Sommerturnier auf dem Hilgershof in Neuss‐Allerheiligen

Vom 26. Juli bis 28. Juli 2019 findet auf der Reitanlage Hilgershof zum 27. Mal das jährliche große Sommerturnier für alle Reiter und Pferdesportbegeisterte im Rhein Kreis Neuss und darüber hinaus statt. Auch in diesem Jahr kann sich der Verein über ein Nennergebnis in Höhe von fast 1500 Nennungen freuen.
Das Team des Reit- und Fahrvereins Hilgershof e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr ein großes Dressur- und Springturnier bis hin zur schweren Klasse (S). Mit 31 Prüfungen, verteilt über drei Turniertage ist der organisatorische Aufwand im Vorfeld enorm. „Ohne unsere zahlreichen Helfer und unsere super starke Jugend wäre eine Umsetzung eines Turniers in dieser Größenordnung schier undenkbar, sagt Stephan Hilgers, 1. Vorsitzender des RuFV. „Auf alle unsere Helfer sind wir sehr stolz“. Beginnen wird das Turnier am Freitag mit einem Warm-Up für alle jungen Pferde und deren Reiter mit den Springpferde- und Dressurpferdeprüfungen. Am Nachmittag bereits kommen die Dressurliebhaber auf ihre Kosten. Im Rahmen einer Qualifikationsprüfung der Klasse S* können sich die Reiter für eine Flutlichtkür, dem Highlight unserer drei Turniertage, am darauffolgenden Samstag qualifizieren. Hierfür haben sich über 30 Paare eingetragen und warten auf ihre Startzeiten. Doch nicht nur Dressurreiter auch für Springreiter gibt es am Freitagabend ein kombiniertes Mannschaftsspringen unter Flutlicht, bei dem drei bis vier Teilnehmer in den Klassen E bis L, möglichst fehlerfrei den Parcours überwinden müssen. Der Samstag verspricht ein buntgemischtes Programm. Sowohl in der Dressur als auch im Springen finden Prüfungen der Klassen E bis S* statt. Am Samstagabend werden die Zuschauer schließlich in den Bann der Dressur gezogen, wenn der Außenspringplatz zum Dressurviereck für die Prix St. Georg-Kür der schweren Klasse umgebaut wird und sich anschließend, die qualifizierten Paare des Vortages im Takt der Musik und im Flutlicht beweisen dürfen. Auch am Sonntag gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm, bei dem auch die Kleinsten bei Reiter- oder Springwettbewerben sowie einer Führzügelklasse den Einstieg in den Pferdesport finden können. Schon aus Tradition bildet der Große Preis der Klasse S mit Siegerrunde den goldenen Abschluss des Turniers auf dem Hilgershof. Am Sonntagnachmittag um 16.00 wird es spannend werden, wenn wieder viele bekannte und erfolgreiche Reiter den begehrten Preis sowie den dazugehörigen Pokal in der großen Siegerehrung am Sonntagnachmittag erreichen wollen.
Parcours-Chefs Heinz Heuschen und Nicole Hebmüller werden sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, einen anspruchsvollen Parcours für die Springreiter auszutüfteln. Alles ist topp vorbereitet und bietet beste Bedingungen.

Weder die aktiven noch die passiven Besucher des großen Sommerturniers müssen Hungern. Die neue Gastronomie des „Reiterstübchens by Alnor“ bietet leckere Gerichte, vom Salat bis zum Steak. Für die ganz Eiligen steht natürlich wieder ein Grill-Wagen zur Verfügung. Und eine süße Verführung – Crêperie – darf auch nicht fehlen.
Wir hoffen, dass „Petrus“ an diesem Wochenende den Reitern wieder gut gesonnen ist und freuen uns mit allen Teilnehmern und Besuchern auf ein schönes und erfolgreiches Turnierwochenende.
RuFV Hilgershof
Vorstand & das ganze Turnier Team