Liebe Mitglieder, Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr steht vor der Tür. Trotz der herausfordernden Umstände war das Jahr 2021 ein erfolgreiches Jahr für den Kreispferdesportverband. Springreiter, Dressurreiter, Fahrer, Vielseitigkeitsreiter oder Voltigierer, national oder international haben tolle Erfolge mit nach Hause gebracht. Hierzu mein herzlicher Glückwunsch. Diese Erfolge sind aber nur durch die hervorragende […]
Über Anja Mede
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Anja Mede contributed 1016 entries already.
Einträge von Anja Mede
Wann und wo gilt 2G PLUS in Reitställen / Pferde-Pensionsbetrieben – NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS)
Es folgt ein Ausschnitt der Benachrichtigung an Vereinsvorstände und Betriebsleiter! Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Vereinsvorstände und Betriebsleiter, wir hatten Sie am 23.12. darüber informiert, dass NRW für die gmeinsame Sportausübung in der Halle eine 2G-plus-Regel einführt, die von immunisierten Personen einen zusätzlichen Negativtestnachweis verlangt. Dazu waren Fragen aufgetaucht, auf die wir heute vom NRW-Ministerium […]
Aachen Dressage Youngstars 2021 – Quadrillen-Championat
Folgende E-Mail erhielten wir vom Aachen-Laurensberger Rennverein: Liebe Kreisverbände, das Youngstars „Quadrillen-Championat“ wird auch in diesem Jahr wieder Bestandteil im Dressurprogramm der Dressage Youngstars 2021 sein. Anbei finden Sie die Ausschreibung und wir hoffen, dass Sie sich in Kürze zahlreich anmelden J. Wir bitten zu beachten, dass die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist und wir uns daher […]
Kreis-Jugend-Trainingsturnier ein voller Erfolg
Nachdem ein Trainingsturnier zum Abschluss der Saison im vergangenen Jahr zum ersten Mal durchgeführt wurde und auf gute Resonanz gestoßen war, kam es am Sonntag zur Wiederholung. Unter Federführung des Dressurausschusses konnten bei traumhaften Wetter die Prüfungen / Wettbewerbe auf dem Reitplatz am Tribünenweg in Wevelinghoven durchgeführt werden. Erfreulich war, dass gestern alle im Vorfeld […]
Anke Roeb ist neue Kreis-Jugendwartin im KPSV Neuss
Der Vorstand des KPSV Neuss freut sich, euch und Ihnen heute die neue Kreis-Jugendwartin vorzustellen. Gewählt wurde sie am 20.09.2021 (Versammlung des Jugendausschusses und Jahreshauptversammlung). Anke Roeb, selbst Mutter von zwei Kindern, ist Mitglied des RV Osterath und dort bereits seit vielen Jahren als Jugendwartin aktiv. Sie hat sich viel vorgenommen und geht voller Tatendrang […]
Förderprogramm „Coronahilfe Breitensport NRW“
Liebe Reitsport-Vereine, anbei eine Pressemitteilung der Staatskanzlei zum Förderprogramm „Coronahilfe Breitensport NRW“, die vielleicht für den ein oder anderen interessant sein könnte!
Einladung ins Pferdezentrum, Wickrath, am 27.09. / Planung 2021 / 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie für kommenden Montag, den 27.09.21, ins Pferdezentrum Schloss Wickrath einladen, um eine mögliche Zusammenarbeit bzw. die Nutzung unseres Zentrums durch Ihre Vereine zu besprechen. Ein erster Austausch hierzu hat bereits stattgefunden und gezeigt, dass der Wunsch von beiden Seiten – Pferdestammbuch und Pferdesportvereinen – vorhanden ist […]
Neu! Nennungsschluss auf den 05.10.2021 verschoben! Kinder- und Jugendturnier des KPSV am 10.10.2021
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr auch wieder ein Kinder- und Jugendturnier in GV-Wevelinghoven veranstalten können. Alle Informationen entnehmt ihr bitte der Ausschreibung! Nennungsschluss ist der 25.09.2021!
Dressur-Mannschaft belegt Platz drei beim CHIO Aachen
Der Jubel war groß bei den Aktiven und mitgereisten Fans: Die Dressurmannschaft des KPSV Neuss sicherte sich im Quadrillen-Championat im Rahmen des CHIO Aachen den dritten Platz. Mit 93,500 Prozent trabte das Quartett unter der Regie von Anja Mede auf den Podestplatz. Dabei kam die Kür zu einem Michael-Jackson-Medley bei Richtern und Zuschauern super an. […]
Nachtrag: Rheinische Meisterschaft Fahren 2021 – Gold für Anna und Laura Hüsges
Vom 11.-12. September 2021 fand die diesjährige Rheinische Meisterschaft der Gespannfahrer im niederrheinischen Rheurdt statt. Nachdem letztes Jahr die Meisterschaft coronabedingt ausgefallen war, gelang es dem Veranstalter, trotz der ganzen Auflagen, dieses Jahr die Meisterschaft als Ein-Tages-Event durchzuführen. Die rheinischen Meister wurden dementsprechend über Dressur und kombinierten Hindernisfahren mit Geländehindernissen ermittelt. Aber erstmalig wurden dieses […]