Dressurreiter aufgepasst: Der Anmeldeschluss für den nachfolgenden Lehrgang des Förderkreis Dressur naht!

19. – 20. Oktober 2013
Jakob Hetzel / Reitstall Brungs, Kaarst
A-/L-Workshop. Ausbildungsstand mind. A-Dressur, Ziel ist das erfolgreiche Reiten der L-Dressur. Hier können die Teilnehmer mithilfe des Ausbilders an individuellen Problemen arbeiten und ihre Reitweisen verfeinern. 4 Trainingseinheiten, zusätzlich 1 Stunde Theorie.

Weitere Informationen und Details, sowie Preise und Anmeldung findet Ihr auf der Website des Förderkreis Dressur.

Pünktlich Anfang September hat der Förderkreis Dressur im KPSV Neuss wieder sein Lehrgangsprogramm für den Herbst/Winter 2013 vorgestellt. Es ist wieder für jeden etwas dabei, der sich gerne fortbilden möchte.

Hier ein kurzer Überblick über die geplanten Veranstaltungen:

19. – 20. Oktober 2013
Jakob Hetzel / Reitstall Brungs, Kaarst
A-/L-Workshop. Ausbildungsstand mind. A-Dressur, Ziel ist das erfolgreiche Reiten der L-Dressur. Hier können die Teilnehmer mithilfe des Ausbilders an individuellen Problemen arbeiten und ihre Reitweisen verfeinern. 4 Trainingseinheiten, zusätzlich 1 Stunde Theorie.

26. – 27. Oktober 2013
Jan Nivelle / Jägerhof, Jüchen
Dressurtraining für Reiter ab Ausbildungsstand L-Dressur, die mit ihren Pferden weiterkommen wollen bzw. Probleme haben. Hier hilft Jan Nivelle mit seiner großen Erfahrung. 2 x 60 Min., jeweils 30 Min. Einzelunterricht

9. November 2013
Wilfried Gehrmann / Degenhof, Korschenbroich
Bei diesem Seminar wird den Reitern individuell vermittelt, wie außerordentlich positiv sich der Einsatz der Doppellonge auf die tägliche Arbeit mit ihren Pferden auswirkt. Begrenzte Teilnehmerzahl!

16. – 17. November 2013
Alexa Sigge-Pompe / Reitstall Pompe, Dormagen
Individuelles Dressurtraining. Ausbildungsstand der Reiter: L-Dressur, mit dem Ziel, in der nächsten Saison auch M-Dressuren zu reiten. Ein großer Schritt in der Ausbildung von Pferd und Reiter! 2 Trainingseinheiten

22. – 24. November 2013
Martina Schmidt und Dirk Bolten / Degenhof, Korschenbroich
„Dressurreiten und angewandte Bewegungslehre nach Eckart Meyners.“ Theoretische Einführung und 2 Trainingseinheiten von jew. 60 Min. Eine sehr effektive Ausbildung.

6. und 8. Dezember 2013
Christian Reisch / Kamberger Hof, Neuss
Dressur-Workshop mit Pferden deren Ausbildungsstand mind. L-Dressur ist. In diesem Workshop können die Teilnehmer mithilfe des Ausbilders an individuellen Problemen arbeiten und ihre Reitweisen verfeinern. 2 Trainingseinheiten von jeweils 60 Min., davon 30 Min. Einzelunterricht

Weitere Informationen und Details, sowie Preise und Anmeldung findet Ihr auf der Website des Förderkreis Dressur.

Der Dressurausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss bietet ab sofort eine ganzjährige Jugendförderung an:

Dressurreiter der Altersklassen Junioren und Junge Reiter erhalten die Möglichkeit einmal im Monat bei einem Trainer aus dem Kreisgebiet eine Trainingseinheit mit ihrem Pferd zu reiten. Die Trainingseinheit findet in Dreiergruppen statt um eine möglichst individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Zur Zeit sind die Trainer Claudia Haller, Hartmut Schmidt und Alexandra Sigge-Pompe, andere interessierte Ausbilder aus dem Kreisgebiet können sich gerne mit dem Dressurausschuss in Verbindung setzen.

