Hier die Termine für den KATINA MiniCup Dressur und Springen für 2018. Der MIDI-Cup Dressur geht auch weiter. Mehr Infos dazu folgen in Kürze!

Springen
Torfgrafen Bergerhof am 26./27.05.2018
Kruchenhof am 31.05.-03.06.2018
Hilgershof am 27.07.-29.07.2018
Uedesheim am 03.08.-05.08.2018
Finale Gut Neuhaus 16.11.-19.11.2018

Dressur

Die Prüfungen finden voraussichtlich auf folgenden Turnieren statt:

         21./22. April 2018              RV St. Johannes Waat
         22./23. Juni 2018               RV Osterath
         21./22. Juli 2018                PSV Klitzenhof
         04./05. August 2018         RV Uedesheim Stüttgen

Finale  08./09. September 2018     RV Jüchen-Hochneukirch

KPSV verlängert Kooperation zur Nachwuchsförderung

Mit dem KATINA MiniCup werden junge Reiter im Kreis-Pferdesportverband Neuss gefördert. Bisher waren da Reiter bis 16 Jahre, ab 2018 liegt die Altersgrenze bei 18 Jahren. Das hat der KPSV gemeinsam mit seinen Fachleuten und dem Sponsor KATINA festgelegt – und gleichzeitig seine Kooperation mit dem Kaarster Reitsportgeschäft verlängert. Damit geht der Cup auf E-Niveau in Dressur und Springen 2018 in die dritte Runde.

„Wir legen sehr großen Wert darauf, den Nachwuchs zu fördern“, sagt Präsident Axel Hebmüller.

„Der Cup ist eine tolle Möglichkeit, Kinder für den Turniersport zu begeistern. Wir freuen uns daher sehr, dass wir die Zusammenarbeit mit KATINA als Sponsor verlängern konnten und einen so zuverlässigen Partner haben“, freute sich der Kaarster.

Die Dressur-Sieger im KATINA MiniCup 2017 stehen bereits fest: Beim Turnier in Jüchen-Waat holte sich Leonie Hamm von RV Jan von Wellem mit Zafira den Pokal. Das Siegerpaar im Springen wird noch ermittelt – beim Jugendfestival auf Gut Neuhaus im November.

Die Termine für den KATINA MiniCup 2018 werden wir hier in Kürze bekannt geben!

Liebe Vierkämpfer,

der Countdown läuft: Am 21. Oktober 2017 ist Nennschluss für unseren diesjährigen Vierkampf!

Habt Ihr alle fleißig trainiert? Wir freuen uns auf alle Sportler (Mensch & Pferd) und haben in den letzten Wochen viel für Euch vorbereitet. Insbesondere freuen wir uns dieses Jahr darauf, den Siegern viele schöne Ehrenpreise von unseren neuen Sponsoren überreichen zu können.

Für alle, die noch keine Nennungen geschickt haben, findet Ihr sie noch einmal als Link hier

Mit einem dreifachen Hufschlag-Frei auf ein tolles Wettkampf-Wochenende und mit hoffentlich schönem Wetter grüßt Euch euer Jugendausschuss im Kreis-Pferdesportverband Neuss

Jutta Soliman
Anke Roeb
Astrid Müller
Isabelle v. Borries

 

FOTO: Privat (von links: Jacqueline Althaus (Kreismeisterin Springen), Josef Hamzek (Vorsitzender des Ausschusses für den Allgemeinen Pferdesport), Georgina Voßwinkel (Kreismeisterin Schulpferde) , Julia Breuer (Kreismeisterin Dressur)

Am vergangenen Sonntag begrüßte der auf dem Nixhof beheimatete Verein RSV Neuss-Grimlinghausen e.V.  mehr als 100 Reiter (über 200 Nennungen, so dass keine Nachnennungen mehr angenommen werden konnten) in Neuss-Selikum. Ein langer Tag erwartete also die aktiven und passiven Pferdefreunde. Denn alle Prüfungen waren für den Sonntag vorgesehen. Sogar Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz machten sich bei schönem Wetter auf den Weg nach Neuss, um an der 3. Auflage der WBO Kreismeisterschaften teilzunehmen.In allen Kreismeister-Prüfungen setzten sich junge Amazonen durch. Zwei Kreismeister-Titel darf sich der Nixhof auf die Fahne schreiben. Sowohl die Kreismeisterin Dressur, Julia Breuer (mit Dumbledore) als auch die Kreismeisterin mit Schulpferd , Georgina Voßwinkel (mit Eddy) sind auf dem Nixhof beheimatet. Den Titel der Kreismeisterin Springen holte sich Jacqueline Althaus vom  (mit Hazel Grace) vom . Die Schärpen und Schleifen wurden von der Vizepräsidentin des KPSV Neuss, Frau Anja Mede, überreicht.

