Rheinische Meisterschaften 2020 – Kreispferdesportverband Neuss freut sich über großartige Ergebnisse

, , , , ,

Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss für die diesjährigen Rheinischen Meisterschaften auf Gut Langfort, in Langenfeld. In den verschiedensten Leitungsprüfungen waren auch wieder viele Reiterinnen und Reiter aus dem Einzugsgebiet des KPSV Neuss im Einsatz.

Den Gesamtsieg in der Children-Meisterschaftswertung des Holger Hetzel Nachwuchschampionat konnte Lennard Tillmann mit Oreal Des Etains Z, nach dem Sieg in der 3. Wertungsprüfung, einer Springprüfung der Kl. M* mit Stechen, keiner mehr nehmen. Im Rheinischen Nachwuchs-championat der Pony-Springreiter reichte es für Lennard Tillmann mit Crissel T vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich, nach zwei fehlerfreien Umläufen, im Stechen für einen beachtlichen 3. Platz.

Im Nachwuchschampionat Springen sicherte sich Jan Pannenbecker vom RFV St. Georg Büttgen ebenfalls einen Podiumsplatz und wurde in der Meisterschaftswertung Dritter.

Einen weiteren 3. Platz sicherte sich Angelika Albrecht von den Reiterfreunden Gut Mankartzhof e.V. am Sonntag im Finale des Springchampionat LK 3+4.

Den Titel In der Gesamtwertung der Rheinischen Meisterschaften in der Alterskategorie U25 holte sich Patrick Sandner, Reiterfreunde Gut Mankartzhof e.V. In der Gesamtwertung der Springreiter konnten sich Frederic Tillmann mit By Balou, RC Gut Neuhaus Grevenbroich e.V. und Patrick Sandner auf Clooney Sc, über einen gemeinsamen dritten Platz freuen.

Am Samstagabend stand wieder das Mannschaftsspringen der Kreise an. Mit Carmen Hintzen  (Conada 2), Janick Schleypen (Hartbreaker) Dominik Veiser (Gallantino) und Dennis Tolles (Dana Cole) und Mannschaftsführerin, Franziska Hilgers, konnte sich die Mannschaft des Kreisverband Neuss einen starken 2. Platz sichern. Einzig der Mannschaft des KV Kleve musste man den Vortritt lassen.

Auch die Dressurreiter waren wieder erfolgreich in Langenfeld im Einsatz. Allen voran Romy Allard mit Summer Rose OLD vom Förderkreis Dressur Neuss e.V. Nachdem sie bereits die erste und zweite Wertungsprüfung für sich entscheiden konnte, gewann sie am Sonntag auch die abschließende Kür und sicherte sich damit den verdienten Titel des Rheinischen Meisters in der Junioren Wertung. Linda weiß holte sich den den Vize-Meister-Titel in der Kategorie U25!
Julia Barbian mit Fol Epi S vom Neuss-Grefrather RC 1983 e.V. sicherte sich in derselben Wertung einen Podestplatz und wurde Dritte.

Bei den Jungen Reitern konnte sich Sophie Dammeyer auf Volare B Platz 2 und Kim Burschik auf Filaro OLD Platz 3 sichern. Beide starten für den Förderkreis Dressur Neuss e.V.

Alix von Borries mit Ballantine`s Finest, ebenfalls Förderkreis Dressur Neuss e.V., wurde im Finale des Rheinischen Nachwuchschampionat Dressur dritte. In der Gesamtwertung der Rheinischen Meisterschaften in der Alterskategorie Children (U14) wurde Sie mit dieser tollen Platzierung erste und bekam verdient die Schärpe umgehängt.

Immer wieder Heiner Schiergen. Auch in diesem Jahr konnte keiner Heiner Schiergen, der für den Förderkreis Dressur Neuss e.V startet stoppen. Mit  Aaron 365 gewann er erneut souverän die Gesamtwertung auf S*** Niveau und freute sich über den Titel des Rheinischen Meisters.

Am späten Samstagnachmittag ging es für die Dressur-Mannschaft des KV Neuss in einer Dressurprüfung der Klasse M**-Kür um die Qualifikation zum Quadrillen-Championat im Rahmen des CHIO in Aachen 2021. Bereits im letzten Jahr gelang die Qualifikation für dieses Jahr. Aufgrund der Corona bedingten Absage des CHIO in diesem Jahr, musste die Qualifikation wiederholt werden. Dem Team um Mannschaftsführerin Anja Mede – Andrea Bommes mit Don Rovero, Jennifer Hermann mit Fleur de la Finesse, Anke Roeb mit First Silvano und Sabrina Stocks mit Filou le Bon gelang erneut die Qualifikation für das CHIO in Aachen.

Der Vorstand des KPSV Neuss gratuliert ganz herzlich allen platzierten Teilnehmern!

Romy Allard, Rheinische Meisterin Junioren (Foto privat)
M-Spring-Mannschaft KV Neuss (Foto privat)
M-Dressur-Mannschaft KV Neuss (Foto privat)
Alix von Borries, Rheinische Meisterin Children (U14) (Foto privat)