Der Kostenbeitrag pro Teilnehmerpaar beträgt 5 € pro Stunde/Monat, die darüber hinaus gehenden Kosten trägt der Kreis-Pferdesportverband Neuss. Die Teilnehmer müssen sich verpflichten mindestens ein Jahr ganzjährig an dieser Jugendförderung teilzunehmen, müssen Mitglied in einem Verein des Kreisverbandes sein und eine Jahresturnierlizenz besitzen.

Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt, die rund 60 Reiter die in unserer Dressur-Rangliste des vergangenen Jahres geführt werden wurden bereits angeschrieben. Wer noch teilnehmen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an den Dressurausschuss, Frau Edda Hupertz, Telefon 0179-6787228 oder per email.

Auch dieses Jahr veranstaltet der Vielseitigkeitsausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss wieder seinen beliebten Vielseitigkeitslehrgang. Dieses mal wieder der Lehrgang auf Gut Neuhaus in Grevenbroich stattfinden.

Am 29. und 30. Mai 2013, sowie am 05. und 06. Juni 2013 (also vier Lehreinheiten) ab 17:00 wird wieder in Vierergruppen geritten.

Für Mitglieder eines dem Kreis-Pferdesportverband Neuss angeschlossenen Vereins ist der Lehrgang kostenfrei, für Auswärtige beträgt die Lehrgangsgebühr 100,00 €.

Anmeldung und weitere Informationen bei Stephan Tölchert unter 0177-5961254.

In diesem Jahr konnten die Fahrsportfreunde Neuss mit Fred Freund erneut einen renomierten internationalen Fahrer und Trainer für ihr Trainingswochenende engagieren.

Fred Freund betreibt zusammen mit seinem wohl bekannteren Bruder Michael Freund den Christinenhof und kümmert sich nach Beendigung seiner eigenen nationalen und internationalen Karriere im Vierspänner- und Zweispänner- Sport nun vermehrt um die Förderung von Nachwuchstalenten und unterstützt Dieter Lauterbach auch in der Tätigkeit als Landestrainer Hessen.

Fred Freund wird am 25. und 26. Mai 2013 auf dem Gelände der Fahrsportfreunde Neuss in Dormagen den Gespannen mit seinem umfangreichen Wissen zur Seite stehen und bestimmt einige hilfreiche Tipps und Ratschläge für die Fahrer der verschiedenen Klassen parat haben.

Natürlich sind auch Interessierte ohne Pferde herzlich willkommen, das Training vom Rand des Dressurvierecks aus zu beobachten.

Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Interesse bei Markus Kemper.

Auf dem Pferdebetrieb Gut Ikoven finden am 29. Juni 2013 Prüfungen zur Erlangung des Basispass Pferdekunde und des Deutschen Reitpasses statt. Es werden auch die passenden Lehrgänge hierzu angeboten.

Bei Interesse setzt Euch direkt mit Ulrike Göddecke (ulrike@gut-ikoven.de oder 02183-4186157) in Verbindung.

Bewegungsexperte Eckart Meyners kommt erneut zum Förderkreis Dressur. Der Verein bietet vom 8. bis 10. März 2013 einen Lehrgang mit dem international renommierten Fachmann an. Auf dem Jägerhof, der Reitanlage der Familie Steinfarz in Jüchen, dreht sich drei Tage lang alles rund um den Reitersitz.

Das Programm:

Freitag, 8. März 2013, Beginn 16 17 Uhr:
Theoretische Einführung (ca. 3 Std.), danach 2 Reiter als Demonstration des Systems in der Praxis. Hierzu sind die reitenden Teilnehmer der beiden Folgetage und alle Interessierten als Seminarteilnehmer herzlich willkommen.

