Mit einem S-Sieg am vergangenen Wochenende beim Turnier der RTG Silberberghof in Wipperfürth erfüllt sich Springreiter Patrick Sandner seinen sportlichen Traum: das Goldene Reitabzeichen. Jetzt hat er alle notwendigen Erfolge für die Auszeichnung zusammen. Auf der braunen Stute Leonie M sicherte er sich den Sieg im S**-Springen mit Stechen. Das Paar von den Reiterfreunden Gut Mankartzhof  blieb sowohl in Umlauf als auch im Stechen fehlerfrei und lieferte in der entscheidenden Runde auch die schnellste Zeit. Mit seinem zweiten Pferd Paltano T wurde er zudem Siebter.
Damit reiht sich der Nachwuchsreiter aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss in eine ganz Reihe bekannter Springreiter ein, die das Goldene Reitabzeichen bereits an ihrem Jacket heften haben. IN den vergangenen Monaten feierte Sandner immer wieder goldene Schleifen in der Klasse S, vornehmlich mit den Pferden Leonie M, Paltano T, Godiva, Quasto, Capri’s Pearl und Ciara.

Weitere Erfolge in Wipperfürth 
Marc Boes (RFV Liedberg) gewann auf Funny Face das S*. Dressur-Ass Heiner Schiergen (Förderkreis Dressur Neuss) gelang ein Coup im Grand Prix: Er gewann auf Aaron und wurde gleich auch noch Zweiter mit Discovery OLD. Mit beiden Pferden hatte er zuvor auch schon beide Abteilungen der Intermediaire II gewonnen.

 

 

Gilbert Tillmann gewinnt auf Atengo T – Axel Hebmüller gratuliert.Kaiserwetter und drei Tage tollen Springsport – die Pferdefreunde Gut Mankartzhof konnten am Sonnabendtag höchst zufrieden die Füße hochlegen. Das Turnier mit 14 Springprüfungen der Klassen E bis S meisterte der Verein auf der Reitanlage der Familie Hebmüller an der Broicherseite in Kaarst vorbildlich. Organisatorisch wie sportlich blieben kaum Wünsche offen. „Es ist wirklich super gelaufen“, freute sich Hofherr und KPSV-Präsident Axel Hebmüller. „Das war tolles Teamwork. Auch mit der Resonanz sind wir im Großen und Ganzen zufrieden.“

Weiterlesen

Die Hindernisse glänzen, der Parcours ist aufgebaut, die Meldestelle in einem auffälligen amerikanischen Schulbus eingerichtet: Am kommenden Wochenende (7. bis 9. April) steigt das Springturnier auf Gut Mankartzhof an der Broicherseite in Kaarst.

Weiterlesen

Am kommenden Wochenende steigt das nächste Turnier: Auf dem Pferdehof Schnitzler in Jüchen-Waat steht das traditionellen Hallen-Springturnier an. Insgesamt elf Springprüfungen hat der Gastgeber, der RV St. Johannes Waat, ausgeschrieben. Vom Springreiterwettbewerb bis zum M-Springen ist alles dabei. Damit ist das Turnier vor allem für junge Reiter und die breite Basis interessant. Highlight ist das M*-Springen mit Siegerrunde am Sonntag um 17 Uhr.

Zeiteinteilung und Nennungslisten gibt es bei BiLa.

Gut Neuhaus Indoors 2017

Die Gut Neuhaus Indoors locken von Donnerstag bis Sonntag (16. bis 19. März) wieder die Pferdesportfans aus ganz NRW nach Grevenbroich-Neukirchen. Höhepunkte sind der Große Preis, das Mächtigkeitsspringen und insbesondere das Hallen-Derby – als Hommage an den Triumph von Gilbert Tillmann und Hello Max.

Gut Neuhaus Indoors 2017

Gut Neuhaus Indoors 2017 – Zeitplan & Programm

  • Donnerstag: Prüfungen für junge Pferd – Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M ab 8:30 Uhr
  • Freitag: Einlaufprüfungen der kleinen, mittleren und großen Tour, Springprüfungen der Klasse L, M und S, ab 9:00 Uhr, Showtime ab 19:15 Uhr, Mächtigkeitsspringen ab 20:30 Uhr
  • Samstag: Springen der kleinen, mittleren und großen Tour, Prüfungen der Klasse A bis S sowie Springreiter-Wettbewerb für die Jüngsten, 20 Uhr Showtime, 3, Rheinisches Hallen-Derby ab 21 Uhr
  • Sonntag: Finalspringen der kleinen, mittleren und großen Tour, Großer Preis um 14:45 Uhr, Führzügelklasse für die Allerkleinsten um 14 Uhr. Max.

Die Zeiteinteilung und Nennungsliste gibt es bei BILA.

