Hallo Zusammen!

Endlich ist es wieder soweit, der sportliche Höhepunkt des Jahres des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss steht vor der Tür: Das Kreisturnier 2016 mit den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren, veranstaltet vom RV St. Johannes Waat auf der Reitanlage der Familie Schnitzler in Jüchen-Waat vom 2. – 4. September 2016.

Die Zeiteinteilung, Starter- und Ergebnislisten und viele weitere Informationen findet Ihr unter https://www.pferdesport-neuss.de/kreismeisterschaften .

Insgesamt 188 Teilnehmerpaare und -gespanne haben in diesem Jahr die Wertungsprüfungen für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften genannt – ein neuer Rekord!

Die Kreismeisterehrung findet am Sonntag, den 4. September 2016 um 18 Uhr zu Pferd und auf dem Kutschbock statt – wir freuen uns auf Euch!

Folgende 19 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Springen Große Tour 2016 genannt:

  1. Bellen Rodrigues, Miguel
  2. Clören, Nina
  3. Dahlmann, Paul
  4. Golasch, Rebecca
  5. Günther, Nicolas
  6. Hilgers, Franziska
  7. Hintzen, Nina
  8. Hoster, Jan
  9. Kremer, Lilli
  10. Kröning, Theo
  11. Kronenberg, Robin
  12. Meyer, Anna Sophie
  13. Pannenbecker, Johannes
  14. Schleifer, Nils
  15. Tillmann, Frederic
  16. Tillmann, Gilbert
  17. Tolles, Dennis
  18. Weyen, Christian
  19. Wurm, Patrick

Folgende Reiterinnen teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Miguel Bellen Rodrigues, Rebecca Golasch, Jan Hoster, Lilli Kremer, Anna Sophie Meyer, Johannes Pannenbecker, Frederic Tillmann, Gilbert Tillmann und Dennis Tolles.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende 27 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Springen Mittlere Tour 2016 genannt:

  1. Arends, Natalie
  2. Bellen Rodrigues, Susanna
  3. Böttcher, Friederike
  4. Brand, Larissa
  5. Brautmeier, Sophia
  6. Fritzsche, Luisa
  7. Henschenmacher, Nadine
  8. Holz, Alina
  9. Hoverath, Isabell
  10. Kallen, Jana Alina
  11. Kirsch, Isabell
  12. Koenen, Sarah
  13. Kolberg, Aaron
  14. Kremer, Lilli
  15. Krins, Clara
  16. Lieven, Tanja
  17. Lück, Markus
  18. Merz, Celine
  19. Meyer, Anna Sophie
  20. Sander, Jonas
  21. Schmidt, Leonie
  22. Schmitz, Sarah
  23. Sonnen, Julia
  24. Strunk, Anne
  25. Teister, Melanie
  26. Urmetzer, Paula
  27. Wassen, Julia

Folgende Reiterinnen teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Aaron Kolberg, Jonas Sander, Leonie Schmidt und Sarah Schmitz.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende 37 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Springen Kleine Tour 2016 genannt:

Update: Die Reiterinnen und Reiter mit LK 4 haben wir aus der Liste gestrichen, die Kleine Tour ist nur für LK 5 und 6 offen.

  1. Baatz, Martina
  2. Clemens, Nathalie
  3. Drube, Verena
  4. Eicker, Elisa
  5. Esser, Stephanie
  6. Früh, Franziska
  7. Gläser, Lisa
  8. Göbel, Charlie Louisa
  9. Heimler, Chiara
  10. Heyers, Delia
  11. Hintzen, Sina
  12. Höffken, Fabienne
  13. Kamp, Niels
  14. Killmer, Pauline
  15. Kolberg, Magdalena
  16. Kruchen, Laura
  17. Krücken, Henriette
  18. Krüger, Vanessa
  19. Lamertz, Luisa-Franziska
  20. Piglas, Jasmin
  21. Prell, Emma
  22. Reck, Antonia
  23. Reinle, Charlotte
  24. Reschke, Maike
  25. Riedel, Kristina
  26. Schmitz, Anke
  27. Schu, Celine
  28. Souren, Corinna
  29. Spahn, Anne-Sophie
  30. Spicker, Melvin
  31. Stadler, Laura
  32. Sternitzke, Melina
  33. Stiebler, Isabell
  34. Theisen, Luisa
  35. Witte, Alexander
  36. Zimmermann, Nicole
  37. Zwernemann, Jona

Folgende Reiterinnen teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Elisa Eicker, Delia Heyers, Fabienne Höffken und Niels Kamp.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende 14 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Dressur Große Tour 2016 genannt:

  1. Baumann, Kahra Alena
  2. Birgel, Hannah
  3. Claren, Lina
  4. Erbe, Linda
  5. Hambrock, Lena
  6. Kamphausen, Alissa
  7. Kessels, Jutta
  8. Meinig, Fabio
  9. Müller-Windgassen, Susanne
  10. Platzer, Ann-Kathrin
  11. Reisch, Christian
  12. Sander, Martin
  13. Terberger, Laetitia
  14. Vell-Wienen, Daniela

Folgende Reiterinnen und Reiter teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Kahra Alena Baumann, Lina Claren, Alissa Kamphausen, Fabio Meinig, Christian Reisch und Martin Sander.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende 32 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Dressur Mittlere Tour 2016 genannt:

  1. Allard, Luna
  2. Allard, Romy
  3. Arends, Natalie
  4. Arians, Edith
  5. Bardach, Dina
  6. Baumann, Kahra Alena
  7. Berger, Clara
  8. Birgel, Dr. Matthias
  9. Brender, Eva
  10. Claren, Lina
  11. Curtius-Hartung, Carolin
  12. Deussen, Franziska
  13. Gelczinnus, Hannah
  14. Haase, Claudia
  15. Hakert, Mareike
  16. Hermann, Jennifer
  17. Hoeveler, Yvonne
  18. Kallen, Petra
  19. Kasper, Dunja
  20. Kaufmann, Verena
  21. Poh, Elena
  22. Post, Angela
  23. Riedel, Kristina
  24. Schieffer, Claudia
  25. Sommer, Katja Christina
  26. Stadler, Chantal
  27. Venes, Michael
  28. Wann, Julia
  29. Wellkamp, Diana
  30. Wilms, Marion
  31. Wolters, Jana Katharina
  32. Zimmer, Janine

Folgende Reiterinnen und Reiter teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Kahra Alena Baumann, Dina BardachLina Claren, Hannah Gelczinnus, Michael Venes und Janine Zimmer.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende 41 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Dressur Kleine Tour 2016 genannt:

  1. Bastian, Kim Maria Elisabeth
  2. Behr, Julia
  3. Birgel, Ute
  4. Bohn, Milena
  5. Bongers, Nina
  6. Braunegger, Lina
  7. Brendgen, Theresa Marie
  8. Daners, Michaela Anna
  9. Deußen, Christina
  10. Drube, Verena
  11. Erbach, Marie
  12. Finke, Anna-Kristina
  13. Fuchs, Kathrin
  14. Gartmann, Claudia
  15. Gemmeren, Anna Lina van
  16. Gleich, Dana
  17. Guske-Meskes, Lea
  18. Happekotte, Elena
  19. Hellner, Angelika
  20. Heyers, Delia
  21. Holz, Dominique
  22. Jugert, Sandra
  23. Kluth, Vivien
  24. Knopp, Celine
  25. Kraft, Natasche
  26. Nolte, Melanie
  27. Otterpohl, Britta
  28. Reschke, Jennifer
  29. Rösgen, Eva
  30. Ruland, Andrea
  31. Schmitz, Leonie
  32. Schoepke, Luca Paulina
  33. Schormann, Julia
  34. Sigge, Lilli
  35. Souren, Corinna
  36. Stadler, Laura
  37. Stiebler, Isabell
  38. Theisen, Luisa
  39. Vorrever, Lea
  40. Weyers, Daniela
  41. Zur, Nicole

Folgende Reiterinnen teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Delia Heyers, Lilli Sigge, Laura Stadler und Daniela Weyers.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende vier Gespanne haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Fahren Zweispänner 2016 genannt:

  1. Grund, Hans Egon
  2. Kemper, Adolf
  3. Kemper, Markus
  4. Willmitzer, Martin

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende sechs Gespanne haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Fahren Einspänner 2016 genannt:

  1. Coenen, Rolf
  2. Kemper, Adolf
  3. Kemper, Markus
  4. Klönter, Pia
  5. Lange, Christian
  6. Lange, Susanne

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Vom 28.-31.07.2016 fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren in Syke-Okel (PSV Hannover) statt, die auch gleichzeitig Sichtung für die diesjährigen Jugend-Europameisterschaften in Schildau (Sachsen-Anhalt) waren.

Hier starteten aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss die beiden Schwestern Anna und Sophie Hüsges vom RV Osterath für das Team Rheinland. Sie fuhren in der U16-Pony-Einspännerklasse.