Neben den Dressur-, Spring- und Mannschaftsprüfungen, gab es auch viele Starter im Breitensport sowie die Führzügelklasse für die Kleinsten. Für das leibliche Wohl war, wie in den vergangenen Jahren, bestens gesorgt.

Josef Hamzek – hauptverantwortlich für diese Veranstaltung und Besitzer der gleichnamigen Reitschule auf dem Nixhof- sagte abschließend: „Besonders stolz bin ich darauf, dass dieses Jahr 2 Kreismeister aus meinem Stall kommen. Neben den Leistungsklassen liegt mir die Breitensportförderung und das Kinderreiten sehr am Herzen“. Und fügt weiter hinzu: „Der Glanz in den Kinderaugen bei der Führzügelklasse ist für mich als Ausrichter immer wieder unbezahlbar.  Reiten ist der schönste Sport den ich mir vorstellen kann.“ 

Eine besonders schöne Idee: Erstmalig gab es nicht nur Schleifen und Ehrenpreise für die Sieger und Platzierten der einzelnen Prüfungen.  Kein Teilnehmer sollte am Ende des Tages mit leeren Händen nach Hause gehen. Jeder einzelne Teilnehmer erhielt einen Ehrenpreis für jede Prüfung, an der er teilgenommen hatte!

Alle Ergebnisse des WBO KREISTURNIER 2017 findet ihr hier!

 

An alle Vierkämpfer,

die Ausschreibung (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Landesverband) für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine und die Vierkampf Einzelwertung zur Ermittlung der Einzelkreismeister Vierkampf und die Nennformulare sind jetzt verfügbar.

Datum: 11. Und 12. November 2017

Austragungsorte:
11. November 2017
Schwimmen: Stadtbad Neuss, Niederwallstraße 3, 41460 Neuss
Laufen: Jahnstadion Neuss, Jahnstraße 61, 41464 Neuss

12. November 2017
Dressur & Springen, Reitschule Josef Hamzek, Nixhof, Nixhütter Weg 105, 41466 Neuss

Nennschluss ist der 21. Oktober 2017 (Maileingang)

Die vollständige Ausschreibung findet ihr hier!
Das Nennformular für die Einzelwertung findet ihr hier!

Das Nennformular für die Mannschaft findet ihr hier!

Alle weiteren Informationen, eventuelle Änderungen, sowie die Zeiteinteilung und Punktetabellen werden wir zeitnah hier veröffentlichen.

Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal zusätzlich einen Reiterwettbewerb Schritt/Trab für die Schwimmer und Läufer mit in die Ausschreibung aufgenommen. Die Teilnahme ist keine Pflicht, sondern nur Option. Der Vierkampf ist primär ein Wettbewerb im Reitsport. Daher möchten wir vor allem denjenigen Teilnehmern, die von ihren Mannschaftsführern für das Schwimmen und Laufen aufgestellt worden sind, auch die Gelegenheit geben, am Reitturnier an sich teilnehmen zu können. Für diesen Einsatz gibt es auch Extrapunkte!

Wir freuen uns schon auf Euch und auf ein schönes, sportlich-faires Wettkampfwochenende mit Euch allen! Bitte zögert nicht, Euch zu mit Euren Fragen zu melden. Wir stehen jederzeit gerne zur Verfügung.

Meine Kontaktdaten sind:
Jutta Soliman, Tel: 0174.198-1112 oder per Mail: jutta.soliman@isr-school.de

Bis bald und mit den besten Grüßen, Jutta Soliman – Kreis-Jugendwartin

Als Newcomerin direkt mit Gold nach Hause zu kommen  – das hat Seltenheitswert im Dressurreiten. Umso größer war der Jubel bei Familie Allard, als am Sonntag feststand: Tochter Romy ist die neue Deutschen Meisterin der Junioren. Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Aachen sicherte sich die 15-Jährige aus Zons (Förderkreis Dressur) bei ihrem ersten DJM-Start gleich den Titel – im Sattel ihrer Stute Summer Rose. Mit 220,840 Punkten verwies sie Johanna Sieverding (Cappeln) auf Lady Danza denkbar knapp auf den Silberplatz (219,891 Punkte).

 

Weiterlesen

Liebe Vierkämpfer,

es ist soweit. Der Termin für den diesjährigen Vierkampf ist festgelegt. Bitte notiert Euch:

Jungend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine am 11. und 12. November 2017!
Austragungsort für das Reiten: Reitschule Josef Hamzek auf dem Nixhof – Nixhütter Weg 105
Austragungsorte für das Schwimmen und Laufen: Stadtbad und Jahnstadion in Neuss.

Die Ausschreibung folgt in Kürze. Wir freuen uns schon, Euch alle zahlreich beim Wettkampf zu sehen.