 

 

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss findet am

Mittwoch, den 1. März 2017 um 19:30 Uhr
in der Gaststätte Frankenheim in Neuss-Holzheim, Bahnhofstraße 50, 41472 Neuss

statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie satzungsgemäß hier zum Download.

Wir hoffen auf ein möglichst vollzähliges Erscheinen der Vorstände, bzw. der Delegierten der Mitgliedsvereine und der Besitzer der direkten Pferdebetriebsmitglieder da in diesem Jahr ein neuer Vorstand gewählt wird. Lutz Bartsch, Sebastian Niesen, Edda Hupertz und Claudia Kronenberg treten nicht mehr zur Wahl an.

Die Versammlung des Verbandsausschusses für den Allgemeinen Pferdesport findet um 18:30 Uhr, die Versammlung des Verbandsjugendausschusses um 19:00 Uhr vor der Mitgliederversammlung statt – bitte geben Sie dies an Ihre Jugend- und Freizeitwarte weiter.

Der RV Osterath bittet uns mitzuteilen, dass er sein Turnier Anfang Juli diesen Jahres leider aus terminlichen Gründen absagen muss.

Auf Gut Kruchenhof veranstaltet der RV Gut Kruchenhof am 14.04.2017 ein Trainingsspringen.

  • 1. 80 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 2. 90 cm (Anforderungen der Kl. E/A)
  • 3. 100 cm (Anforderungen der Kl. A)
  • 4. 110 cm (Anforderungen der Kl. A/L)
  • 5. 120 cm (Anforderungen der Kl. L/M)
  • 6. 125-130 cm (Anforderunge Bundeschampionat)

Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren.

Einsatz pro Prüfung beträgt 12,00 € für Hallen- und Parcoursnutzung.

Nennungen an: Uwe Hintzen, Tel: 0173-2661182, Email: sportpferde@gut-kruchenhof.de

Nennungsschluß: 10.04.2017, Nachnennungen werden gegen doppelten Einsatz angenommen.
Es ist kein Tierarzt und Sanitätsdienst vor Ort, Zeiteinteilung unter www.gut-kruchenhof.de.

Liebe Vereinsvorstände!

Es ist wieder einmal soweit, die Zeit für die Durchführung der Erhebung und Zahlung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2017 ist gekommen. Nach §5 der Satzung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sind die Mitgliedsbeiträge bis zum 01.03.2017 fällig – die Erhebungsbögen müssen also bis zum 28.02.2017 bei dem Schatzmeister eingegangen sein!

Das PDF-Formular für die Erhebung 2017 können Sie hier herunterladen. Sollten Ihr Verein noch kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, bitten wir Sie dies nachzuholen. Nach der letzten Satzungsänderung sind alle Vereine zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren verpflichtet. Das SEPA-Formular finden Sie ebenfalls hier.

Wir verweisen auch nochmals auf den Beschluss der Mitgliederversammlung: Vereinen die mit ihren Erhebungsbögen und Mitgliedsbeiträgen in Verzug sind, wird der Kreisverband keine Genehmigung für ihr Turnier erteilen und Vereine die mit ihren Zahlungen im Rückstand sind, werden wir dem Landesverband/Landessportbund melden!

Dr. Martin Lohr
– Schatzmeister –

Auf Gut Neuhaus veranstaltet der RC Gut Neuhaus am 5.2.2017 wieder ein Trainingsspringen.

  • 1. 80 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 2. 90 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 3. 100 cm (Anforderungen der Kl. A)
  • 4. 110 cm (Anforderungen der Kl. L)
  • 5. 120 cm (Anforderungen der Kl. L)

Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren.

Einsatz pro Prüfung beträgt 12,00 € für Hallen- und Parcoursnutzung

Nennungen an: Andrea Tillmann, Gut Neuhaus, 41516 Grevenbroich, Tel & Fax. 02182/9233 oder 0172/6742526, E-Mail: friedhelm-tillmann@t-online.de

Nennungsschluß: 30.01.2017, Nachnennungen werden ausnahmslos nur gegen doppelten Einsatz angenommen.
Es ist kein Tierarzt und Sanitätsdienst vor Ort, weitere Trainingsspringen finden am 19.02.17 und 05.03.17 statt.

Der RuFV Kaarst 1924 veranstaltet einen dreitägigen Springlehrgang im Reitstall Schmidt in Kaarst unter der Leitung von Sepp Gemein.

Termin ist der 03.03. bis 05.03.2017.

Die Kosten des Lehrganges betragen 100 € pro Teilnehmer, für Vereinsmitglieder werden 30 € vom Verein erstattet.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die alle Stunden mitreiten können.

Bei Interesse könnt Ihr Euch bei Doris Weyers unter der E-Mail Adresse doris@ford-kaarst.de anmelden.