Es galt vier Prüfungen zu absolvieren. Gestartet wurde am Donnerstag mit einer Theorieprüfung, in der beide Schwestern mit 0 Fehlern den 1. Platz belegten. Danach folgten drei anstrengende Tage mit vielen Höhen und Tiefen.

Anna erreichte mit ihrem Pony Vivian nach einer vom Pech verfolgten Dressur (Rang 19), einem 5.Platz im Gelände und einem grandiosen Sieg im Hindernisfahren in der kombinierten Wertung den 11. Platz. Sophie kam mit Champ von Paho in der kombinierten Wertung auf den 16.Platz. In der Mannschaftswertung erreichten die beiden mit dem Team Rheinland den 5.Platz.

Im Anschluss an die Deutschen Jugendmeisterschaften hat die AG Nachwuchs des Ausschusses Fahren im deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) die Teilnehmer benannt, die bei den Jugend-Europameisterschaften vom 22.-25.09.2016 in Schildau die deutschen Farben vertreten werden. In der Altersklasse Children (12-14 Jahre) wurden Anna und Sophie Hüsges zusammen mit Tom Bücker (Westfalen), Anna-Marie Lass (Hessen) und Joann Luca Rühmkorf (PSV Hannover) für die Jugend-EM nominiert.

Nach einiger Turnierabstinenz aus beruflichen Gründen meldete sich Florian Wißdorf auf der NRW- Meisterschaften in Münster Roxel am 10. bis 12. Juni 2016 bei den Vierspänner- Pony Fahrern eindrucksvoll zurück.

Mit einem 3. Platz in der Dressur, einem Sieg im Kegelfahren und einem Platz 6 im Gelände landete der Rommerskirchener mit seinen Pferden Flitzpiepe, Marlon, Steverheides Gatsby und Tequila in den S-Prüfungen insgesamt auf Platz 3 der NRW-Meisterschaften.

Gemeinsam mit Florian von den Fahrsportfreunden Neuss war auch Ursula Hüsges vom RV Osterath mit ihrem Einspänner Dragonheart für unseren Kreisverband in der schwersten Klasse am Start. Leider glückte ihr nur im Hindernisfahren eine Platzierung mit Platz 2. In der Dressur und dem Marathon lag sie außerhalb der Platzierungsränge. Dennoch, eine gute Leistung, zwischen dem starken, überwiegend westfälischen Starterfeld zu bestehen.

Glückwunsch an Beide!

Eine Woche nach den NRW-Meisterschaften ging es für die Fahrer zur Ermittlung der Rheinischen Meister
ins nahegelegene Rheurdt. Wie bereits vor 2 Jahren stellte der RuFV- Rheurdt e.V. eine perfekt hergerichtete Anlage zur Verfügung und ein gut durchorganisiertes Turnier auf die Beine. Lediglich das Wetter konnte man nicht beeinflussen, was dann auch dafür sorgte, dass es am Wochenende 17. – 19. Juni 2016 immer wieder Regenschauern gab.

Unter den Einspännerfahrern waren für den Kreis Neuss Anna, Sophie und Ursula Hüsges am Start. Sophie war als jüngste Neusser Leinenkünstlerin im A- Bereich unterwegs und sicherte sich mit Dragonheart im Kegelfahren mit dem vierten Platz eine Schleife. In der Dressur landete sie auf Rang 7. Ihre große Schwester Anna startete mit Vivian in der Kategorie M. In der Dressur war sie leider, auch platzbedingt nicht so erfolgreich. Dafür kam Anna mit ihrer Vivian im Kegelparcours mit einer tollen Fahrt in der wirklich stark besetzten Konkurrenz auf Rang 4. Im abschliessenden Gelände erreichte sie durch ein Problem an der Kutsche “nur” Rang 16 und kam in der Gesamtwertung auf Rang 13 der Rheinischen Pony Einspännerfahrer.

Wie bereits in der Vorwoche angekündigt zeigten sich Florian Wißdorf und seine 4 Ponies bei den Pony- Vierspännern in sehr guter Form. Mit Tingeltangel-Bob, Flitzpiepe, Marlon, Steverheides Gatsby und Tequila fuhr er in der Dressur und dem Gelände auf Platz 1, lediglich im Kegelparcours war ein anderes Gespann schneller und er bekam nur die Silberne Schleife. In der Gesamtwertung sicherte er sich nun zum 6. Mal den Titel des Rheinischen Meisters der Pony Vierspänner. Sein Vereinskollege, Markus Kemper, landete mit seinen vier Haflingern in Dressur und Gelände lediglich auf Rang 8 und im Kegelparcours auf Rang 6, in der Gesamtwertung reichte dies für ihn für den 5. Platz der
Rheinischen Vierspännerfahrer.