andrea Bommes mit Don Rovero, Jennifer Hermann mit Fleur de la Finesse, Anke Roeb mit First Silvano und Sabrina Stocks mit Filou le Bon gelang erneut die Qualifikation für das CHIO in Aachen.
Der Vorstand des KPSV Neuss gratuliert ganz herzlich allen platzierten Teilnehmern!
Nachdem die meisten Prüfungen beim Late-Entry auf Gut Altwahlscheid sehr schnell „ausgebucht“ waren, gibt es bald wieder ein paar wenige Startplätze. Die Organisatoren haben ein wenig umgeplant und in einigen bwesonders stark nachgefragten Prüfungen zusätzliche Startplätze bereitgestellt.
Voraussichtlich im Laufe des Tages werden diese zusätzlichen Startplätze bei Nennung Online freigeschaltet, so dass dann (zumindest kurzfristig) wieder in allen Prüfungen einige wenige Startplätze zur Verfügung stehen.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2020-05-25 08:31:312020-05-25 08:35:54Planung und Durchführung von Turnierveranstaltungen…
Liebe Teilnehmer des Jugend-Mannschafts-Vierkampfes,
aus gegebenem Anlass hat der Vorstand des KPSV Neuss anlässlich der gestrigen Mitgliederversammlung mitgeteilt, dass der Jugend-Mannschafts-Vierkampf nicht – wie geplant – am und 21. und 22.03.2020 stattfinden wird. Der Vorstand sucht bereits einen alternativen Termin. Dieser vor voraussichtlich im Herbst sein. Weitere Informationen folgen zeitnah.
Liebe Vierkämpfer, es ist soweit: Die Ausschreibung des diesjährigen Vierkampfs ist genehmigt! Ausschreibung und die Nennformulare sind jetzt unter den folgenden Links zum Download verfügbar:
Austragungsort 22. März 2020: Dressur & Springen, Gut Mankartzhof, Broicherseite 17, 41564 Kaarst Nennungsschluss ist der 07. März 2020 (Maileingang!)
Alle weiteren Informationen,
eventuelle Änderungen, sowie die Zeiteinteilung und Punktetabellen werden wir
zeitnah hier veröffentlichen.
Wie im vergangenen Jahr, haben wir dieses Jahr wieder zusätzlich
einen Reiterwettbewerb Schritt/Trab für die Schwimmer und Läufer mit in die
Ausschreibung aufgenommen. Die Teilnahme ist keine Pflicht, sondern nur Option.
Der Vierkampf ist primär ein Wettbewerb im Reitsport. Daher möchten wir vor
allem denjenigen Teilnehmern, die von ihren Mannschaftsführern für das
Schwimmen und Laufen aufgestellt worden sind, auch die Gelegenheit geben, am
Reitturnier an sich teilnehmen zu können. Für diesen Einsatz gibt es auch
Extrapunkte! Läufer und Schwimmer, die keine Möglichkeit haben, an dem
Reiterwettbewerb teilzunehmen, können dieselbe Punktzahl über das Einreichen ihres
Reiterabzeichens (ab RA 10) für ihr Team erwerben. Alle Abzeichen der Schwimmer
und Läufer müssen dem Nennungsformular beigefügt
sein. Ein späteres Einreichen wird nicht mehr berücksichtigt.
Wir freuen uns schon auf Euch
und auf ein schönes und sportlich-faires Wettkampfwochenende mit Euch allen!
Bitte zögert nicht, Euch mit Euren Fragen zu melden. Wir stehen jederzeit
gerne zur Verfügung.
Euer Jugendausschuss im Kreis-Pferdesportverband Neuss (Jutta Soliman, Isabelle v. Borries, Alexandra Steuck, Astrid Müller) Kontaktdaten: Jutta Soliman, Tel: 0174.198-1112, Mail: jutta.soliman@isr-school.de
Dressurreiter des KPSV Neuss glänzen bei den Rheinischen
Mannschaftschampionaten.
2. Platz E/A/L-Dressur
3. Platz: Dressur-Mannschaft (Kl. M)
Bei heißen Temperaturen wurden am Wochenende auf der Anlage des RuFV Deutschritter Düren die Rheinischen Mannschaftschampionate ausgetragen.