Viele Grüße Eure Jugendwartin, Jutta Soliman

Der Kreis-Pferdesportverband Neuss fördert seine Basis untere anderem mit den Dressur-Fördercups. Die Finals „Mini“ und „Midi“ fanden am vergangenen Wochenende im Rahmen des Herbstturniers auf dem Pferdehof Schnitzler in Waat statt. Der RV St. Johannes Waat hatte einmal sehr gute Bedingungen geschaffen. 

KATINA Mini-Cup Dressur Finale 2017Im KATINA Mini-Cup-Finale mit den E-Dressur-Prüfungen siegte mit einer Wertnote von 7,8 Leonie Hamm von RV Jan von Wellem mit Zafira vor Lilli Schmitz, RV St. Johannes Waat, mit Der kleine Duke (WN 7,4) und Eva Pannenbecker mit Pico’s Bodypainter (WN 6,7).

Im vom Förderkreis Dressur Neuss gesponserten Midi-Cup auf A-Dressur-Niveau siegte Chiara Alice Behrens vom RV Haus Kierst mit ihrem Chester. Sie erhielt die WN 8,0. Zweite wurde  hier Luca Elina Gartmann mit Devil’s Peak2 vom PSV Klitzenhofmit einer WN von 7,4. Verdiente Dritte wurde Nina Bongers vom RV Wevelinghoven mit Finley’s Fairplay. Die Beiden erhielten die WN 6,9.

Der KATINA Mini-Cup und der Förderkreis Dressur-Midi Cup wurden geschaffen, um die Sport-Einsteiger zu fördern: beteiligen können sich alle jugendlichen Mitglieder von Reitvereinen im Kreisverband Neuss bis einschließlich 16. Lebensjahr. Auch für 2018 ist schon gesorgt: beide Sponsoren – KATINA und der Förderkreis Dressur Neuss – haben zugesagt, sich auch in 2018 zu engagieren. 

Darüber hinaus unterhält der Kreis-Pferdesportverband zwei weitere Jugendförderungsmaßnahmen: bei den Ausbildern Alexa Sigge-Pompe bzw. Hans-Theo Henschenmacher finden regelmäßig einmal im Monat Trainingsstunden für die U18-Jugendlichen statt. Das hat bereits zu einer erfreulichen Leistungssteigerung bei den Jugendlichen dieser Altersgruppe geführt und soll entsprechend fortgesetzt werden.

 

Die beiden Schwestern Anna (14) und Sophie Hüsges (13) vom Reiterverein Osterath starteten bei der diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaft Fahren, die in Bösdorf (Sachsen-Anhalt) stattfand. Beide starteten für die rheinische Mannschaft in der U16 Pony-Einspännerklasse mit ihren Ponys Titus und Lindsay.
Es waren sehr spannende Meisterschaften mit so manchen Höhen und Tiefen!!!
Wie in jedem Jahr startete die Meisterschaft am Donnerstag mit der theoretischen Prüfung. Hier erreichte Sophie den 3. Platz und Anna den 5. Platz.

Am Freitag folgte dann die Dressur. Hier kam Anna auf den 3. Platz und Sophie auf den 11. Platz.

Am Samstag, dem Geländetag, hieß es dann sehr sehr früh aufstehen (der Wecker klingelte um 4.15 Uhr), da Anna bereits um 7.04 Uhr am Start sein musste! Sie fuhr sehr souverän und flüssig und landete auf dem 3. Platz. Sophie war im Gelände ebenfalls zügig unterwegs, hatte aber leider im 3. Hindernis einen Ballabwurf, der sie die Platzierung kostete. Sie kam dadurch lediglich auf den 11. Platz.

Das abschließende Kegelfahren am Sonntag stand dann unter keinem guten Stern!

Sophie, die nach Dressur und Gelände auf dem 7. Platz lag, fuhr zwar ohne Ballabwurf, hatte aber leider Zeitstrafpunkte. Damit fiel sie dann in der kombinierten Wertung auf den 10. Platz. Anna mußte als Vorletzte fahren, da sie nach Dressur und Gelände auf dem 2. Platz lag. Das Treppchen zum Greifen nah.. aber dann fielen gleich 2 Bälle. Damit rutschte sie in der kombinierten Wertung von Silber auf den 4. Platz.

Nichtsdestotrotz haben die Zwei, nach einer bisher sehr erfolgreichen Turniersaison, hier auf der DJM mit ihren Ponys tolle Leistungen gezeigt!

Mit der rheinischen Mannschaft kamen sie auf den 4. Platz.


 

Hier findet Ihr die Ausschreibung für die diesjährige WBO-Kreismeisterschaft auf dem Nixhof.

 

PS: Die Richter haben dich geändert! 

Neu: Friedemann Runge und Ellen Schirmmeister