Samstag, 9. März 2013, 9 bis 18 Uhr, Sonntag, 10. März 2013, 9 bis 13 Uhr:
Die Seminarteilnehmer absolvieren jeweils eine Unterrichtseinheit von 45 Minuten „auf dem Pferd und auf der Matte“.
Auch hier sind Zuschauer sehr willkommen, der Eintritt ist an diesen Tagen frei.

[box type=“info“ border=“full“]Informationen zu Kosten und Anmeldung: www.foerderkreis-dressur-neuss.de[/box]

Der RuFV Hilgershof führt am 17. März 2013 Prüfungen zum Basispass, dem DRA IV (kl. Bronze), DRA III (gr. Bronze) und DRA II (Silber) durch.

Anmeldung und Auskünfte bei Annette Mohr unter der 0172-3148066.

Der RC Gut Neuhaus veranstaltet am 10. März 2013 seine letzte Spring-Trainingsveranstaltung für die Klassen E, A, L und M in diesem Winter. Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren. Einsatz pro Paar und Prüfung beträgt 12,00 €. Nennungsschluss ist der 04.03.2013. Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen findet Ihr hier.

Die neue LPO 2013 bringt auch diverse Änderungen für den Fahrsport mit sich. Welche genau das sind, legt ein PSVR-Seminar am 4. März 2013 offen. Ein Muss also für alle, die die Leinen fest in den Händen halten!

Fachmann Alexander Flocke erklärt, welche Neuerungen für Fahrer egal welcher Anspannungsart sich aus der LPO 2013 ergeben und wie diese in der Praxis umzusetzen sind.

Los geht es um 18 Uhr im großen Seminarraum des Pferdesportzentrums Rheinland in Langenfeld, die Kosten belaufen sich auf 30,00 €.

[box type=“info“ border=“full“]Das Anmeldeformular findet Ihr hier.[/box]

Der Springausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss bietet einen Springlehrgang für die Klassen E – S mit Herrn Josef Gemein, Pferdewirtschaftsmeister und Landestrainer in Rheinland–Pfalz, an.

Der Lehrgang findet am Freitag, den 01.02.2013 und am Samstag, den 02.02.2013 sowie am Freitag, den 08.02.2013 und am Samstag, den 09.02.2013 auf der Reitanlage der Familie Hebmüller, Gut Mankartzhof, Broicherseite 17, Kaarst, statt. Begonnen wird freitags ab 17:00 Uhr und samstags ab 08:00 Uhr.

Der Lehrgang ist auf 20 Teilnemer begrenzt. Die Kosten betragen 150,00 €, wobei Reiterinnen und Reiter die Mitglied in einem Verein des Kreis- Pferdesportverbandes Neuss sind, bevorzugt berücksichtigt und mit 75,00 € bezuschusst werden.

Anmeldung nur per Anmeldeformular [Word-Dokument] an mc.dahlmann@t-online.de , den unterzeichneten Haftungsausschluss [Word-Dokument] bitte zur ersten Lehrgangsstunde mitbringen.

Im Januar 2013 ist einiges los auf Gut Neuhaus:

– Der RC Gut Neuhaus veranstaltet am 06. Januar 2013 wieder eine Trainingsveranstaltung für die Klassen E, A, L und M. Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren. Einsatz pro Paar und Prüfung beträgt 12,00 €. Nennungsschluss ist der 01.01.2013. Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen findet Ihr hier. Voraussichtlich finden weitere Termine am 20.01., 03.02., 17.02. und 10.03. statt.

– In der Zeit vom 11. – 13. Januar 2013 bietet Frederic Tillmann einen Springlehrgang an. Die Kosten betragen 95,00 € pro Teilnehmer. Weitere Informationen und Anmeldung bei Marie-Cäcil Dahlmann (mc.dahlmann@t-online.de oder 02131-177040)