Die Dressurmannschaft des KPSV Neuss betreut von Alexa Sigge-Pompe und Martina Kamp erreichte in der Kombinierten Prüfung Kl. E/A*/L in einem stark besetzten Feld einen hervorragenden 2. Platz. Sie musste sich lediglich vom Kreisverband Viersen knapp mit 0,4 Punkte geschlagen geben. „Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Mannschaft ausschließlich mit Nachwuchsreiterinnen angetreten ist“ so Alexa Sigge-Pompe, Mannschaftsführerin der Dressurreiter. „Die Möglichkeit über den KATINA MiniCup und Midi-Cup des KPSV die jungen Talente des Kreisverbandes zu sichten hat sich bewährt“ so Martina Kamp, Organisatorin dieser beiden Nachwuchscups. Die höchste Wertnote mit 8,3 steuerte Lilli Schmitz mit Ihrem „Der kleine Duke“ in der A-Dressur zum Mannschaftergebnis hinzu. Aber auch alle anderen Wertnoten konnten sich sehen
lassen.
WN 7,7 Evelyn Stocks mit „Vangeline“ A-Dressur, WN 7,6 Isabelle Amy Stadler mit „D`Artagnon 58“ E-Dressur, WN 7,2 Nina Pralle mit „Nicon 3“ E-Dressur, WN 7,4 Luca Elina Gartmann mit „Charming Boy Corax“ L-Dressur WN 7,2 Leonie Hamm mit „Junkbrunnen`s Taj Mahal“ L-Dressur WN 6,9 Antonia Steuck mit „Dolly Danger T“ A-Dressur WN 6,9 Jil Hegger „Arvalon Rose of Shanon“ E-Dressur WN 6,5 Janika Baatz „Double O Seven“ L-Dressur
Ein weiterer Höhepunkt der Rheinischen Mannschaftschampionate ist alljährlich die Mannschaftsdressurprüfung Kl.M-Kür*. Unter den Blicken einiger hundert Zuschauer konnte sich am Sonntag Nachmittag auch in dieser Prüfung die Mannschaft (Quadrille) des KPSV Neuss mit Ihrer Mannschaftsführerin Anja Mede über ein tolles Ergebnis freuen. Andrea Bommes mit „Don Rovero“ , Jennifer Hermann mit „Fleur de la Finesse“ Anke Roeb mit „First Silvano“ und Sabrina Stocks mit Filou le Bon“ lieferten eine tolle Kür ab und wurden mit 16,9 Punkten belohnt, die abschließend den 3. Platz bedeuteten. Ganz knapp mit 0,1 Punkten Rückstand musste man nur dem Kreisverband Viersen und auf dem 1. Platz den Kreisverband Mettmann den Vortritt lassen. Die Freunde war umso größer, da dieser dritte Platz eine Startberechtigung für das Quadrillen-Championat 2020 anlässlich des CHIO in Aachen bedeutet. Ein tolles Aushängeschild für den Kreispferdesportverband Neuss.
Auch die Springreiter des KPSV waren mit Ihren Mannschaften in Düren am Start. In der Mannschaftswertung E/A/L – Springen erreichte die Mannschaft des KPSV Neuss den 12. Platz. Die von Mannschaftsführerin Franziska Hilgers betreuten Springreiter gingen wie folgt an den Start: Laura Stump mit Velvet Star 3 Timo Fassbender mit Carinyo Eva Pannenbecker mit Mr. X 6 Jan Pannenbecker mit Phinya, Meike Marie Scholz mit Shakira 412 Lara Katharina Koch mit Call Me Baby Nico Fassbender mit Alwyn S, Sophie-Claire Preiß mit Dorfgraf S Madlin Tillmann mit Machata T.
Richtig erfolgreich wurde es dann nochmal für die Springreiter des KPSV Neuss auf M* Niveau. Nach dem 1. Umlauf lag die Mannschaft bereits aussichtsreich auf dem 3. Platz. Im zweiten Umlauf mit anschließenden Stechen konnte dieses Ergebnis dann nochmal gesteigert werden und führte am Ende zu einem tollen 2. Platz. Folgende Reiter starteten unter den Augen der Mannschaftsführerin Franziska Hilgers für den Kreisverband Neuss Carmen Hintzen mit Conada 2 Hannah Hoverath mit Dry Edition Julius Bleser mit Cartiano 3 Nicolas Günther mit Ratz-Fatz 8
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2019-08-26 12:56:382019-08-26 12:56:39KV Neuss hoch erfolgreich bei den Rheinischen Mannschaftschampionaten in Düren