Nachbericht Neuss-Grefrather Dressurtage

, , , ,

Stefanie Frieß und Luca Elina Gartmann glänzen bei den Neuss-Grefrather Dressurtagen

Für Stefanie Frieß vom gastgebenden Verein Neuss-Grefrather RC 1983 e.V. konnte der Sonntagnachmittag kaum besser verlaufen. Als Ausbilderin auf Gut Altwahlscheid in Neuss-Uedesheim reiterlich beheimatet, gewann sie die höchste Prüfung am Wochenende. In der S** Dressurprüfung erhielt sie mit Sugar 178 insgesamt eine Bewertung von 73,333 %.

Damit verwies Sie Luca Elina Gartmann (PSV Klitzenhof e.V.) und ihren Quaters Diamond in ihrer erst zweiten Prüfung auf

S** Niveau und 69,537 % auf Platz zwei. Den dritten Platz sicherte sich in dieser Prüfung Viktoria Eulner mit Fritz Estrella und 68,843% (RFV Wülfrath-Aprath 1925).

Los ging es aber bereits am Donnerstag. Bei bestem Turnierwetter startetet das diesjährige Dressurturnier in Neuss-Grefrath mit Qualifikationsprüfungen für die S-Kür am Freitag abend. Kristina Winzer mit Lovelle 2 sicherte sich in der ersten Abteilung den Sieg vor Lisa Senger mit Duke of Dawn H und Gastgeberin Marion Schleypen mit Royal Magic 19. In der zweiten Abteilung gingen die Reiter*innen an der Start, die keinen Amateurstatus mehr besitzen.

Heiner Schiergen mit Kathmandu 4 und 71,587% sicherte sich Rang 1 und darüber hinaus mit Dancing Elvis Rang 3 (70,675%). Er startet für den Förderkreis Dressur Neuss. Stefanie Frieß wurde mit Sugar 178 und 71.071% in dieser Prüfung zweite.

Insgesamt 11 Starterpaare ritten am Freitagabend vor imposanter Besucherkulisse in die S-Kür ein.

Luca Elina Gartmann, sie startet für den PSV Klitzenhof e.V., in der Qualifikation zur Kür am Vortag noch viertplatziert, gewann an diesem Abend mit ihrem Fuchswallach mit 72,00 %. Laura Kathrein Müller vom Neuss Grefrather RC 1983 e.V. sicherte sich mit Lavabo W und 70,625% den zweiten Rang vor Thomas Meinecke vom Förderkreis Grand Prix Düsseldorf (70,416%).

Die traditionelle Reiterparty am Freitag Abend im direkten Anschluss an die S-Kür, im wunderschönen Ambiente des Innenhof der Reitanlage Held, ging bis in frühen Morgenstunden und begeisterte alle Gäste.

Die Gewinner*innen der drei Prüfungen am Samstag kommen alle aus dem Einzugsgebiet des KPSV Neuss. Der Sieg in der Dressurpferderpüfung Klasse A ging an Marion Schleypen auf Fandela 3 WN und einer Wertnote von 8,2. Die Dressurprüfung der Klasse M** entschied mit 70,354% Martin Sander auf Nemo AW für sich (PSV Klitzenhof e.V.). Zweiter wurde Christian Reisch auf Fillus Fidus mit 70,051% (Neuss-Grefrather RC 1983 e.V.) vor Julia Eva Henrich ebenfalls vom Neuss-Grefrather RC mit For Sunshine und 69,899%.

Ein weiteres Highlight in Neuss-Grefrath sind die Sichtungs – und Qualifikationsprüfungen für das Bundeschampionat in Warendorf. Zuerst gingen am Sonntag die 5-Jährigen Dressurpferde in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L an den Start um sich für die begehrten Startplätze zu bewerben.

Gleich 5 Paare waren erfolgreich und konnten Ihr Ticket lösen.

  1. Fernando Esteban Ruiz auf Schatzmeister MZ, Wertnote von 8,7
  2. Charlotte Tollhopf auf Galleria`s Fancy Fergie, Wertnote 8,34
  3. Heiner Schiergen auf Lannister 3, Wertnote 8,3
  4. Lune Karolin Müller auf Goldfieber 7, Wertnote 8,02
  5. Charlotte Tollhopf auf Galleria´s Fürst Belissimo Wertnote 8,0

In der anschließenden Sichtungs- und Qualifikationsprüfung der Klasse M FEI für 6-jährige Pferde qualifizierten sich 4 Paare. Allen vorweg gewann der Hengst San to Alati aus dem Besitz von Bernadette Brune unter Stefanie Viehof-Wolf und einer Wertnote von 8,6 souverän diese Prüfung. Zweite wurde Scarlett Germaine Gartmann-Reus auf dem in Ihrem Besitz stehenden Hengst DSP Fänomena und einer Wertnote von 8,04. Sie wurde von Ihrem Mann Marco Reus begleitet und freute sich über Ihre Qualifikation. Platz drei ging mit einer Wertnote von 8,0 an direkt zwei Teilnehmerinnen. Anke Unger auf Falcone R und Sophie Jamar auf Zoomiro B sicherten sich so Ihre Startgenehmigung für Warendorf.

Alle weiteren Ergebnisse sind im Internet unter www.equi-score.de einzusehen.